Kanister in Dachbox verstaut,Leitung zur Standheizung verlegt-Und ab geht die Post:cheesy:

L.G.hansjrg
 
Hat hier jemand den 1,5er Diesel und eine Standheizung eingebaut??

Bzw, was kostet mich das in etwa (heizung+Einbau), auf der Weba..oseite
steht, das es für Diesel günstiger ist, weil die schon "eine halbe Standheitzung" oder Zuheitzer oder so ähnlich haben.
Hat jemand da Erfahrung??
 
Soweit ich bezieht das nur auf Fahrzeuge die einen mit Diesel betriebenen Zuheitzer haben ( zB. VW). Hier muß dann nurnoch die Wasserpumpe und Steuerung eingebaut werden.
 
Hab zwar "nur" einen 2l Benziner, aber der Einbau an sich ist identisch soweit ich das weiß...ist halt nur die Heizung, die Diesel statt Benzin verbrennt.
Einen Zuheizer hat der Qashi als Diesel glaube ich nicht...also keine Ersparnis!
Einbaukosten belaufen sich aus 1300-1500 €uronen mit dem einfachen Bedienteil..also ohne Funk Fernbedienung.
Die Heizung als solche kann man in der Bucht mit Universalbausatz für ca. 800 € schießen.. dann muss man allerdings selbst einbauen...

lG
marleen
 
Habe mal per Mail eine Anfrage nach dem Preis an einen Webasto
Einbau-Partner geschickt.
Mal schauen was Die sich trauen dafür zu berechnen.:(
 
Habe meine im November einbauen lassen bei meinem :mrgreen:. Kosten 1970 € ( Webasto c mit Telestart T91.
 
sind Webasto und Eberspächer eigentlich qualitativ,vom Komfort und Leistungsmäßig in etwa gleich??
Eberspächer ist ja doch günstiger!
 
Meines Wissens ist Webasto Marktführer. Es ist immer etwas teuerer etwas besonderes zu haben.............:cool:

Gruß

Düdo
 
Bis jetzt habe ich aber auch von der Eberspächer nichts schlechtes gehört. Hatte sie damals im Samba-Bus und lief immer zuverlässig. OK das ist jetzt schon über 30 Jahre her, und ein Freund hat eine im VW und ist auch zufrieden.
 
Oben