Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Sorry aber das halte ich für falsch
 
Je schneller man Fährt umso mehr walkt der Reifen und erwärmt sich, um das zu verhindern den Reifendruck leicht erhöhen.

Klar das mit dem Gewicht kennt jeder.
 
Wenn ich schneller, bzw. viele Kurven fahre, erhöht sich der Luftdruck. Kann man gut im Menü ablesen. Somit zweifle ich auch an deiner Aussage
 
Der Reifen arbeitet halt mehr und verformt, natürlich nur wenig.
Durch die Arbeit erzeugt er halt mehr Wärme, was nie gut ist für den Gummi.
Vielleicht müsst ihr das mal im extrem anschauen umso weniger Luft im Reifen ist, umso flexibler ist er was aber nicht gut ist.

Aber eigentlich nur relevant wenn man länger über 180 fähtt oder mehr.

Und natürlich müsst ihr mir nicht glauben.......

aber vielleicht könnt ihr euch mal bei wiki schlau machen oder wo auch immer.
 
Egal, wie, was, wo... es wurde schon immer empfohlen, vor langen Autobahnfahrten den Luftdruck um 0,2 bis 0,3 bar zu erhöhen...
 
was ist das eigentlich für eine diskussion?
es geht nicht um die physikalischen eigenschaften eines reifens und wie er sich in kurven verhält oder wann es sinnvoll ist den druck auf ladung oder geschwindigkeit anzupassen, sondern um das reifendruck-kontroll-system und dessen arbeit.
 
Also ich finde wir sind immer noch beim Thema
RDKS Reifendruck Kontrollsystem
hat was mit Reifendruck zu tun, misst ja den Reifendruck :)

wie orbi24 schon sagt.

Und da einige sagen der zeigt nicht richtig an muss man halt alle Faktoren anschauen die das beeinflussen.
 
Oben