QASHQAI J11: Selbstimport aus Dänemark

Gibt es denn irgendwo eine dänische Preisliste, wo man mal vergleichen kann? Auf nissan.dk findfe ich nur die Broschüre...
 
Direktkauf in Dänemark

Wenn es dazu Fragen gibt, dann kann ich gerne antworten! Mein J11 ist direkt aus Dänemark! Alles war problemlos! Gekauft im dänischen Autohaus! Im Juni 2015 bestellt, Mitte August war das Auto im Autohaus. Anfang September abgeholt! Bisher keine Mängel Tekna 1,2. Die Ausstattung ist in Dänemark höher als in Deutschland: mit Schmutzfänger und Scheinwerferwaschanlage!
 
Wie hast du denn deinen Händler gefunden und wie lief die Bestellung ab?

@Firefly: mit Preisliste müsstest du trotzdem noch ganz schön rechnen, weil die soweit ich weiß immer schon mit den dänischen 25% Mehrwertsteuer und den 180% Zulassungsteuern ausgewiesen sind... Die für uns ja aber nicht anfallen..
 
nee ich will nicht die Preise vergleichen sondern die Ausstattung, die ist ja wunderbar in der Preisliste aufgelistet (Serie, optionale Pakete, etc.).

Hab nen Händler vor Ort, der mir nen Tekna importieren könnte zu nem super Preis.
Sagt, die Ausstattung wäre gleich und der dänische QQ hat zusätzlich noch das Safety Shield serienmäßig dabei.

Ich würde das natürlich gerne selbst mal gegeneinander halten.
 
ok mach ich.
Soweit ich herausgefunden habe auf der dänischen Seite muss man nur noch Pano-Dach inkl. 19" Felge dazu bestellen. Beheizbare Frontscheibe und Safety Shied sind Serie.
 
Moinsen allerseits,

ich habe mir im Februar 2015 meinen Qasqai Tekna bei einem Nissan Händler weit im Norden Dänemarks bestellt. Dafür habe ich mir mein Wunschfahrzeug in Deutschland zusammengestellt (1.6 Diesel, 4x4, alle Extras, Teilleder)
Anschließend habe ich mir in Deutschland Preise von Importeuren eingeholt, war aber von deren Lieferzeiten (bis zu 12 Monaten und länger) sehr befremdet.
Auf der DK Webseite kann man ungefähr die Ausstattung vergleichen, es gibt in DK "Pakete" die mehr oder weniger schon voll ausgestattet sind. Meiner hat so gepasst, Schmutzfänger (die möchte ich nicht missen) und Scheinwerferreinigungsanlage sind in DK halt mit dabei.
Habe also mit dem Händler in DK zunächst telefoniert , den Preis ausgehandelt(auf englisch) und dann einfach per E-Mail bestellt. Nach 3 Monaten kam denn die Mail,das Auto ist da. Habe dann das Geld überwiesen und im Anschluss das COC Dokument sowie Original Rechnung per Post erhalten. Damit bin ich zur Zulassungsstelle, habe das KFZ angemeldet und die Kennzeichen gleich mit bekommen. Dann gings mit dem Zug nach Aars, das Auto abholen.
Jetzt hat der Qashqai gerade seine 10.000 Km gelaufen, komplett ohne Werkstatt und absolut ohne Probleme. Was soll den passieren? Garantie ist EU-weit.
Ich hab ne Menge Geld gespart und den Kauf nicht einen Tag bereut.
 
Auf was muss man denn sonst so achten?
Mir fällt spontan ein:

- deutsche Betriebsanleitung
- deutsche Radio/Navianleitung
- deutsches Scheckheft
- Menüsprache Navi deutsch
- Bordcomputersprache deutsch

... ??
 
Oben