QASHQAI J11: Sitzkomfort / Sitzposition

Hallo,
wie beurteilt ihr denn die Sitzposition im neuen QQ.
Ich bin 1,84 cm groß und sitze gerne aufrecht, in einer höheren Position.
Beim J11 ist mir jetzt aufgefallen, dass mein rechtes Knie relativ häufig
an die Kunststoffkannte stößt und ich somit schwer eine ideale Sitzposition finde. Es ist also nicht das Zündschloss sondern rechts davon der Übergang
und die Kannte zur Mittelkonsole.

Guss
smax
 
Hi smax24,
bin 1,83m (eher lange Beine) und wäre mir nicht aufgefallen. Liegt es vielleicht an der Sitzposition?
LG
Eddy
 
Also die Sitzposition habe ich schon verändert.
Sprich, den Sitz etwas nach hinten geschoben. Dann ist der
Kniewinkel wieder größer, also weniger angewinkelt.
Ist mir nur eben so aufgefallen im Unterschied zu meinem Skoda Yeti.
Da kann ich schön hoch sitzen und stoße nirgendwo mit dem Knie dagegen.
 
also im Yeti hast du sicherlich nen Tick mehr Platz, genauso wie auch im Tiguan. Jedoch mach nicht die Augen auf, denn die Cockpits sind einfach hässlich (meine Meinung).

Ich hab im J11 mit mehr als 1,90 m jedenfalls bei Sitz unten und ganz hinten noch locker ne Handbreit Platz zum Dach und stoße nicht anders an die Mittelkonsole wie bei allen anderen Fahrzeugen auch. Versuchs mal im Hummer dann weißte was eng heißen kann.
 
Bin ich also doch nicht der Einzige, der im neuen QQ Probleme hat, eine optimale Sitzposition zu finden. Und ich hatte schon angefangen, an mir zu zweifeln. ;)

Meine Erfahrungen habe ich hier dargelegt ( #97, #181).
 
Sitzposition J 11

Auch ich habe mit meinen 1,93 cm - schlanke Statur - keinerlei Probleme mit der passenden Sitzposition. Stoße dabei nirgendwo an (Kopf- oder Kniebereich) und empfinde die Ausführung der Sitze sowieso als sehr gut.
Habe bereits längere durchgehende Strecken von ca. 250 km absolviert und bin von den Sitzen voll begeistert.:)

harry
 
Bei mir wird es auf dem Fahrersitz selbst in unterster Position im Tekna aufgrund des Panoramadach mit der Kopffreiheit recht eng, ist gerade noch so okay. Immerhin etwas besser im Vergleich zum Vorgängermodell, der aus diesem Grund damals nicht in Frage kam. Hinten stoße ich auch im Neuen wenn ich aufrecht sitze mit dem Kopf an. Ich bin "nur" 1,81m, habe aber einen verhältnismäßig langen Oberkörper, will sagen es kommt nicht nur auf die Körpergröße, sondern auch auf das Verhältnisse von Beinlänge zum Oberkörper an. Ich denke daher, ob sich eine bequeme Sitzposition finden lässt, kann man nur für sich persönlich beim Probesitzen/-fahren herausfinden.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Zufrieden mit den Sitzen??

Hallo,
ich habe ein Problem mit den Sitzen was mich doch schon stört.
Vorher hatte ich einen Zafira und konnte an den Sitzen nichts bemängeln aber dafür beim QQ. Fast in jeder Kurve rutsche ich seitlich vom Sitz und muß mich öfters wieder richtig hinrücken. Auf der Autobahn geradeaus alles super aber wehe ich fahre eine kurvenreiche Straße.
Man muß sich das so vorstellen. Wenn ich nicht angeschnallt wäre und die Tür fehlt, würde ich bei jeder Rechtskurve draußen sitzen.
Geht das einigen hier auch so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tschuldigung... Kopfkino ;)

Also ich habe ein "normales" Gewicht und keine Ledersitze. Auch unangeschnallt in Kurven sehe ich für mich keine Gefahr.

Hast du eingeölte Lederzitze und bist zu leicht?? (Sorryyyy....)
 
Nee Öl ist mir nicht ausgelaufen;)
Dann bin ich eventuell eher zu Dick:sry:
Also wenn ich der einzigste bin dann sollte ich dringend eine Diät machen:mrgreen:
 
Oben