Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Tja, da bleibt nur übrig - auch im Sinne der Nachhaltigkeit - die Autos einfach länger zu fahren (die, die noch kein RDKS haben...) ;) ;)
 
GsD habe ich Allwetter drauf, und kann mir das hier berichtete ersparen. Wobei, so recht glauben kann ich das alles nicht.
Bei meinem Hyundai hatte ich auch SR (mit Originalsensoren) und WR eines Internetreifengroßhändlers, der "seine" Sensoren verbaut hat. Trotzdem brauchte ich nichts anlernen etc. Räderwechsel, 2...3 km fahren, und alles hatte funktioniert.
 
Abgesehen, daß vieler Streß hausgemacht ist, lasse ich den Räderwechsel beim :) machen und gut ist. Klar kostet das was aber wer sich das nicht mehr antun möchte, egal aus welchem Grund, ist damit bestens beraten. Und mal ehrlich, die Werkstatt lebt doch von uns Kunden, gerade jetzt in der schwierigen Zeit.
 
Mag sein das dieses System manche als störend und sinnlos empfinden aber ich möchte nicht wissen wieviele so auf einen platten Reifen aufmerksam gemacht wurden.

Ich weiß, jeder von euch sieht das auch ohne das ein Lämpchen aufleuchtet aber es soll auch Fahrer(innen) geben die sowas nicht sehen und sonst einfach gefahren wären bis entweder jemandem auffällt oder evntl. sogar ein Unfall passiert. ;)
 
Für mich immer noch das unnötigste Feature das Brüssel uns aufgedrückt hat. Wir konnten doch vorher auch bei jedem 3. Tanken mal den Reifendruck kontrollieren. Es passieren wohl mehr Unfälle durch Trunkenheit als durch falschen Reifendruck. Dann hätte man mit dem selben Nachdruck Alkotester durchsetzen müssen, wenn es wirklich um Sicherheit gehen sollte.
LG.Mainy
 
Über Sinn und Zweck mag ja jeder seine Ansichten haben aber hier geht es doch mehr um die Funktionalität diese Systems.
Außerdem kann man die Anzeige im Menü doch auch ausblenden und wenn das System irendwann warnt, gibt es ein echtes Problem.
 
Ich hatte beim letzten Wechsel auf die Winterräder auch das Problem, dass Vorder-/Hinterräder vertauscht im Display angezeigt wurden.
War ganz lustig beim Versuch den Reifendruck der Räder lt. Display zu korrigiren :D
(nach Luft ablassen bei den Rädern, die eigentlich zu viel drauf hatten, hatten dann die anderen Räder plötzlich noch weniger drauf) :unsure:

Werden die Sensoren nicht selbständig erkannt, wenn die Räder achsweise getauscht wurden (vorn->hinten und hinten->vorn)?
Oder müssen die Sensoren immer neu angelernt werden, wenn die Räder derart getauscht werden?
 
Darum mach ich ringsum den gleichen Druck rein. Wenn irgendein Rad Druck verliert und das angezeigt wird, werde ich eh nachmessen, ob das auch so stimmt, wohlwissend , dass links vorne auch links hinten sein könnte. Selbst bei allem möglichen an Ausstattung und Anzeigen im Cockpit sollte man das Gehirn nicht ganz abschalten beim Autofahren. Sollte der Druckverlust schlagartig kommen, ist die Anzeige eh egal.
 
Also bei mir wird es auch verkehrt angezeigt bzw. in der alten Position. Das stellt sich dann aber von allein wieder um aber wie gesagt mit kopierten Sensoren.
 
Oben