Hmm das ist natürlich ungünstig. Ich bin noch am grübeln, ob 20km Arbeitsweg nicht vielleicht zu kurz sind.


Ich habe 8 km Arbeitsweg:). Beim Benziner hatte ich nie Probleme, jedoch beim Diesel. Deine 20km sollten aber wirklich ausreichend sein.
Gruß andklaus
 
Gut dann beschwer ich mich dann bei dir wenn mein Auto morgens nicht anspringt! :cheesy: Da muss ich meinen freundlichen :mrgreen: jetzt nur noch davon überzeugen, dass er mir preislich noch ein bisschen entgegen kommt.
Denkt ihr dass 2.700 € für die Thermo Top C mit T100 HTM und 4 Winteraluräder in 17" realistisch wären?
 
Diesel Einbauanleitung

Und noch einmal nachgefragt, hat jemand die Einbauanleitung für Webasto Thermo Top E/C/P (ist für alle gleich) für die Qashqai Diesel in deutsch oder englisch? Also das gleiche PDF (oder Papier) wie in #72, nur eben für die Diesel?
Ich könnte sehr günstig das Heizgerät bekommen, war nicht mal für ein Jahr bei einem Kollegen eingebaut. Den QQ-spezifischen Einbausatz gibt es schon für 100€ (ist die Anleitung bei diesem Seit dabei?).
Mal sehen, ob ich es angehe. Der Nutzen wäre begrenzt, da ich das Ding in der Tiefgarage nicht nutzen kann.
 
Ein Hallo an Alle

Ich habe da mal eine Frage.
Hat sich schon mal einer von Euch eine Standheizung ++nachrüsten++ lassen?
Gab es hinterher mit dem QQ irgentwelche Probleme ?
Mehr Verbrauch ist klar.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, irgendwoher muss die Wärme ja kommen, also wird Benzin/Diesel verbrannt und der stammt nun mal aus dem Tank. Und der wird auch mal leer ;)
 
Das relativiert sich aber. Dadurch ,das man keinen Kaltstart hat weil der Motor halt vorgewärmt ist,und es die "Kaltlaufphase" in dem Umfang nicht mehr gibt.
Macht sich am meisten bei einem Diesel bemerkbar, da recht schnell warme Luft aus den Ausströmern kommt.
Ich habe damals beim Corolla Verso im Winter durch die Standheizung keinen Mehrverbrauch gehabt.
Ca. 0,5l Benzin/Diesel werden pro Stunde verbrannt.

Viele Grüße Mainy
 
Habe in meinen letzten 2 Autos eine Standheizung gehabt und habe sie jetzt im QQ auch wieder.
Ganz feine Sache für Autos die draußen stehen.
Kein Eiskratzen mehr, warmer Innenraum, und ganz wichtig vorgewärmter Motor (kein Kaltstart). Benzinverbrauch ca. 0,5 li. für 1 Stunde Heizung.
Wird aber wieder eingespart da Du ja nicht mit kalten Motor losfährst.
Nebeneffekt, im Sommer kannst Du sie umstellen auf Kühlung. Dabei ist die Luft zum Kühlen natürlich genau so warm/kalt wie die außenluft.
Ein Auto in der Sonne wird schnell mal 60-70° warm innen. 15 min Lüftung wirken da Wunder und die Klimaanlage hatt wehniger zu tun.
 
Mein Händler (Webasto Einbaupartner) hat mir erzählt, dass es immer erst zum Winter hin Aktionen zum Standheizungseinbau von Webasto gibt. Und er wollte mich informieren, wenn Aktionen laufen.
Man sollte nichts mehr glauben!

Vom 11.06.-17.09. gibts bei Webasto eine Sommeraktion 2010, bei der es auch für den QQ 2.0 dCi einen Aktionspreis inkl. Einbau gibt:

1.449,- € für die Webasto Standheizung Thermo Top C inkl. Vorwahluhr und Einbau.

Habe jetzt gerade ein paar Anfragen laufen, wie es mit dem Preis der Erweiterung um die T100 HTM aussieht.
Der normale Differenzpreis sind ca. 300,- € -> 1.750,- €?

Unter anderem bei ebähh werden gerade auch nur die Thermo Top C inkl. T100 und Universaleinbausatz für um die 1050,- Euro verkauft.

Da sollte es doch wohl möglich sein, das dann für 1.700,- € oder weniger inkl. Einbau zu bekommen, oder?

Wenn es hier auch Interessenten im Raum Kreis RE / Essen gibt, könnte man ja per PN auch Angebote und Preise austauschen (speziell für den 2.0 dCi).
Es gibt ja sicher einige, die über eine Nachrüstung nachdenken und vielleicht kann man ja sogar noch ein paar Euro rausschlagen, wenn mehrere QQ umgerüstet werden sollen?!

Also ... kommt inne Pötte im Pott ... :cheesy:

Gruß,
Martin
 
Alles muss man alleine machen.
Aber manchmal kommt da was richtig Gutes bei rum ... :smile:

Also ich bekomme bei einem Bosch-Dienst (Webasto Partner) eine ThermoTop C mit der Fernbedienung HTM100 inkl. Einbau für unglaubliche:

1.498,- Euro
:yahoo:

Habe es heute fest gemacht und bekomme sie nächsten Mittwoch eingebaut.
Achja - und für den Weg von der Werkstatt zur Arbeit gibts dann für den Tag noch einen kostenlosen Leihwagen ... :)

Habe übrigens einfach über die Webasto-Seite Anfragen an Einbau-Dienste in meiner Gegend gemacht. 2 von 3 haben innerhalb von 3 Tagen geantwortet und der zweite war es dann ...

Nie mehr frieren und Eis-kratzen im Winter am Morgen - ich freu mich drauf!

Gruß,
Martin
 
Oben