Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Ich habe ähnliche Probleme wie kukihn. Im Frühjahr beim Wechsel auf Sommerräder alles i.O.. Jetzt zeigt mir die Anzeige zwar Werte, aber nicht übereinstimmend mit dem Luftdruck der Reifen. Habe den Druck an mehreren Tanken kontrolliert, der stimmt definitiv und ist bei allen gleich. Reset und Löschen der Werte immer mit dem gleichen Ergebnis. Komischerweise ändern sich regelmäßig die Werte, aber leider nicht korrekt. Ich glaube dieses Phänomen hatte hier noch Keiner. Hat jemand einen Tipp. Normalerweise kann ja nichts passieren, ist eben nur ein Anzeigefehler. Gelbe Lampe oder sowas kommt nicht. Habe im Januar einen Durchsichtstermin und würde bis dahin so weiter fahren.
 
Die Probleme sind wohl auch vorhanden , siehe mein Beitrag weiter oben , wo ja auch die WR vom Nissan-Händler sind und nicht richtig funktioniert .
Ja klar... ich wollte auch nicht andeuten daß nur ein Nissan-Mann das richtig kann.
Ich wollte dem Nissan-Mann einfach nur nicht die Möglichkeit geben, mir zu sagen, der Fehler würde bei jemand anderen liegen. Alle Teile und auch die Montage waren in dem Haus... also sind sie alleine auch dafür zuständig, das ganze funktionstüchtig hinzukriegen.
 
Hallo,
laut meinem :mrgreen: ist die sicherste Methode, nach der Reifen Montage ... a!le 4 Räder/ Sensoren mit dem Laptop bestätigen/ erkennen...

Genau das hat mein :mrgreen: auch von Anfang an gesagt und ich befürchte, er hat Recht. Nachvollziehen kann ich das aber trotzdem nicht; mal geht es, mal nicht. Ist das vom Stand des Mondes bei der Erkennung abhängig oder diversen Erdstrahlen :diablo:?

@theo62, das Verhalten der Sensoren bei deinem Kollegen deutet für mich aber tatsächlich auf defekte Sensorbatterien hin.

@BetQash, schon mal versucht, den Druck der Reifen zu verringern und dann wieder zu erhöhen? Evtl. hängt irgendwas und benötigt eine deutliche Änderung (ja, ich weiß: ziemlich weit hergeholt :sry:, aber einen Versuch wert).

Gruß, Holger
 
Die Werte weichen zw. 2-4 Zehntel ab. HoRa deinen Tipp werde ich befolgen und berichten. Danke
Gruß Ulli
 
Hallo Ulli,

eine Abweichung / Schwankung in diesem Bereich kann aber durchaus noch normal sein (gut ok, 0,4 sind viel). Der Luftdruck ist abhängig von der Reifentemperatur und die steigt bei längerer Fahrstrecke. Idealerweise werden die im TPMS hinterlegten Werte bei "normal" warmgefahrenen Reifen erreicht. Zudem sind die Sensoren nicht 100%ig genau.

Bei meinem ist es so (habe ich auch so gewollt / eingestellt), daß bei kalten Reifen 0,1 bis 0,2 zu wenig angezeigt wird und bei Warmgefahrenen dann der richtige Wert. Nach einer längeren Autobahnfahrt wird dieser Wert allerdings auch schon mal überschritten; hatte da auch schon mal 0,3 mehr :cheesy:.

Gruß, Holger
 
Morgen,
ihr müsst aber alle aufpassen das AB Stöpseln der Luft......kostet Luft und natürlich Druck!!!!!
Ich mach es so schnell wie möglich, aber 0,1-0,2 Bar sind es immer, wahrscheinlich 0,2!

Gruß Bernd
 
Stimmt , aber es wird weniger und nicht mehr, meine Sensoren zeigen mehr an als das Manometer.
 
Hallo Bernd,

das Abstöpseln des Druckschlauchs kostet sicher nicht 0.2 Bar Druck, das habe ich noch nie so heftig beobachtet.
Die diditalen Systeme an der Tanke springen schon mal um 0.1 Bar, aber das kann auch daran liegen, dass der Wert beim Auffüllen nur knapp über dem jeweiligen Wert liegt und danach knapp darunter. Wenn Du an einer Luftdruck-Station mit analoger Anzeige auffüllst, kannst Du den Effekt genauer sehen, als bei einer Digitalen.
Ich denke, die RDK Sensoren sind leider nicht auf 0.1 Bar genau. Meine zeigen auch alle um 0.1 Bar zu wenig an.
 
denke das liegt auch am Gerät (digital) wie viel verloren geht....eventuell wie lang der Schlauch ist und wo gemessen wird und wie dicht alles ist:cool:
Wenn ich sehe was für Schrott an manchen Tanken hängt;) und die Nadel vom Manometer schon 0,3 Bar über Null steht:cool:

Also bei zB 0,2 Bar Unterschied würde ich mir keine Gedanken machen....bei 0,4 schon.
 
Oben