Danke nitraM. Werde in den nächsten Tagen mal mit meinem freundlichen :mrgreen: sprechen. Habe erstmal die 5-stufige Classic Vario ins Auge gefaßt.

EDIT: **Upps, mit den zwischenstufen isses ja die 10 stufige :rolleyes: **
 
Mal am Rande für diejenige, die eine Sitzheizung beim :mrgreen: einbauen lassen wollen.

Autohaus T. in Itzehoe baut das Fabrikat Reibl ein und hat von uns für beide Sitze inkl. 2 Stück 5stufigem Schalter in dem Mittelholm zwischen den Sitzen 390€ haben wollen.

Wir haben den Wagen heute bekommen und konnten die Sitzheizung testen. Super schnelles Aufheizen binnen ca. 20 Sekunden. Auf Stufe 5 kann man es nicht lange aushalten :)
Sehr zu empfehlen !
 
@ostsee, sind die Heizflächen deiner Sitzheizung ausreichend groß? Auf der Website von Reibl ist die Größe für die Heizmatten für den QQ mit 22x50cm angegeben. Als Abspannung steht da "quer".

Hatte bisher noch keine Sitzheizung, deswegen erscheinen dem einen oder anderen die Fragen vielleicht ein bißchen doof, ABER MAN MUSS SICH DOCH INFORMIEREN!! :dknow:

Heißt "quer" nicht letztendlich das die Fläche lediglich unter dem Allerwertesten warm wird und nicht an den Schenkeln? (Dafür darf der Allerwerteste dann etwas breiter sein)

Kann mir nur schwer vorstellen das sich "quer" auch auf die Rückenlehne bezieht, oder doch? Ansonsten wirds doch bei einer Oberkörperlänge von >30 cm nicht richtig warm :shok:
 
Anbei ein paar Fotos.

Zum einen von den Bedienelementen (Schaltern) für die Sitzheizung. Die Beleuchtung ist auch nett, allerdings habe ich mein Fotografieren ohne Blitz ein wenige gewackelt :)

Da ich beruflich mit Videoüberwachungstechnik zu tun habe, habe ich mal ein paar Testbilder mit einer Thermalkamera gemacht. Das Ding dient normalerweise dazu Objekte in stockfinsterer Nacht zu detektieren, eignet sich aber auch prima um eine Sitzheizung zu verstehen :cool:

Das eine normale Bild zeigt den Blick, den die Thermalkamera ins Auto hat.

Das dunkle, rötliche Bild ist die Sitzheizung im ausgeschalteten Zustand. Die hellen Flecken kommen vom Abstützen mit der Hand auf dem Sitz.

Das zweite Thermalbild zeigt schön wo die Matten verbaut sind. Es wird also der ganze Sitz beheizt.

Hier noch ein Link zu einem kleinen Video, allerdings geht das Aufheizen sol schnell, dass man kaum den Unterschied sieht. Sobald man den Schalter aktiviert heizt das Ding auch schon hoch. So schnell bin ich nicht wieder aus dem Auto und an die Kamera gekommen :icon_neutral:

YouTube - Nissan Qashqai - Reibl Sitzheizung.

Viele Grüße
Ostsee
 

Anhänge

  • Fahrersitz.jpg
    Fahrersitz.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 634
  • Sitzheizung Reibl aus.jpg
    Sitzheizung Reibl aus.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 656
  • Sitzheizung Reibl an.jpg
    Sitzheizung Reibl an.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 602
  • Schalter Sitzheizung beleuchtet 1.jpg
    Schalter Sitzheizung beleuchtet 1.jpg
    163,8 KB · Aufrufe: 799
  • Schalter Sitzheizung beleuchtet.jpg
    Schalter Sitzheizung beleuchtet.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 996
  • Schalter Sitzheizung nah.jpg
    Schalter Sitzheizung nah.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 1.391
  • Schalter Sitzheizung.jpg
    Schalter Sitzheizung.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 599
Obwohl ich im Tekna eine serienmäßige Sitzheizung :pardon: habe, muss ich sagen, dass mir deine Ausführungen sehr zusagen. Alle Achtung, besonders die Bilder der Thermalkamera :super:
 
Ostsee, ich würde dir 10 Danke verpassen wenn ich könnte, geht aber leider nur eins. Ich finds super das du dir soviel Mühe gemacht und sogar bei youtube ein video eingestellt hast. :dankeschoen::danke:

Die Heizmatten scheinen eindeutig nicht zu klein zu sein und auch an den Schenkeln ist es warm.

Werde mir die auch einbauen lassen.
 
@ostsee,

herzlichen dank für die Fotos.
Ich hänge aber mal gleich ein paar Fragen dran.

Die Vario 01 sind mit einer Größe von 22 x 50 cm angegeben. Deine sind größer und gehen die Rückenlehne hoch. Du hast also zwei Matten verbaut,oder?

Aus deinem Avatar oder deiner Signatur geht nicht hervor, welches Ausstattungslinie dein QQ hat und ich habe unseren i-way nur bestellt und nicht vor Ort und meine Erinnerung lässt mich ein wenig im Stich.
Deshalb meine Frage zu der Blende in der die Tasten verbaut sind. Ist diese serienmäßig im i-way vorhanden, oder muss diese bestellt werden?

Guido
 
Sorry, so genaue Infos habe ich nicht. Unser :mrgreen: hat uns nicht alle Details dazu genannt. Lediglich die 390€ wollte er im Gegenzug haben :)

Die Abdeckung haben die Jungs in der Werkstatt auch eingesetzt, im Standard war dort eine kleine Ablage.

Wenn Du das selber machen möchtest, dann müsstest Du die Ablage dazu bestellen.
 
Oben