Moinsen allerseits,
ich habe mir im Februar 2015 meinen Qasqai Tekna bei einem Nissan Händler weit im Norden Dänemarks bestellt. Dafür habe ich mir mein Wunschfahrzeug in Deutschland zusammengestellt (1.6 Diesel, 4x4, alle Extras, Teilleder)
Anschließend habe ich mir in Deutschland Preise von Importeuren eingeholt, war aber von deren Lieferzeiten (bis zu 12 Monaten und länger) sehr befremdet.
Auf der DK Webseite kann man ungefähr die Ausstattung vergleichen, es gibt in DK "Pakete" die mehr oder weniger schon voll ausgestattet sind. Meiner hat so gepasst, Schmutzfänger (die möchte ich nicht missen) und Scheinwerferreinigungsanlage sind in DK halt mit dabei.
Habe also mit dem Händler in DK zunächst telefoniert , den Preis ausgehandelt(auf englisch) und dann einfach per E-Mail bestellt. Nach 3 Monaten kam denn die Mail,das Auto ist da. Habe dann das Geld überwiesen und im Anschluss das COC Dokument sowie Original Rechnung per Post erhalten. Damit bin ich zur Zulassungsstelle, habe das KFZ angemeldet und die Kennzeichen gleich mit bekommen. Dann gings mit dem Zug nach Aars, das Auto abholen.
Jetzt hat der Qashqai gerade seine 10.000 Km gelaufen, komplett ohne Werkstatt und absolut ohne Probleme. Was soll den passieren? Garantie ist EU-weit.
Ich hab ne Menge Geld gespart und den Kauf nicht einen Tag bereut.