@ fischbroetchen
ich hab zwar keine Spiegelautomatik, aber das ist mir auch schon aufgefallen. Dürfte in deinem Fall dann normal sein.
 
Hallo Spiegelklapper,

ich habe mir heute auch die Automatik (Ignition/ACC) bestellt. :)

Einen Sicherungsadapter habe ich von A..U. Der Adapter hat zwei Steckplätze für Sicherungen. In den einen kommt die originale Sicherung, der andere Steckplatz ist für die zusätzliche Leitung.

Kann ich da jetzt einfach die mitgelieferte Sicherung reinstecken oder muss ich bei der Größe der Sicherung (also bei den Ampere) etwas beachten :quest:


NAX
 
Hallo Forummitglieder,

hat schon jemand mehr als eine "Spiegelautomatik" bestellt und kann etwas zu den dann anfallenden Portokosten sagen?

Viele Grüße aus dem Frankenland

Qai-Away
 
Hallo nax,

die mitgel. 2A Sicherung brauchst Du nicht für den Einbau. Du steckst einfach
die Zunge der roten Spannungszufuhr in den oberen Steckplatz des freien
Sicherungsplatzes an dem Adapter.
Lt. Beschreibung und Video ist eine Sicherung in dem Kästchen eingebaut, so ist
die mitgelieferte ev. ein Ersatz. Man soll das Kästchen aber nicht öffnen wg.
Garantieverlust. Ein Sicherungswechsel ist auch nirgends beschrieben.

Hallo Qai-Away,

das Teil kommt in einem gefütterten Briefumschlag, aber als Paket und wiegt
vielleicht 200 Gramm. Das Porto deckt bestimmt auch in Frankreich ein höheres
Gewicht. 2x 15 Euro zu berechnen, wäre schon reichlich unverschämt.

Baer
 
Eine mitgelieferte Sicherung liegt bei dem Adapter von ATU dabei. Bei der Spiegelautomatik selbst ist keine Sicherung dabei.
Ich habe übrigens die 10A Sicherung von ATU weggelassen und die vorhandene 20A Sicherung, die ich aus dem Sicherungskasten entfernen musste, in den Adapter gesteckt.
 
1. Bei meiner Automatik lag eine 2A Sicherung bei. Hab mich auch gewundert, wofür.
2. Den A...U Adapter soll man eigentlich nur bis 10 A verwenden, stand auf meiner Packung jedenfalls drauf.

Was mir bei der Automatik (key) mit Tekna aufgefallen ist:

Wenn man mit der Innentaste auf der Mittelkonsole abschließt, legen sich die Ohren an, macht man mit dieser Taste wieder auf, bleiben die Ohren dran. Da muß man dann den Spiegelschalter betätigen, um aufzuklappen. Oder mit der FB aufmachen.
Ansonsten arbeitet das Modul einwandfrei, mit den Türtasten oder der Fernbedienung.
Ist ein bischen putzig, offensichtlich gibt die Innentaste dem Spiegel beim öffnen irgendwie kein Signal. Aber wann braucht man das schon.
 
Baer, warum schließt du mit der Mittelkonsole-Taste ab??
sobald du losfährst und die Geschwindigkeit von 7 km/h überschreitest, wird doch automatisch verriegelt...bei dir nicht?
Ergo, dann würds ja passen bei dir

Gruß JC
 
Oben