Hi Telman, :)

kannst Du mir vielleicht mehr details dazu geben, so daß ich diese Aktion auch meinem :mrgreen: in Auftrag geben kann.
Das wäre toll.

bedankt
steve

Hallo Steve,

allzu viel kann ich noch nicht darüber sagen. Unser Händler hat andere Heizmatten eines Framdanbieters verbaut, um das Problem zu beheben.

Wenn ich mehr weiss, werde ich Bescheid geben.

Gruß,

Telemann
 
Stufe 1 ist wichtig, was ist da los??
Gruß


Hallo,

beim gestrigen Test empfand ich die Stufe 1 in der verbesserten, neuen Version als für die momentanen Temperaturverhältnisse zu schwach.

Wärmeentwicklung war jedoch spürbar.

Diese war auch im Ergebnis mindestens so stark wie die Leistung der Stufe 2 der Sitzheizung des Auslieferungszustandes (weil bis jetzt lediglich unser Beifahrersitz die neuen Heizmatten in sich trägt, der Fahrersitz noch die alten, originalen. Somit hatten wir ideale Vergleichsmöglichkeiten)!

Soweit meine Einschätzung.

Viele Grüße,

Telemann
 
Schwache Sitzheizung

Hallo Leute,
habe seit zwei Monaten einen QQ 2.0 Tekna.
Das Tekna ist meine Frau schuld.;) Denn die wollte ja unbedingt eine "Sitzheizung" haben.
Aber mal ganz ehrlich...........ist es nur bei mir so oder ist das normal...?! :quest:
Das wird ja auch bei der zweiten Stufe kaum warm.
Habe mich schon gefragt ob es nur durch meine eigene Körperwärme so warm wird wie es ist oder ob da ein defekt vor liegt.
Hatten vorher ein VW Touran mit Sitzheizung............wobei die so warm wurde, dass man schon hätte Nudeln drauf kocken können! :cheesy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Grisu71,

das solltest du mal deinem :mrgreen: zeigen.

Meine Sitzheizung funktioniert normal. Also sie kommt schnell auf Betriebstemperatur. Genauso wie meine Freundin. Aber das ist ein anderes Thema! :red:

MfG
Speedy
 
Hallo Leute,
habe seit zwei Monaten einen QQ 2.0 Tekna.
Das Tekna ist meine Frau schuld.;) Denn die wollte ja unbedingt eine "Sitzheizung" haben.
Aber mal ganz ehrlich...........ist es nur bei mir so oder ist das normal...?! :quest:
Das wird ja auch bei der zweiten Stufe kaum warm.
Habe mich schon gefragt ob es nur durch meine eigene Körperwärme so warm wird wie es ist oder ob da ein defekt vor liegt.
Hatten vorher ein VW Touran mit Sitzheizung............wobei die so warm wurde, dass man schon hätte Nudeln drauf kocken können! :cheesy:

Hallo,

das ist tatsächlich ein großes Problem. Ich hampel bereits seit Januar mit diesem Thema herum. Nissan hat nun offiziell über mein Autohaus mitgeteilt, dass die Sitzheizungwärmeentwicklung so ist wie sie ist. Bedeutet: Es gibt keinen Mangel. Somit bleibt nur der Weg auf Produktmangel zu klagen.

gruss
Steve
 
Hallo Leute,

nachdem ich nun seit Monaten nach einer Lösung suche, hat sich Nissan nun endlich mal konkret dazu geäussert und 150 Euro Kulanzzahlung für eine Drittanbieter_Lösung angeboten. Der Händler verweigert im übrigen jegliche Eigenleistung. Ziemlich lächerlich, da ich mittlerweile auch Dekra-Leute ins Auto gesetzt haben und ebenfalls bestätigten, dass die Sitzheizung mangelhaft ist. (auf Stufe 1 passiert nix und auf Stufe 2 max 30 % der Marktüblichen Leistung einer normale Ledersitzheizung).

Der ganze Vorgang wird mittlerweile auch über einen Anwalt (meinerseits) gehandelt und ich werde, das obrige Angebot natürlich nicht akzeptieren.
Selbst Nissan hat sich nun der Arroganz vom Händler angeschlossen und zeigt sich sehr destruktiv. Scheinbar haben sie Angst, dass dies dann die Runde machen könnte, sollten Sie alles übernehmen müssen/wollen.
In Zeiten rückläufiger Verkaufszahlen, wundert mich dieses Grundverhalten allerdings schon, insbesondere deshalb, weil ich ja kein Einzelfall bin.

Die Arroganz des Händlers übertrifft aber bei weitem alles, was ich bis jetzt beim Autokauf erlebt habe. Ich denke ernsthaft darüber nach, das gesammelte Inferno und Erlebte mal an interessierte Medien weiterzugeben.

Mittlerweile würde ich sogar auch das Auto zurückgeben, wenn nur noch Wandlung ginge...aber schauen wir mal wie es weitergeht.

ich werde wieder berichten.
 
nun, jetzt kommen die üblichen Anwaltsschreiben vom Nissan Händler, der schreibt, dass es sich bei meiner Reklamation um (m)eine subjektive Meinung handelt und die Sitzheizung zwar schwach ist aber funktioniert.

Stimmt, strom kommt an :cool:!
Es ist schon erstaunlich. Ich denke wenn ich einen Fernseher gekauft hätte, der nur (meinetwegen) 20 % einer üblichen Gesamtlautstärke aus den Boxen abgeben würde, hätte JEDER reklamiert!

Schon toll, was man so erlebt...auf in die nächste Rechtsrunde.
 
zwischenstand:

Nissan Deutschland und der Händler lehnen jegliches Zugeständnis ab. 150 Euro Kulanz
beim Einbau Drittanbieterlösung ist eine Lachnummer.

Anwalt der Gegenseite schreibt wie erwartet, " wir machen nix".
Nun denn, dann kommt nun die Klageeinreichung!

Auch wenn es offiziell keine Norm für die Funtkion bzw. Werte einer Sitzheizung gibt, so gibt es einen "marktübliche Leistungsdurchschnitt" und eine "Produktleistungserwartung" die sicher variieren kann, aber zumindest sollte Stufe 1 eine Veränderung der Oberflächentemperatur des Sitzes bewirken und Stufe 2 den Sitz über Körpertemperatur erwärmen.
Beides ist nicht der Fall.

Möglicherweise wird mein Gerichtstreit ein Präzedenzfall.

Mich wundert allerdings immer noch, dass viele der hier ebenfalls betroffenen Tekna Fahrer, sich scheinbar nicht darüber beschweren?!

Zusammen könnte man sicherlich Nissan Deutschland zum Einlenken bewegen.
 
Oben