QASHQAI J11: Tankklappe

Hat jemand schon mal Probleme mit der Tankklappe gehabt dass sie beim tanken nicht mehr aufging. Tekna+ Diesel Zugelassen 11/19.Verriegelungsstift geht zwar zurück aber Klappe wird nicht rausgedrückt.
 
Hi Micha16,

dieses Problem hatte ich schon öfters (fahre den 1.7 Liter Diesel mit Tekna-Ausstattung). Mein Händler sagt, dieses Problem tritt ausschließlich bei den Dieseln auf, da die Tankklappe wegen des AdBlue-Einfüllstutzens anders konstruiert ist. Das Problem ist die Feder im Deckel. Diese kann sich verbiegen und dann geht die Klappe nicht mehr auf.

Wenn man eine zweite Person zur Hilfe hat, bekommt man die Klappe ganz leicht auf. Einer zieht am Hebel, der andere fährt mit den Fingern oder einem flachen Gegenstand unter den Deckel und zieht ihn leicht auf. Eine dauerhafte Lösung für das Problem konnte mir die Werkstatt bisher nicht anbieten. Muss am Freitag sowieso wieder hin - für die 50.000 km Inspektion. Werde wegen der Tankklappe noch einmal nachfragen.
 
Hi Micha16,

dieses Problem hatte ich schon öfters (fahre den 1.7 Liter Diesel mit Tekna-Ausstattung). Mein Händler sagt, dieses Problem tritt ausschließlich bei den Dieseln auf, da die Tankklappe wegen des AdBlue-Einfüllstutzens anders konstruiert ist. Das Problem ist die Feder im Deckel. Diese kann sich verbiegen und dann geht die Klappe nicht mehr auf.

Wenn man eine zweite Person zur Hilfe hat, bekommt man die Klappe ganz leicht auf. Einer zieht am Hebel, der andere fährt mit den Fingern oder einem flachen Gegenstand unter den Deckel und zieht ihn leicht auf. Eine dauerhafte Lösung für das Problem konnte mir die Werkstatt bisher nicht anbieten. Muss am Freitag sowieso wieder hin - für die 50.000 km Inspektion. Werde wegen der Tankklappe noch einmal nachfragen.

Ich habe mir jetzt schon selbst geholfen habe auf dem Adbluedeckel ein Stück Schaumgummi geklemmt und nun drückt das Schaumgummi die Klappe auf muss warten bis die Werkstatt das Teil bestellt und einbaut.Ichhoffe dann haut es wieder hin. Aber bis dahin geht es erst mal so.
 
Ich hab heute auch wieder ewig an der Tankstelle herumfummeln müssen um diese Fehlkonstruktion zum Öffnen zu überreden. Der Mist friert im Winter bei Eis und Schnee einfach regelmäßig zu. Könnte mich jedes Mal aufs Neue über diesen Pfusch aufregen. Das selbe Problem hatte ich mit meinem Vorgänger-QQ aber auch schon. Richtig nervig.
 
Ich hab heute auch wieder ewig an der Tankstelle herumfummeln müssen um diese Fehlkonstruktion zum Öffnen zu überreden. Der Mist friert im Winter bei Eis und Schnee einfach regelmäßig zu.
Was friert denn zu, der Riegel oder die Klappe selbst? Den Mechanismus kann man ja etwas behandeln, entweder mit WD40 oder ähnliches.
Wenn natürlich durch Eis und Schnee die Karosserie überzogen ist, kann man aber nicht von Fehlkonstruktion reden.
 
Doch, denn wenn die Tankklappe sinnvollerweise mit der Zentralverriegelung verbunden wäre (dürfte bei den meisten Autos so ein) müsste man nicht gleichzeitig im Innenraum den Hebel ziehen während man an der Klappe herumfummelt um Eis und Schnee zu entfernen und das Ding zu öffnen. Und das geht häufig nur mit einer zweiten Person. Von daher: Fehlkonstruktion.
 
Da die Tankklappenkonstruktion ja beim J10 und J11 weitgehend identisch ist... an der Stelle der Tankklappe hat sich noch nie Eis und Schnee abgelagert - auch nach längeren Fahrten nicht... :unsure::unsure::unsure::unsure:
 
Oben