Qashqai / Qashqai+2: Start Stop Automatik i-stop

...
Woher kann die Startautomatik wissen in welcher Höhe ich den QQ bewege (Navi?)??? ...
Nö. Man darf das Marketinggeschwurbel nie wörtlich nehmen. Der tatsächliche Faktor ist der Luftdruck und er schaltet dann nicht ab, wenn der geringer als der Normaldruck in 2000 m Höhe ist: also wohl bei ca. 800 hPa. Die Info Luftdruck fällt bei der Luftmengenmessung eh nebenbei mit ab.
 
Bitte teilt eure Erfahrungen mit Stop/Start mit. Die aktuellen Temperaturen sollte ja schon manche Erfahrungen aufzeigen. Danke
 
ich habe seit gester meinen QQ und muß sagen das Start Stop funktioniert echt gut. Der Motor muß auf Betriebstemperatur sein und dann ist das eine feine Sache. Die ersten paar mal bin ich nur erschrocken, wenn der Motor ausgegangen ist, aber das ist eine Sache der Gewöhnung. Ob das ganze einen entscheidenden Beitrag zum Sprit sparen hat kann ich allerdings nicht sagen.
 
start/stop System einmal zum nachdenken

Hallo,
ich fahre seit ca. 4 Wochen meinen Qashqai 1,6dci mit start/stop System und denke wenn man es sinnvoll einsetz das es schon etwas für die Umwelt bringen kann.
Natürlich kann man bei allem über Sinn oder Unsinn reden, dies ist natürlich auch erforderlich und notwendig.
Was aber sehr seltsam ist, das jeder sagt es muß sich für mich rechnen ! -
Ich denke Geld sollte nicht immer im Vordergrund stehen.

Ich denke das mit solchen Systemen, wenn sie Weltweit eingesetzt werden schon sehr große Mengen Co2 eingespart werden und jeder von uns kann seinen kleinen Anteil dazu beitragen.
Vielleich sollten alle die Kinder haben diese einmal ansehen und sich darüber Gedanken machen, ob ihnen die ca. 250,-€ Mehrpreis es wert sind auch wenn sie sich nicht sofort finanziel rechnen! :(

Ich möchte mit diesem Post keinem zu nahe tretten sondern nur zum Nachdenken anregen.

Gruß
 
Anscheinend sieht man nicht die Auswirkungen eines Stopp/Startsystems bei unseren QQ.

Ich sehe es jedoch deutlich an unserem Yaris. Den hat in den letzten drei Jahren überwiegend meine Frau für die Fahrt zur Arbeit genutzt, täglich 60 km quer durch Hamburg, insgesamt bis heute ca. 26000 Km.

Der Yaris kumuliert die Stoppzeit. In den drei Jahren war der Wagen knapp über 36 Stunden im Stoppbetrieb. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca.25 km/h. D.h., dass der Wagen für vergleichbar ca. 900 Km kein Sprit verbraucht hat.

Bei einem Durchnittsverbrauch von 6,5 L, hat das Stopp/Start 59 L Benzin der Umwelt erspart.

Das finde ich enorm. Nicht nur wegen Sprit sparen, sondern der Umwelt zu liebe !

Ok, nicht jeder fährt soviel in der Stadt - aber immerhin.
 
Der Yaris kumuliert die Stoppzeit. In den drei Jahren war der Wagen knapp über 36 Stunden im Stoppbetrieb. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca.25 km/h. D.h., dass der Wagen für vergleichbar ca. 900 Km kein Sprit verbraucht hat.

Bei einem Durchnittsverbrauch von 6,5 L, hat das Stopp/Start 59 L Benzin der Umwelt erspart.

Hallo Thwitt,

so lässt sich das aber nicht rechnen. Für die Zeit, die der Motor im Stoppbetrieb ist, beträgt die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht 25 km/h, sondern 0 km/h.
D.h. Du hast soviel Benzin gespart, wie das Auto benötigt hätte, wenn es diese 36 Stunden mit Standgas gestanden hätte - abzüglich des eventuellen Mehrverbrauchs für den Startvorgang. Ein Auto im Standgas verbraucht gut einen Liter Benzin pro Stunde. Du hast also etwa 36 Liter Sprit gespart. Trotzdem finde ich die Zahl von 36 Stunden sehr interessant.:good:

Elias
 
Hast ja recht....:)
 
Hi,

Start-Stop Nachrüstung kann ich mir nicht vorstellen, da hierfür ein volumenreduziertes Rail notwenig ist (z.B. 6,5mm Bohrungsdurchmesser). Ohne auf die weiteren Hemmnisse eingehen zu wollen ;)

WaldWiese
 
Start-Stop-System funktioniert nach Ölwechsel nicht mehr

Hallo zusammen,

ich war heute beim freudlichen:mrgreen: und habe nach 5ooo km einen Ölwechsel machen lassen. (wurde mir beim Kauf empfolen).
Ob dies sein muß oder nicht ist meiner Meinung nach Ansichtssache.
Auf jeden Fall wurde der Ölwechsel heute gemacht und als ich auf dem Weg von der Werkstatt war merkte ich das das Start Stop System nicht mehr funktioniert.
Ich habe soweit alles mögliche versucht aber null Reaktion.

Hat von Euch einer noch einen Tipp???????

Sonst muß ich nächste Woche wieder in die Werkstatt.

Gruß
Andy08
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aktive Klima:quest: Batterie Ladezustand:quest: Wir haben sommerliche Temperaturen. Ein möglicher Grund
 
Oben