So gestern zeigt mein BC noch einen Restreichweite von 86 Km.

Irgend was kann da nicht ganz stimmen.
Entweder die Tankanzeige oder der BC

Beides wird wohl stimmen, denn der BC errechnet die Restreichweite nach dem Momentanverbrauch und somit kann es vorkommen, daß sich bei verhaltener Fahrweise der Wert nach oben korrigiert (z.B 95 Km).
Zusätzlich scheint es eine "Sicherheitsreserve" zu geben, denn auch bei Restreichweite 0 KM ist der Tank noch nicht leer.

Gruß, hunterb52
 
14 Liter Rest

OK es sind bei 86,0 KM bei normaler Fahrweise ca. 6,9 Liter die er verbraucht.

Wenn dann die Tankanzeige auf 0 steht und der BC - bei 0 KM angekommen ist.

Dann sind deiner Meinung nach immer noch 7 Liter - Bonusrest im Tank.:shok:


Normale finde ich das nicht:exc:
 
Hallo Polar, das ist NORMAL. Der BC zeigt ab etwa 50 KM nix mehr an. Tanke dann mal voll. Wirst sehen, das mehr als 54 l nicht rein gehen. Toleranz 8 l.
BSP: Bei gelieferter Neuware ist der Tank fast leer. Fülle ich 5l per Kanister auf, zeigt der BC immer noch nix an.
Also nicht immer der Technik vertrauen sondern ein wenig mitrechnen;).
Gruß andklaus
 
Habe gestern nach 1110,9 km getankt, Restreichweite 80km. Noch zwei Striche waren auf der Tankuhr - aber nur knapp, denn ich bin schon 140km auf Reserve gefahren.
Es gingen 58,9 Liter rein. Schade, hätte ich ja noch weiterfahren können - heute war noch billiger als gestern Abend.
 
Heute 55,28 Liter getankt, bei zwei Balken und 50Km Restreichweite auf dem BC.
Also noch knapp 10l im Tank.
Nur billiger wie am WE war es auch nicht (1,42€).:(

Gruß, hunterb52
 
Finde ich OK

55 Liter, Anzeige 50 KM bei einen Benziner fínde ich OK.

Bei nächsten mal Tanken wird auf 0 KM Restanzeige gefahren lt. BC.

Dann will ich sehen, wieviel Liter ich in dann Tanke.



Off-Topic:
Auch wenn mich meine Frau killt und mich für Wahnsinnig erklärt.
 
Reservekanister

Liegt schon im Kofferraum.

Aber es wird noch eine Zeit dauern bis ich den Test machen kann.

Tankanzeige testen, nur um zu Testen kann ich mir bei den Dieselpreisen auch nicht leisten
 

Off-Topic:
Mal ne Frage an die Diesel-Spezis:

Früher musste nach totalem Tankleerfahren die Dieselzuführung entlüftet werden. Ist das eigentlich heute auch noch so:quest:
 

Off-Topic:

Ja, wenn man ihn Knochentrocken fährt.

Muß man ihn entlüften.

Aber der QQ hat eine Pumpe auf dem Dieselfilter damit kann man dann Diesel in den Filter saugen. Finde ich toll.

Laut Bedienungsanleitung:

1. Betätigen Sie die Handpumpe einige Male, bis Sie einen plötzlichen Widerstand spüren.

Versuchen Sie so lange den Motor anzulassen, bis dieser anspringt.

Vorsicht!

Der Anlassversuch darf jedoch nicht länger als 30 Sekunden dauern.


Hinweis:

Wenn der Motor nicht anspringt, beenden Sie die Anlassversuche und wiederholen Sie den Schritt 1 des Verfahrens.

Wenn der Motor nach dem Anspringen nicht rund läuft, drehen Sie ihn zwei- bis dreimal hoch.

Was nicht alles in einer Bedienungsanleitung steht:exc:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben