Qashqai / Qashqai+2: Sitzheizung nachrüsten

Hallo,

habe deine Frage hierher verschoben. Bitte in Zukunft etwas mehr die SuFu bemühen. Danke


Gruß, sancho
 
Ich würde auch gerne bei meinem QQ+2 I-Way die Sitzheizung nachrüsten.
Ist es schwer die Sitzheizung von sitzheizung.de unter die Bezüge zu bekomen oder muss das ein Sattler machen?
Welche habt ihr genommen carboset vario oder basic?

Kann ich die auch privat kaufen ohne sie über einen Händler beziehen zu müssen?

Hey JimmyBoy,

hatte auch das Gleiche vor. Auf der Website von sitzheizung.de steht (siehe PKW-Liste), dass die Heizmatten für Qashqai zum "sebsteinbau" geeignet sind. Schön dachte ich, aber liefern sie auch die detailierten Anleitungen wie man die Airbags sauber abschaltet (die Sitze müssen ja ausgebaut werden), wie man die Stromversorgung über die Boardelektrik hinkriegt usw? Das sind ja sehr fahrzeug-spezifische und sicherheits-relevante Sachen. Und das ohne Speziellwerkzeg, zuhause. Deshalb habe ich eine Frage an sitzheizung.de gestellt, ob das ganze tatsächlich geht. Hier die Antwort:
[FONT=&quot]Sehr geehrter Herr mr.goodwin,

[/FONT]
[FONT=&quot]bitte schauen sie hier[/FONT]

[FONT=&quot]http://www.carboluxe.com/de/endkunden/bezugsquellen/[/FONT]

[FONT=&quot]Wir empfehlen den Einbau durch den Fachhandel. Die Information „Selbsteinbau“ bedeutet für den Fachhändler,[/FONT]
[FONT=&quot]dass die Sitzheizung beim Fachhändler selbst eingebaut werden kann. Es gibt auch Sitze bei welchen das nicht[/FONT]
[FONT=&quot]möglich ist. Dafür bieten wir unseren „Montageservice“ für den Fachhändler an.[/FONT]

[FONT=&quot]Mit freundlichen Grüßen[/FONT]
"Selbsteinbau" für Sattler also, nicht für Privatpersonen. Das wäre aber auch kein Problem. Manche Kollegen hier haben es doch selber prima geschafft. Infos gibts genug. Ein Satz stört mich aber, auf deren Bezugsquellen-Seite:
"Laut TÜV-Zertifikat ist der Einbau nur durch eine Fachwerkstatt zulässig."
So ein Mist. Was soll dies bedeuten - wenn man das selber macht, kriegt man Ärger mit TÜV oder watt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Sitzheizung einzubauen ist nicht leicht aber auch nicht schwer.
Ich habe es noch nie gemacht, und es war meine erste Erfahrung.
Es ist ziemlich detaliert hier im Forum beschrieben und noch habe ich Youtube benutzt. Da hat einer ziemlich detaliert Einbau im Dacia Duster aufgenommen.
Ich habe dafür ca. 1 Tag gebraucht, einen Sonntag.

Ich habe einen Carboset Basic. Ich habe ja auch die original QQ Tasten verwendet.
 
Schalter in Stellung 1 : leicht warm, angenehm
Schalter in Stellung 2 : gut bis sehr warm

Die Aufheitzzeit ist nur so 30-60 Sekunden.

Leistung ca. 2x 35 Watt = 70 Watt für vorne

Bis jetzt sind alle zufrieden, sogar meine Frau.

Gruss
Mark
 
Werkzeug, oder was?

Hallo krokofant,

habe dein Spezialwerkzeug erkannt :exc:

Pyraser, alles klar. Nur damit konnte alles so gut klappen ;)

Zweifelsfrei ein Franke :good:

Gruß Ego
 
Netter Nissan Händler

kleiner Nachtrag zur Blende:

das Teil hat die Bestellnummer

96912JD00A Blende (ohne Fach, nur mit ZV Schalter)
Preis: 33,- Euro (AUA)

Gut, was soll's, Teil mitgenommen. Zuhause der Schock - es ist ein tiefer Kratzer auf der Blende. Also wieder zurück zum Händler. Zum Glück hatte der noch ein Teil da + 10 Euro Gutschrift - das hat mich versöhnt ;)

Danke lieber Händler.
 
Oben