Qashqai J10: Reifenverschleiß

Die Hinteren haben 47T Kilometer runter, also eigentlich soweit ok.
Die Vorderen haben eine sagenhafte Laufleistung von 10T Kilometer

Hallo berny,

wie erklärt sich diese unterschiedliche Laufleistung?
Ich habe 34000km mit Bridgestone Dueler Sport runter und stelle keine Besonderheiten beim Profil fest.
Es kann durchaus sein,daß hier der Fehler bei der Chargenfertigung zu suchen ist.
Dein :mrgreen: sollte sich der Sache annnehmen,denn bei diesen Reifen hätte ich auch kein gutes Gefühl.

Gruß,hunterb52
 
Hallo Leute meine Bridgestone Sehen auch so aus Laufleistung ca. 10000KM da ich Winterreifen drauf hatte gesamt ca.16000KM

Grus UKs
 
Berichtigung: Die hinteren Reifen haben keine 47T sondern 32T Kilometer runter.

@hunterb52
es sind in der Tat verschiedene Chargen, Hinten 12/07 und Vorne 47/07.
Gestern ist mir zu Ohren gekommen, dass die Erstausrüsterqualität nicht so besonders gut sein soll, da die Reifenhersteller
kaum was daran verdienen und machen deshalb diese Reifen in der Regel weicher als sonst
um dann schneller wieder neue Sätze verkaufen zu können. Ob´s stimmt?

Der :mrgreen: hat die Reifen begutachtet und meinte, dass die Spur neu eingestellt werden müßte.
Ich muss mir Heute mal die die Winterreifen genauer ansehen, ob da auch was zu sehen ist.
Da ich den Wagen als Jahreswagen gekauft habe, mußte ich beim Wechseln der Räder von Sommer auf Winter feststellen,
daß die original Nissanfelgen zusammen mit einer 30er Spurverbreiterung montiert waren.
Frage: Ist diese Spurverbreiterung Serie oder nicht?

Gruß
berny
 
Hallo Leute,

inzwischen ist ja nun einige Zeit vergangen und es wäre ganz interessant zu erfahren, wie der aktuelle Stand ist.
Ansonsten können wir das Thema beenden und ich kann schließen.

Gruß, hunterb52
 
Habe mal gehört das Renault von Haus aus weichere Reifen drauf macht um bei Vergleichstests einen besseren Bremsweg und Fahreigenschaften zu erreichen.
 
Inzwischen habe ich auf meinem QQ 33 tkm. Da ja jetzt wieder der Wechsel auf die Winterreifen ansteht, habe ich mir die Reifen einmal angeschaut.

Hinten ist alles prima. Vorne auf der Außenseite sind die Reifen mehr abgefahren.

Jochen
 
Hallo Leute,

inzwischen ist ja nun einige Zeit vergangen und es wäre ganz interessant zu erfahren, wie der aktuelle Stand ist.
Ansonsten können wir das Thema beenden und ich kann schließen.

Gruß, hunterb52
Hallo Leute, ich bin neu und hier gelandet, weil ich nach dem Problem googelte. Ich fahre einen QQ Acenta 2.0 D mit Automatik seit 07-2007 und habe jetzt ca. 39TKm drauf. Habe im Frühjahr wegen Vorderreifen abgefahren, aussen und innen und die Mitte war normal, zwei neue Reifen gekauft und die noch ordentlichen von hinten nach vorn genommen. Hinten die Neuen. Ausserdem in der Fachwerkstatt die Spur einstellen lassen. Jetzt, 15TKm später, sind wieder die Vorderreifenaussenkanten beidseitig abgefahren und es müssen Neue her. Hinten alles bestens! Meiner Meinung nach muß das ein bauartbedingtes Problem sein. Ich will hoffen, dass die Leute von Nissan sich an den Kosten beteiligen, denn das geht ins Geld und befriedigt auf Dauer nicht. Ich hatte vorher einen X-Trail Baujahr 2002 und da gab es das nicht. Angeblich soll es beim neuen X-Trail ähnlich sein bei den Reifen.:(
 
Wenn die Spur nicht stimmt, erkennt man das nicht nur an einer abgefahrenen Außenkante, sondern am Profil der Lauffläche insgesamt sehr gut. Es ist dann nämlich so in etwa keilförmig, d.h., wenn Du mit der Handfläche über die Lauffläche des Reifens fährst, dann ist ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden Richtungen zu spüren, oft sieht man das auch mit bloßem Auge.
Bei einem Fahrzeug ist allerdings auch der Radsturz von sehr großer Bedeutung. Wenn der nicht stimmt, dann tritt u.U. der von Dir geschilderte Fehler auf. Die Einstellung des Sturzes ist bei den meisten PKW gegenüber der Spureinstellung komplizierter, wird daher nicht gerne gemacht.
Du schreibst aber, daß die Außen- und Innenkante des Reifens stark abgefahren ist, die Mitte hingegen normal. Das deutet auf einen zu niedrigen Luftdruck in den Reifen hin, aber das hast Du ja sicherlich ordentlich geprüft.
Wenn das Problem also nicht an Deiner möglicherweise schorfen Fahrweise in Kurven liegt (ich will Dich nicht beleidigen), so lasse doch mal den Radsturz nachmessen.
 
Hallo Ostfriese,
danke für die schnelle Antwort. Der Luftdruck ist sicher in Ordnung-ich bin da immer hinterher. Den Hinweis mit dem Radsturz werde ich an die Werkstatt weitergeben, denn dort steht jetzt das Auto. Im Vermessungsprotokoll von April(Hatte ich die Werkstatt beauftragt und bezahlt) ist der Sturz aber im Normbereich. Meine Fahrweise ist scvhon recht zügig in den Kurven. Ich hatte aber bisher mit dieser Fahrweise mit keinem Auto derartige Folgen! Passat, Vectra, BMW, Jeep, X-Trail...?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe heute erstmals von Sommer auf Winter umgesteckt.Nach 8 Monaten und 22.000km hinten alles i.O. Vorne extremer Verschleiss. Innen stark abgenützt?Doppelt so stark?. Werde demnächst Fahrwerk(Spur Sturz) messen lassen.
mfg
 
Oben