Tag/Nacht Taste

Hier geht es aber doch um die Frage der Tag/Nacht Taste (siehe ersten Beitrag) und nicht um die LED Tagfahrleuchten!

Eben und die Frage ist doch nun wirklich beantwortet.
Du selbst hast ja einen nicht unwesentlichen Beitrag dazu geleistet aber warten wir noch auf evtl. klärende Antworten auf sammys Frage:
Hat jemand eine Lösung, wie es trotzdem automatisch gehen kann

Gruß, hunterb52
 
Also wenn Du das beim dänischen Modell hinbekommst, dass das Abblendlicht NICHT an ist (sofern der Motor natürlich auch an ist :cheesy:), dann würde mich das sehr wundern und ich würde fast denken mit Deinem "Dänen" ist etwas nicht in Ordnung! Bin gespannt auf Deinen Bericht!


...OK, mxmx33 hatte natürlich recht. Auch bei meinem DK-QQ kann man das Licht NICHT vollkommen ausschalten. Ich habe es heute früh in der Gargae noch einmal in Ruhe getestet! Hatte vorher das Standlicht wohl als "ohne Licht" interpretiert - mein Fehler.

Gruß
 
Weiß jemand in diesem Teil des Forums wie ich die Armaturenbeleuchtung und die Displaybeleuchtung des Connect Systems aufhellen kann. Mein Problem ist, wenn ich das Licht zuschalte, wird automatisch die Armaturenbeleuchtung und das Display des Connect Systems so dunkel, daß ich u.a. die Uhrzeiten nicht mehr erkennen kann sowie die Anzeigen auf dem Display des Connect Systems.
Habe mich allerdings in der umfangreichen Betriebsanleitung noch nicht so weit "durchgewühlt", um selbst dieses Problem zu lösen.
 
Hallo Polarbär (cooler Name übrigens...),

die von Dir angefragten Einstellungen sind eigentlich zwei Paar Schuhe.

Fangen wir mit dem Instrumententräger an:

Schaltest Du das Licht ein, wird die Beleuchtung der Anzeigen dunkler (ist ja auch sinnvoll). Wie Du richtig bemerkst ist das für "Lichtfahrer" tagsüber ziemlich unpraktisch.

Aber zu diesem Zweck haben die Konstrukteure Abhilfe geschaffen.:) Unter Deinen Rundinstrumenten hast Du zwei, ich nenn Sie mal Einsteller, die aus der Armaturentafel herausstehen. Der linke ist für das Umschalten/Reset der Tageskilometerzähler und für die Instrumentenbeleuchtung. Der Rechte ist der für die Einstellungen des Bordcomputers.

Wenn Du den linken Einsteller drehst, erscheint im "Mäusekino" darüber ein Beleuchtungsbalken an dem Du angezeigt bekommst, wie weit der Einstellrahmen geht. Wenn fertig eingestellt, einfach loslassen. Das Display schaltet dann automatisch zurück.

Das kannst Du, je nachdem ob Du die Einstellung mit ein- oder ausgeschaltetem Fahrlicht vornimmst, getrennt für Tag- und Nachtmodus einstellen.

Nissan Connect:

Die Displayhelligkeit des Connect Systems ist nur am Rande mit der Fahrbeleuchtung verbunden. Hier passiert nicht mehr, als dass beim Einschalten des Fahrlichtes die Beleuchtung des Connect ebenfalls gedimmt wird.

Aber die Einstellungen für die Instrumententafel beeinflussen das Connect selbst nicht.

Hierfür gibt es oben links am Connect eine kleine Taste mit einem Sonne/Mondsymbol.

Diese 1 x drücken und das Display schaltet um von Automatisch auf Manuell Tag / Manuell Nacht. Gleichzeitig erscheint im Radiodisplay unten horizontal ein Balken. Jetzt kannst Du mit dem rechten Drehregler die Helligkeit getrennt nach Tag und Nacht einstellen, wie es Dir im jeweiligen Modus angenehm ist. (Also z.B. auch dass das Display auch tagsüber bei eingeschaltetem Licht nicht gedimmt wird).

Das ist aber dann unpraktisch wenn es dunkel wird. Dann ist das Radiodisplay definitiv zu grell.

Einfacher finde ich es, sich die jeweiligen Helligkeiten 1 x einzustellen wie man es haben möchte und die Helligkeitsregelung am Connect anschließend auf "automatisch" zu belassen. Das hat dann auch den Vorteil, dass über die Fahrlichtautomatik, z.B. wenn Du in einen Tunnel fährst, das Radio sofort gedimmt und nach dem Tunnel wieder heller wird.

Ist Dir tagsüber bei eingeschaltetem Licht das Connectdisplay zu dunkel, einfach auf die kleine Taste oben links am Radio zu drücken und damit das Display aufzuhellen / oder wenn es dunkel wird, wieder auf Nacht-/ oder Automatikmodus umschalten.

PS: Mit der kleinen Taste kann man das Radiodisplay durch längeres Drücken auch komplett abschalten und es erscheint nur noch die Uhrzeit (man kann ja das Connect nicht völlig "aus machen".

Hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß Canadian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Canadian für diese super Information, habe gestern abend alles genauso eingestellt, wie du beschrieben hast. Wunderbar, Beleuchtung der Armaturen und des Displays jetzt optimal und ich bin bestens informiert, wie ich alles schnell verändern kann. Brauchte, dank deiner sachkundigen Beschreibung, nicht mal in die Bedienungsanleitung nachsehen.
Grüße aus dem Norden der Republik.
 
Schnelles Umschalten

Ich weiß nicht genau, ob ich alles bisher hier Geschriebene richtig verstanden habe.
Aber ich habe folgendes kleine Problem gehabt. Ich fahre tagsüber oft mit Licht. Die Automatik schaltet mir definitiv zu spät ein. Wenn ich Licht auf Dauer-AN stelle, will mein Connect in Automatikstellung immer in den Nachtmodus wechseln. Daher stelle ich die Automatik im Connect ab und auf den Tagmodus ein. Ein Problem kommt nun auf mich zu, wenn es dunkel wird. Bisher kannte ich nur ein mehrschrittiges umständliches Umstellen auf den Nachtmodus. Ich vermisste eine schnelle Umschaltmöglichkeit, wie ich sie von meinem Primera gewohnt war. Jetzt habe ich etwas gefunden.

Sonne/Mond-Taste (oben links) 1xklicken --> mit <Regler kann hell dunkel gestellt werden
Sonne/Mond-Taste gedrückt halten --> dunkler Schirm mit Digitaluhr
SonneMond-Taste Doppelklick ---> Umschalten von Tag auf Nachtmodus und umgekehrt.

Dies klappt zumindest bei den oben beschriebenen Einstellungen.
Licht auf Dauer An , Connect auf Automatik-Aus.
 
Oben