Hi Sancho,
das mit dem plötzlichen Umspringen auf Null kenne ich von meinem Auto, welches ich vor dem QQ hatte , auch. Scheint normal zu sein.
Als das Connect 16 km anzeigte, habe ich etwas über 59 Liter getankt.
Demnach noch 6 L Reserve. Das würde sich also mit Deinen Daten in etwa decken.
 
Das "CONNECT" zeigt die Reststrecke für die Tankfüllung???:quest::(:quest:
 
@Alexa

Ja das kenne ich auch, war bei meinem früher auch so (VAG-Konzern) - Da sprang die Restkilometeranzeige immer in 10 km Schritten runter.
Ich denke auch, dass sie das mit meiner Anzeige deckt :) Also hast Du noch etwas Puffer wenn mal die ANzeige auf --- bzw null steht.
Aber man sollte nicht immer bis auf Reserve fahren;)

@Holti3

Alexa meint mit dem Connect bestimmt das Kombiinstument im QQ :)
 
2 Balken fehlen

Das ein Balken bei der Tankanzeige beim Volltanken immer gefehlt hat, war mir egal. Aber seit einer Woche fehlt nun beim Volltanken der 2. Balken bei der Tankanzeige.:(

Nach 200 KM zeigt der Tank 1/4 leer an, was natürlich nicht stimmt.
Das Problem ist, das natürlich bei 500 KM die Tankanzeige zu Leuchten anfängt und meine bessere Hälfte meint - wir müssten wieder Tanken.

Aber beim Volltanken gehen dann eben nur 40 Liter in den Tank, obwohl die Anzeige auf leer steht.


Off-Topic:
War gestern in Österrreich tanken.
Dieselpreis 1,01:shok::cheesy:
Da macht das Fahren einfach Spass.
 
Hallo,

hat mal jemand die "Restfahrstrecke", die beim Connect angezeigt wird, ausgereizt?
Ich habe mich bis auf 16 km herangetraut, vermute aber, dass da noch mehr Reserven sind. Nur stehen bleiben wollt ich wegen so etwas Banalem natürlich auch nicht :cool:

Ja, das ist uns letzte Woche gezungenermaßen so ergangen, weil einfach keine Tanke kam... Es waren zunächst noch 22km Restweg, als ich schon etwas nervös das Navi nach den nächsten Tankstellen am Wege habe suchen lassen. Leider einsamste Landstraße in der Pampa: Ergebnis lautete: noch 25km bis zur nächsten Tanke in Fahrtrichtung (wir wollten ja auch nicht umdrehen oder so).

OK, das passt ja noch so eben, dachte ich mir (hatte schon bei vielen Autos vorher die Erfahrung gemacht, dass die Hersteller gerne noch einen kleinen Puffer lassen...).
Aber dann, bei Restweite 14km, plötzlich zero, nix, null - eben drei Striche im Display. Meine Liebste wurde schon leicht panisch und fantasierte von "2-Tonnen-QQ" schieben etc. Aber der Motor lief ja noch sehr geduldig...

Und dann - nach ca. 12km "unter null" - endlich die erlösende Tanke:
Mit Spannung habe ich auf das Abschalten gewartet, und es kam bei genau 57,8 Litern!!!
Nach den Angaben in den Papieren und auch hier im Forum (65l-Tank) waren damnach noch lässige 7 Liter drin, was ja fast für weitere 100km gereicht hätte.:exc:

Also, liebe QQ-Fahrer, keine Panik mit der Restweite. Nur sollte man, wenn sie nullt, doch sehr genau den Tageszähler im Auge behalten, evtl. dann auf null setzen, um nicht wirklich schieben zu müssen...

Gruß
 
Tankanzeige geht zum Teil

So habe gestern mein QQ wieder zurück bekommen - laut :mrgreen: geht die Anzeige wieder.

Zündung eingeschaltet Anzeige - Voll alle Balken vorhanden.

Gestern und Heute 250 KM gefahren und dann einfach zum Ausprobieren getankt.

Die Tankanzeige geht wieder nicht nach oben. Es fehlt schon wieder ein Balken.:sry:

Ich glaube mein :mrgreen: wird mich in den nächsten Tagen bald wieder sehen.:cheesy:
 
Schau morgen noch mal nach.

Bei meinem QQ fehlt nach dem Tanken auch immer ein Klotz, eine Nacht drüber schlafen und schon haben die Heinzelmännchen ein Klötzchen nachgelegt, Vollausschlag:exc:
 
Da muss ich erst wieder Volltanken, da ich schon wieder 300 KM gefahren bin.

Mal sehen vielleicht zeigt die Tankanzeige dann Voll an.

Es nervt mich einfach, wenn ich Volltanke und diese Anzeige einfach nicht auf Voll geht.
 
In meiner Tankanzeige fehlt auch jedesmal der letzte Balkenwenn ich getankt habe, egal ob volltanken oder nur nachfüllen. Ich habe von meiner Tankstelle bis nach Haus ca. 1200m, wenn ich ankomme ist der fehlende Balken da. War von Anfang an so, stört mich nicht.
 
Oben