Qashqai / Qashqai+2: Scheiben von innen gefroren

Es gibt für rund einen 10er so Air-dry Säckchen, die man aufs Armaturenbrett legt. Hat er genug aufgesogen, kann man ihn auf der Heizung trocknen und wiederverwenden.

Noch günstiger ist eine Packung Salz auf einen Teller aufs Armarturenbrett zu stellen. Auch das ist nach Trockung wiederverwendbar.

Viele Grüße Mainy
 
Scheibe von innen gefroren

Lino1908,

gegen Feuchtigkeit im Auto habe ich meist die Klimaanlage auf 1 laufen, die zieht die trocknet Innenluft. Hilfreich wäre auch, wenn's halt grad nicht schneit oder regnet, die Fenster bei der Fahrt für 30 sec. zu öffnen. Das zieht auch dei feuchtwarme Innenluft raus. Nächster Tipp: Für die Winterzeit Gummifußmatte statt Textil. Und wenn die vom geschmolzenen Schnee nass ist, nach dem Abstellen des Fahrzeugs über Nacht mit ins Haus nehmen. Für die letzte Feuchtigkeit so ein Granulatsack auf's Armaturenbrett legen. Der trocknet auch ab. Zu 100 pro krieg ich jetzt auch nicht alle Feuchtigkeit raus aber es ist zumindest soweit ok, dass es kein (nerviges) Problem darstellt :wink:
 
Mein Tip:
Die warme Luft bindet mehr Feuchtigkeit, daher vor Fahrtende kurz die Fenster aufmachen, damit die gesamte Innenluft ausgetauscht wird. Weiterhin hab ich bei Frost immer eine Folie auf der Frontscheibe, so ist das Glas dort nicht so schnell ausgekühlt und die Feuchtigkeit kondensiert woanders.

Gruss Wachbär
 
Wahnsinn

Da postet man eine Frage und geht zum Nachtdienst:sry:, steht man am nächsten morgen auf hat man 74 Antworten :smile:;). Ihr seit klasse.

Werde einige Tipps mal ausprobieren, die klingen logisch und viel versprechend.


Hatte schon Angst meinem QQ fehlt was :red:

Vielen dank und allen schöne Feiertage und gute Fahrt :cool:
 
Moin

Ich hab leider das Problem das bei mir oft alle Scheiben samt Panoramadach vereist sind.
Ich hab ständig Trockensäcke im Auto und trozdem regelmässig diesen ärger.
Hab schon letztes Jahr ein neues Bedienteil für meine Lüftung bekommen und stell jetzt fest das sich meine Temperatur im Auto wieder nicht richtig Regeln läßt.
Fahre immer mit eingeschalteter Klima...
Ich hab jetzt auch meine Dichtungen an den Türen in Verdacht,weil meine Einstiege immer nass sind...
Werde Berichten was sich so ergibt....


Gruß Ich
 
Warme feuchte Luft kondensiert und gefriert.

Hast du eine Garage :quest:

Dann öffne die Scheiben einen Spalt damit die warme feuchte Luft aus dem Auto entweichen kann bis das Auto kalt wird.

Du hast keine Garage.

Dann schalte ca 1 KM vor deinen Endziel die Klima aus. Öffne die Fenster ein wenig und lasse die warme feuchte Luft aus dem Wagen.


Ich wette dein QQ wird nie mir innen angefroren sein.

Diese Luftentfeuchter im Auto helfen auch nur bis sie vollständig mit Wasser gesätigt sind.
 
...Dann schalte ca 1 KM vor deinen Endziel die Klima aus. Öffne die Fenster ein wenig und lasse die warme feuchte Luft aus dem Wagen....

Hm... lt. Betriebsanleitung entfeuchtet die Klimaanlage...

Seite 4-7: "Der Klimaanlagenmodus wird zum Kühlen und Entfeuchten verwendet."

Ob das Öffnen der Fenster den gewünschten Effekt bringt?
 
Oben