QASHQAI J10: Tempomat vs. Speed-Limiter

Wir dürften inzwischen etwas OT sein.
Hab mal einen eigenen Fred erstellt, wenn's recht ist.
Evtl. kann einer der Mods die letzten Beiträge da hin verbuxeln.

Tempomat vs. Speed-Limiter

Gruß
Alexa
 
@ Alexa: Nach unserem kurzen Gespräch in Bad Saarow habe ich es ausprobiert.

Bei Fahrten mit einer Geschwindigkeit um die 100 (Landstrasse) kam ich mit dem Limiter etwas günstiger hin als mit dem Tempomat.
Streckenlänge einfache Tour 40 km
Dann habe ich es auf der Autobahn ausprobiert.
Bei Tempomat 0,8 ltr. weniger. Tempo 120 - 130
Streckenlänge wieder 40 km.
Es kann natürlich sein das ich den Vorteil der ebenen Landschaft habe. Hier bei uns in SH sind nicht gerade viele Berge.

Fazit: Wer sehr umsichtig mit dem Fuss das Gaspedal bedient und keine hohen Geschwindigkeiten fährt kann durchaus etwas Treibstoff sparen.

LG
Thomas
 
Speed Limiter

So mal eine Frage an die FL - Fahrer.

Mein Original QQ 2008 hat das Teil nicht, wo und wie schaltet ihr das ein:quest:
 
Der Speed Limiter ist auch am Lenkrad neben dem Tempomat einzuschalten oder auszuschalten.
Aber erlich gesagt hab ich das Teil nur mal probiert ob es funktioniert aber benutze es eigentlich nicht.
Mit Tempomat zu fahren ist doch viel entspannter als mit Speed Limiter denke ich...
 
So mal eine Frage an die FL - Fahrer.

Mein Original QQ 2008 hat das Teil nicht, wo und wie schaltet ihr das ein:quest:

Im Lenkrad - rechte Seite da ist ein Kippschalter (Wippe) mit einem Tacho drauf.
Oben --> Speedlimiter
Unten --> Tempomat

Etwas höher ein Kippschalter wie auf der anderen Seite vom Lenkrad --> da stellt man das Tempo ein:)
 
Mein Vor-FL hat leider noch keinen Speed-Limiter, aber bei mir sehe ich auch den Effekt, daß ich mit Tempomat mehr verbrauche als mit "kontrolliertem" Gasfuß, also ähnlich Speed-Limiter.
Meine Theorie dazu:
der Tempomat fährt zwar gleichmäßig, aber nimmt das Gas nie komplett raus (eher bis Leerlaufmenge). Mein kleiner 1.5dCi ist im 6.Gang sehr lang übersetzt, daher bremst der Kleine den QQ kaum, wenn ich den Fuß komplett vom Gas nehme. Allerdings geht der Verbrauch dabei auf 0!
Daher lasse ich das Auto nun gezielt rollen, z.B. bergrunter, wenn der Verkehr es erfordert (statt direkt davor zu bremsen) usw.

Gelernt habe ich es auf die teure Tour, als der QQ neu war:red:. Ich bin im 6. ungebremst in eine Radarfalle gerollt, mit Fuß schon lange vom Gas. Mein voriger Benziner (mit 5. Ganggetriebe) hat dermaßen mit dem Motor gebremst, daß ich die Vmax locker eingehalten hätte - so war ich es eben gewöhnt.
 
Jetzt muss ich mich mal durch die Galerie klicken.

Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, das das Lenkrad von FL anders aussieht als das vom Original QQ.:shok:

Ich habe mir das Bild von tino.zh ausgeliehen.

Message - QASHQAIFORUM.DE

Das sieht auch nicht anders aus als mein Lenkrad.

Wie soll das funktionieren:quest:

Muss ich dann mal versuchen ob das bei meinen auch geht.
 
Unsere Vor-FL sind so:
Rechte Wippe Accent/Coast;
darunter Taste: Cancel
Doppeltaste: On/Off

Ab FL:
Rechte Wippe und Taste darunter sind gleich dem Vor-FL
Doppeltaste: Speedlimiter/Tempomat

Ist bei hammuqqines Micra auch so.

Wird bei unseren Vor-FL nicht funktzionieren, da ist in der Motorsoftware was anderes programmiert.
 
Beim Renault Megane war die Umschaltung Tempomat-Limiter (nur dieser, der Rest war am Lenkrad) an der Mittelkonsole - die Herren von der AutoBild haben sich in einem Artikel drüber aufgeregt. Die hatten wohl den Sinn noch gar nicht verstanden.
 
Oben