Alle: Rund um den 1. Hilfekasten


Off-Topic:
Aus dem "alten" Fahrzeug? Also abgelaufener Verbandskasten? Kostet dann halt bei der nächsten Verkehrskontrolle.

Off-Topic:
Also wenn ich meine Neufahrzeuge immer mindestens 5 Jahre fahre und danach nicht selbständig nachrüste, dann hättest du Recht. Die Haltbarkeit beträgt zwischen 4 und 5 Jahren. Gewissenhafte Fahrer haben also im Schnitt noch über 2 Jahre Haltbarkeit beim Neuwagenkauf oder kauft sich jemand einen Neuwagen, weil der Verbandskasten abgelaufen ist?;)
Außerdem läuft die Haltbarkeit nur bei wenigen Komponenten des Verbandskasten ab (sagt man das so?:quest::red:).Aber jetzt sollten wir zum Thema zurückkommen oder einen neuen Thread aufmachen.
 

Off-Topic:
Also wenn ich meine Neufahrzeuge immer mindestens 5 Jahre fahre und danach nicht selbständig nachrüste, dann hättest du Recht. Die Haltbarkeit beträgt zwischen 4 und 5 Jahren. Gewissenhafte Fahrer haben also im Schnitt noch über 2 Jahre Haltbarkeit beim Neuwagenkauf oder kauft sich jemand einen Neuwagen, weil der Verbandskasten abgelaufen ist?;)


Off-Topic:
Ne, aber bevor neue Reifen oder Batterie fällig werden. Je nachdem was zuerst eintritt. :cheesy:


Also, dann wieder OnTopic.
 
Wo steht eigentlich im Gesetz geschrieben, dass der Verbandskasten nach dem Ablaufdatum gewechselt werden muß und bei Verstoß ein Verwarngeld fällig wird?
 
§35h STVZO regelt die Beschaffenheit. Eine Grundlage für Verfall gibt es nur im gewerblichen Bereich. Daher würde ich, wenn es mal so kommen würde, gegen ein Bußgeld sofort vorgehen.
 
Also ich wechsle meine Fahrzeuge alle 6 Jahre und somit auch meinen Erste-Hilfe-Kasten. Da gab's bis dato noch nie ein Problem.

Ich muss aber auch sagen, dass ich bei einer Verkehrskontrolle noch nie nach dem Teil gefragt wurde...
 
Man sollte aber dennoch ab und zu mal in den Verbandkasten rein schauen. Gefühlt ändert sich einmal jährlich die Norm, welche die Bestückung des Verbandkastens beschreibt. :ironie: Mal ne Kompresse mehr, dafür nur noch eine Schere, das Klebeband muss nu blau sein... etc. pp. :cool:

Gefragt wurde ich das letzte mal nach dem Verbandkasten vor zehn Jahren. Wahrscheinlich schätzen die Ordnungshüter anhand des Zustands des Autos und Fahrers ab, ob die Nachfrage sinnvoll ist. Bei neuen Autos ist die Wahrscheinlichkeit nunmal hoch, dass ein Verbandkasten von Hause aus an Board ist
 
Für welchen Zweck ist der Verbandskasten nochmal da? Damit man im Notfall Erste Hilfe leisten kann. Wer schonmal mit fünf Jahre altem Tape aus dem Verbandkasten versucht hat, Hilfe zu leisten, weiss, dass die alten Dinge zu nichts mehr taugen. Durch die Temperaturen im Sommer leidet das Material extrem.

Ich ersetze den Kasten lieber alle paar Jahre, damit ich gegebenenfalls mal helfen kann, ohne mich zu blamieren, oder jemandem durch unsteriles Material zu schädigen.

P.S.: Die Frage nach dem Verbandskasten kann auch dazu dienen, damit die freundlichen Helfer mal deinen Kofferraum sehen können...
 
ich oute mich mal... ich fahre mit einem Uraltverbandskasten durch die Gegend. Kontrolliert wurde ich noch nie.
Im Falle dass ich erste Hilfe leisten muss, ist es mir egal, ob ein Pflaster klebt oder nicht (sorry, bei einer Wunde die so GROSS ist dass man sie mit einem Pflaster behandeln kann, braucht es nicht wirklich erste Hilfe).

Sollte eine erste Hilfe bei wirklich extremen Verletzungen notwendig sein, dann muss man eh abdrücken / abbinden.

Viel wichtiger (m.E.) ist eine Warnweste um gesehen zu werden und ein Handy um schnell professionelle Hilfe rufen zu können.

Ich persönlich würde "anstatt Pflaster" eine Blinkleuchte vorschreiben!

Ich war GsD erst einmal in einer Situation bei der ein Mensch schwer verletzt war, da konnten wir jedoch nur die Unfallstelle absichern und versuchen mit dem Verletzten zu reden (eingeklemmt), um so gut wie möglich zu verhindern, dass er das Bewusstsein verliert...
 
GsD? Gefreiter sucht Dienst?

Blinkleuchte wäre gut. Eine große für aufs Dach. Denn man sieht kaum noch welche die das Warndreieck aufstellen. Und wenn dann 5 Meter hinter dem Auto. Aber schön Kippen qualmen neben dem Auto, während man auf den ADAC auf dem Standstreifen wartet.
 
Oben