QASHQAI J11: Standheizung

Hallo,
So in meinem neuen Qashqai ist nun die Webasto Evo verbaut. Dazu die T100 Fernbedienung mit Display. Aktuell habe ich noch das Problem, das der Innenraum Temperaturfühler nicht funktioniert. Das kläre ich kommende Woche beim Händler. Aber grundsätzlich kann ich immer nur zur SH raten. Nicht das es nötig wäre, den Innenraum immer warm zu haben, aber die Vorteile für einen vorgeheizten Motor sind einfach das Argument schlechthin. Mal davon abgesehen ist es in einem eventuell nochmal kommenden harten Winter wirklich praktisch ist, den Bock vor zu heizen. Aktuell funzt mal von der FB abgesehen alles perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Evo 4 oder die Evo 5 drin. In meinem alten hatte ich die Evo 5. Jetzt hab ich verschieden Angebote von knapp 1900 bis 2700 bekommen.
Sowohl Ebersbächer wie auch Webasto. Webasto war immer Evo 4. (lt. Webasto für Kleinwagen?) Eberbächer etwas teurer.
Da ich nur noch selten morgens auf ein eisfreies Auto angewiesen bin und Frontscheibenheizung habe lasse ich es vermutlich sein. Mein Sohn hat mir vorgerechnet, dass mich in der Vergangenheit jede Nutzung um die 30€ gekostet hat. (War tatsächlich immer nur selten im Einsatz.)
 
Kann man denn irgendwo erkennen welche Evo es ist? Überall wo ich schaue steht nur EVO. Oder muss ich den Händler befragen?
Wenn ich aber drüber nachdenken, würde ich sagen ich habe jetzt eine evo 5 und hatte vorher das kleinere evo4 Modell. Denn jetzt ist der gesamte innenraum bereits nach 15 Minuten so warm. Dafür hatte die alte SH in meinem Qashqai vile länger gebraucht. Und ja mir ist bewusst dass es aktuell auch kein Winter ist, aber wir hatten hier auch schon frischer Nächte. Ich habe für alles knappe 2400€ bezahlt mit der T100 Fernbedienung
 
Hatte beim letzten auch verschieden Angebote sowohl Evo 4 und Evo 5. War eines vom Bosch-Dienst mit der Evo 5, für knapp 1900 (war 2016),
der hat wieder das günstigste Angebot abgegeben, diesmal nur Evo 4.
Wenn ich eine verbauen lassen würde, würde ich dort anrufen, aber lohnt sich bei mir wirklich nicht mehr. Generell würde ich mir sicher eine einbauen lassen, wenn ich noch täglich morgens zwischen 6 und 8 Uhr los müsste. Das war es mir auch wert. Beim Wiederverkauf wird es gern mitgenommen, aber speziell bei der Inzahlungnahme würde es gar nichts bringen. Hab die letzen beiden deshalb deutlich besser privat verkauft, aber hier ist eine Einschätzung schwierig ob es ein ausschlaggebendes Kaufargument für den Käufer war.

Aber für die AHK brauch ich bis zum nächsten Frühjahr noch eine Lösung.
 
Wundert mich, dass es in Österreich günstiger ist. Gab es 2013 schon die Handy-App? Die hatte ich beim letzten auch, ist schon praktisch. Bei der ersten 2011 war es noch die Funkfernbedienung mit begrenzter Reichweite. Hat damals aber auch gereicht (meistens). Die jetzigen Angebot waren auch alle mit der App.
 
Die Handy geschichte gibts schon ewig früher SMS und Anruf, die alte Handyapp legt nur eine Funktionsoberfläche darüber da brauchst kein Internet für EIN AUS TEMP
 
Oben