Rote Motorwarnleuchte und andere Scherereien bei 2.500 U/min

Wenn der :mrgreen: das nicht finden kann, wäre das doch mal ein Fall für die VOX Autodoktoren. Die finden doch jeden Fehler und dann wäre auch mal ein QQ bei denen und für uns im Fernsehen zu sehen.

na ob die den Weg bis nach Rumänien machen wage ich zu bezweifeln :cheesy:
 
...Jetzt frach ich mich was hat deine Ventilabdeckung so verschmort? Das würde schon einem guten Anlass für die Lösung sein...

Eben das läßt mich auf die Steurerzeiten schließen! Die Ventile schließen nicht, wann/wie sie sollen, und bei einer bestimmten Drehzahl, hier ca. 2500, donnert das Feurio aus dem Verbrennungsraum und verkokelt die Abdeckung! Und gerade der Diesel (Selbstzünder) ist verdammt heiß...

Egal, ob Zahnriemen oder Steuerkette, beides kann fehlerhaft eingebaut werden! Beim Zahnriemen reicht schon ein "Zahn" Versetzung, das der Motor "irritiert" wird!

Der :mrgreen:, der den Riemen/die Kette gewechselt hat, soll die Steuerzeiten noch einmal genau abchecken! Wenn es das nicht sein sollte, kann man es wenigstens ausschließen...
 
Warum nicht, die sind sogar einmal bis nach Holland gefahren. Schreib denen doch mal eine nette Mail, wäre mal auf die Antwort gespannt.
 
Eben das läßt mich auf die Steurerzeiten schließen! Die Ventile schließen nicht, wann/wie sie sollen, und bei einer bestimmten Drehzahl, hier ca. 2500, donnert das Feurio aus dem Verbrennungsraum und verkokelt die Abdeckung! Und gerade der Diesel (Selbstzünder) ist verdammt heiß...

Egal, ob Zahnriemen oder Steuerkette, beides kann fehlerhaft eingebaut werden! Beim Zahnriemen reicht schon ein "Zahn" Versetzung, das der Motor "irritiert" wird!

Der :mrgreen:, der den Riemen/die Kette gewechselt hat, soll die Steuerzeiten noch einmal genau abchecken! Wenn es das nicht sein sollte, kann man es wenigstens ausschließen...

na das ist doch mal ein Punkt, dem sich nachzugehen lohnt. Danke dafür Jürgen. kann das auch der Grund dafür sein dass ich soviel schwarze Abgase (auch in den ersten Gängen beim Anfahren) habe (also bei hohen Drehzahlen)?
 
Gerade nochmal den Anfangsthread gelesen. Seit einem Jahr hat er das Problem? Irritiert mich schon etwas, bezüglich meiner These...:shok:

Andererseits würden die schwarzen Rauchwolken ebenfalls auf die Steuerzeiten hindeuten. Wenn die Kiste aber ein ganzes Jahr so rumfährt, ist es 1. ein sauguter, verträglicher Motor ;) und könnten 2. die Steuerzeiten nur minimal verstellt sein!

Mein Fazit bisher:

Verkokelter Ventildeckel, schwarze Rauchwolken sowie ein fester Drehzahlbereich deuten stark auf die Steuerzeiten hin!

Ein gutes Jahr Laufleistung so - :quest:

Ab wann ist das Problem denn aufgetaucht - vor oder nach dem Riemenwechsel?

Hm. Vielleicht wurde der Motor nach dem Schaden bei 100.000 km nicht ganz astrein wieder hergestellt...


Edit: Unsre Beiträge haben sich überschnitten...:wink: Ja, weise deinen :mrgreen: mal darauf hin! Mehr wie ein weiterer Schuß in den Ofen kanns nicht werden...;)
 
Hallo Lastexit,
Hat dein Turbolader den Ventildeckel so verschmort? Wieso ist er dan so heis gewesen? Normalerweise kan das nur mit zu späte oder zu viel Einspritzung. Das würde ein Problem mit der Motorsteuerung heissen.
Zu viel könnte auch noch ein hängender Einspritzdüse sein.
Gr Nederbelg.
 
Hi Jürgen...

ich bin mir nicht sicher ob ich die schwarzen Abgase schon vor dem Riemenwechsel auftraten, aber mit Sicherheit hat er bei 2.500 U/min schon geruckelt. Der Grund könnte natürlich der alte Riemen sein. mir ist auch erst sehr viel später aufgefallen, dass ich schwarze Abgase produziere (wann sieht man sein Auto schon mal von hinten fahrend;)) Aber nachdem es mir gesagt wurde habe ich meinen Aussenspiegel bißchen runtergedreht und nun seh ichs andauernd...:sry:
 
Hallo Lastexit,
Hat dein Turbolader den Ventildeckel so verschmort? Wieso ist er dan so heis gewesen? Normalerweise kan das nur mit zu späte oder zu viel Einspritzung. Das würde ein Problem mit der Motorsteuerung heissen.
Zu viel könnte auch noch ein hängender Einspritzdüse sein.
Gr Nederbelg.

Wäre auch noch eine (zusätzliche) Möglichkeit. Auf den Bildern sieht es ja eher aus, als wenn der Ventildeckel von außen angekokelt wäre...

Ps.: Motorsteuerung = Steuerzeiten ;)
 
ich bin mir nicht sicher ob ich die schwarzen Abgase schon vor dem Riemenwechsel auftraten, aber mit Sicherheit hat er bei 2.500 U/min schon geruckelt. Der Grund könnte natürlich der alte Riemen sein. mir ist auch erst sehr viel später aufgefallen, dass ich schwarze Abgase produziere (wann sieht man sein Auto schon mal von hinten fahrend;)) Aber nachdem es mir gesagt wurde habe ich meinen Aussenspiegel bißchen runtergedreht und nun seh ichs andauernd...:sry:

Gut, schwarzer Rauch (Qualm) kann auch von Ölverbrennung herrühren. Beim Diesel nicht unbedingt ungewöhnlich. Wie ist dein Ölverbrauch so?

Eine Motor-Überdrehung schließt du aus? Nicht einmal aus Versehen vom 5. in den 2. Gang zurückgeschaltet oder dergleichen? Könnte 1. den alten Riemen schon "übersprungen" haben lassen und ihm 2. so geschadet haben, dass er den Geist aufgab...
 
Oben