Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das wäre auch ungewöhnlich. So'n langen Hals hast nicht mal Du, dass Du sie in Aktion sehen kannst.
Automatisch gehen sie in Aktion bei jedem fünften Mal Scheibenwaschen, wenn alle fünf Mal auch das Licht an ist. Wird das Licht ausgemacht, geht der Zählzyklus wieder von vorn los. So war es jedenfalls beim Primera P12, wird sich sicher nicht geändert haben. Ich habe jedenfalls beim J10 den Eindruck, dass es noch genauso ist, dort merke ich auch selten etwas von diesen Düsen.
Ergänzung: BA Seite 2-40: Es ist so, wie ich oben geschrieben habe. Ergänzend muss noch gesagt werden, dass der Scheinwerferschalter lt. BA auf Stellung Licht stehen muss. Bei Stellung "Auto" wird die Scheinwerferwaschanlage offensichtlich auch nicht aktiviert.
Beim QQ siehst Du den Wasserstrahl nicht direkt, dazu stehen die Scheinwerfer zu steil und der Strahl ist zu flach. Du siehst höchstens nachts im Lichtkegel auf der Straße, dass da Wasser vor den Leuchten sein Geschäft macht.
Ich habe übrigens oben noch was ergänzt, was auch noch wichtig und interessant sein könnte.
Geht mir nämlich auch so. Ich wurde kürzlich, als es noch ziemlich hell war, es jedoch feinen Nieselregen gab und ich deshalb das Licht manuell einschalten musste, beim Scheibenwaschen wieder mal daran erinnert, dass da vorne im Stoßfänger ja auch noch was drin ist. Durch die Lichtautomatik kommen die Waschdüsen ganz, ganz selten zum Vorschein.
Freut Euch, dass das beim QQ so ist:smile:.
Bei meinem C4 Pic geht diese Strahlerei jedes mal los, wenn (auch automatisch) das Licht an ist und ich die S-Waschanlage betätige.
Erfolg: ein paar mal gedrückt... und schon ist mein Scheibenwaschwasser alle!
Na, beim QQ wird das nicht passieren, da meiner nicht aus DK kommt und Nissan bestimmt einen Riesen-Waschwasserbehälter eingebaut hat, oder:quest:
... eine Leestandsanzeige? Sowas hat der J11 wirklich? Bist du ganz sicher?
Ich habe genau diese bei meinem QQ aus 2010 (FL) immer vermisst und beklagt, dass Nissan so einen Kleinkram nicht hat. Ich war diese sehr praktische Anzeige von viel älteren Autos früher (BMW aus 1999 und Sabb aus 1994) bereits lange gewohnt.
Meist ist der blöde Behälter ja exakt dann leer, wenn man das Wasser wirklich dringend braucht: Autobahn, Sauwetter mit Schnee und Salz etc.
Gerade dann macht das Nachfüllen an der Tanke nämlich nicht wirklich Spaß.
Mein QQ hat immerhin einen langen blauen Peilstab aus Plastik im Deckel, so dass ich "manuell" nachsehen kann. Der soll später aber auch eingespart worden sein, wie hier im Forum zu lesen ist
Zumindest verspricht es mir die BA unter 2.22-24 "WARNUNGEN UND ANZEIGEN DER FAHRZEUGINFORMATIONSANZEIGE" unter Punkt 10 so das diese Anzeige erscheinen sollte. Steht auch nicht nur als Option oder falls vorhanden drin.
Sollte da nix angezeigt werden ist das eindeutig nen Mangel. Daher warte ich ja auf eine erste Rückmeldung durch das System und halte euch hier auf dem laufenden.