Qashqai J10: Reifenverschleiß

Als Familienvater fährst Du die so weit runter? Nicht falsch verstehen, den Verschleiß finde ich ebenso viel zu hoch. Aber egal, wie hoch der Verschleiß ist, mir wäre das das Leben der anderen, meiner Kinder und mir nicht Wert. So was fällt doch auf!
 
Ich kann hier bei den ganzen Moralaposteln oft nur den Kopf schütteln :cool:. Da schlägt der Michel wieder durch, oder besser mal an die eigene Nase fassen. Eigentlich lese ich hier oft nur noch mit und erspare mir die Statements. Ich denke das sich der User der Gefahr durchaus bewußt ist und hier keine Belehrung mehr nötig ist. Die Riepen gehören getauscht oder vorab auf Winterpellen , die jetzt eh anstehen. Auch ich glotze eher selten auf meine Pellen, oder kontrolliere eher sporadisch den Luftdruck. Auch wenn ich dies "Autoaffin", als "Kümmerer" unseres privaten Fuhrparks , eher öfters mache. Allein schon der Family und Kids wegen...
Ich muß hier oft schmunzeln , was die Belehrungen doch so angeht, jeder ist sich hier doch selbst der Nächste. Ich denke im wahren Leben läßt hier jeder das ein oder andere schleifen und nimmt es nicht 120% genau. Zumindest suggerieren das die Sprüche hier oft. Oder habt ihr alle den "Poi" Warner nur mal getestet !!! :red: Ist AUCH VERBOTEN 75 € + 4 Punkte. Da ist das Punktekonto schnell voll !. Genug geflame ´t....

Laß die Spur prüfen , bzw kontrolliere mal den Luftdruck öfters . vielleicht liegt es schon daran. Die neuen Pellen schmerzen zwar in der Börse , aber halten vielleicht länger. Die Bridgestone sind eh nicht für ihre Haltbarkeit bekannt...
 
Insbesondere deswegen, weil kein Mensch damit rechnet, dass seine Reifen nach 10000 km runter sind (vermutlich waren die ja schon deutlich früher abgefahren), sollte man hier mike999111 keinen moralinsauren Vorwurf machen.
Allerdings gehe ich davon aus, dasss das Ganze von Quizzle auch nicht so gemeint war.
 
Auch wenn ich den Luftdruck überhaupt nicht Kontrolliere und auf nicht die Proiltiefe. Bei 1mm Profil in der Mitte, das muss doch wohl jeden Auffallen wenn man zu seinem Auto geht und aus der Entfernug sieht dass da kein Profil mehr vorhanden ist.

Das kann kann mir keiner Erzählen.

Ob ich 5mm oder 3mm habe das erkenne ich auch nicht so ohne weiteres.

Ich kann das mit 1mm auch nicht wirklich Glauben, deshalb :bilder:
 
Jetzt mal langsam! In der Mitte des Reifens war das Profil noch einen Millimeter über den "Abfahrmarken". Also mal keine Panik Quizzle und Gleichgesinnte.
Meine Familie war nicht in Gefahr ;).
Ich hab mich in dem Fall wohl nicht richtig ausgedrückt.
So, nun war ich ja beim Achsvermessen. Die Spur vorne wie hinten ist total daneben. Und das bei einem 10 Monate jungem Fahrzeug.
Mal wieder bei meinem freundlichen;) aus 7854... angerufen, und siehe da:
Sie bezahlen keinen Cent. Super großzügig mal wieder. Daraufhin habe ich beim Kundenservice von Nissan angerufen.
Jetzt bin ich mal gespannt wie das weitergeht.
 
Hallo Mike
Nissan wird sagen,die Einstellung der Spur fällt nicht unter der Garantie,
weil selbstverschuldet(Bordstein,ec) hoffe ich täusche mich,drücke die Daumen.
Berichte mal wie es weiter geht.

gruss vom bustracker
 
Hast recht gehabt. Fällt nicht unter die Garantie oder Kulanz.
Das ist mein Erster und 100%ig mein letzter Nissan.
In 10 Jahren Seat hatte ich weniger Probleme als in 10 Monaten Nissan.
 
Jetzt mal langsam! In der Mitte des Reifens war das Profil noch einen Millimeter über den "Abfahrmarken". Also mal keine Panik Quizzle und Gleichgesinnte.

Hättest Du dass mal gleich Geschrieben :exc:

Dann wäre es auch nicht zu den Missverständnissenen gekommen. ;)
 
Bitte erkläre mir mal jemand, wie Spur oder Sturz bei einem "jungen" Auto, ohne dass der Fahrer Bordsteinkanten etc. häufiger "nutzt", verstellt sein können?

Gibt es das? Wird evtl. bei der Produktion/Zusammenbau so geschlampt?

Andererseits, wenn ich an meine Bremsscheiben denke, die von km-Stand 0 eine Unwucht aufwiesen und abgedreht werden mussten, kann ich mir einiges vorstellen.....


malcom
 
Sorry mike , da kann ich aus meiner subjektiven Sicht nach mehr als 10 Jahren VW , mal eine Lanze für Nissan brechen. Unser Touran hat einen ganzen Leitzordner gefüllt und wäre ohne Anschlussgarantie weder bezahl- noch fahrbar gewesen . Unser Polo hat sich zwar besser aber auch nicht mängelfrei angestellt (Zündspulen ,gerissene Steuerkette etc ).
Auch unser Touran hatte über Jahre eine verstellte Spur und mußte mehrfach eingestellt werden. Diese Unkosten von VW ersetzt zu bekommen war ein Krampf und hat Nerven gekostet.
Hak 's ab.Die Reifen sind ärgerlich , aber das kenne ich . Habe damals auch , wenigstens, anteilig ,was bekommen
Keiner kann letzlich feststellen woran es lag . Auch bei den Endkontrollen rutscht mit Sicherheit mal was durch...
 
Oben