Qashqai J12: ToterWinkel Anzeige im Seitenspiegel

ann sollte mensch selbst nicht zum Überholen ansetzen ... passiert mir öfter.
Nun ja, ein kurzer Blick über die linke Schulter hilft auch da... und wenn man öfter Auto fährt, ist einem dieser Schulterblick in Fleisch und Blut übergegangen, so dass der total automatisch, unbewusst erfolgt. Und auch auf der A2, A1, A3, A61 ist reichlich los.
[Sächsisch on] Auf der A4 bei Dresden vielleicht nicht so nötig... [/Sächsisch off]

Klar muss funktionieren, was beworben und versprochen wird - aber wenn's nunmal nicht funktionert sollte man nicht total "hilflos" sein....
 
aber bitte keine Diskussion draus werden lassen... Wäre nur "na und, für Berlin zahlste auch..." gewesen (gedanklich erweitert um "und die funktionieren auch nicht") :p
 
[Sächsisch on] Auf der A4 bei Dresden vielleicht nicht so nötig... [/Sächsisch off]

Off-Topic:

Hier irrst Du, die A4 ist die viertlängste Autobahn und eine wichtige Ost-West-Verbindung. Unfälle sind täglich an der Tagesordnung.
 
Bei mir funzt die Tote Winkel anzeige bestens auch das Warnlicht im Spiegel ist hell genug, der Warnton könnte allerdings etwas lauter sein, und auch ein anderer, ich verwechsel die immer mit dem Blitzer Warnton des Navis. Ok das ist Jammern auf hohem Niveau.
 
Moin

Also Ich war heute nochmals beim 'Freundlichen' habe dort nach den Meister meines Vertrauens gefragt
Ergebnis : Toter Winkel Assistent muss ab Tempo 30 bis Tempo 150 anzeigen !
Im November habe ich Termin um alles neu einzustellen
 
Gestern hatte ich bei unserer langen Fahrt über die Autobahn festgestellt, dass die rechte Totwinkelanzeige im Spiegel nur bis
ca. 110 km/h funktioniert.
D.h. ab dieser Geschwindigkeit wird beim, bzw. nach dem Überholen eines Fahrzeugs, egal ob PKW oder LKW, das orange Dreieck
im rechten Spiegel nicht mehr angezeigt und es ertönt auch kein Warnton beim gleichzeitigen Betätigen des Blinkers.
Unterhalb dieser Geschwindigkeit funktioniert die Warnung tadellos.
Auf der linken Seite funktioniert die Warnung auch bei höheren Geschwindigkeiten, ich fuhr zeitweise max. 150 km/h, einwandfrei.
Habe das heute bei meinem Händler reklamiert.
Er will sich drum kümmern.
Bin mal gespannt, was dabei herauskommt.
Bei meinem vorherigen J12 funktionierte das auch einwandfrei.
Offen gestanden nervt mich das mittlerweile, was mein e-Power so an neuen Fehlern zum Besten gibt.
Wäre diese Fehler vor 2 Jahren bei meinem ersten J12 aufgetreten, hätte ich das noch in dem Bereich "Kinderkrankheiten" eines
neuen Automodells zugeordnet.
Aber mein aktueller J12 an Fehlern so bietet, welche es vorher nicht gab, ist schon bemerkenswert. :mad:
 
Naja es gibt auch Montagsautos und man kann nicht alle e-Power in einen Topf werfen. Meiner hat seit einem Jahr und 12000km 0 Probleme.
 
Das kann ich bestätigen. 19.000 Km, keine Probleme. Erstes Service gemacht, keine Fehler im Fehlerspeicher. Das einzige was war, das sich der Radio hie und da aufgehängt hat. Langes drücken auf den Lautstärkeregler hat das Problem behoben. Allerdings seit 6 Monaten ist der Fehler nicht mehr aufgetreten..
 
Oben