QASHQAI J11: Turbolader "pfeift"...

Hallo Mrs, leider kann man nicht erkennen was für einen Motor du nun genau fährst. Vielleicht mal konkretisieren oder in Signatur hinterlegen.

Sicherstellen dass das Pfeifen von Turbo auch nur Luftgeräusche sind und nicht das Quietschen / Singen wegen mangelnden Öldrucks ist. Zumal im Zusammenhang ein Ölwechsel erfolgte.

Wenn der Motor deutlich lauter als vorher ist, dann versuchen dieses zu lokalisieren. Gff Undichtigkeit einlass- oder abgasseitig? ..zumal eine Leistungsschwäche im unteren Bereich vorliegt.

Das Abblasgeräusch nach Gas wegnehmen unter Last deutet auf Überdruck im Einlassbereich hin - so als ob die VTL Verstellung nicht schell genug arbeitet. Ist da was verklemmt oder schwergängig.. kann auch dass die Leistungsschwäche unten rum erklären. Ich habe bei meinem gepimmten 1.6er Diesel sowas noch nicht gehört.

Vieles davon sollte sich mit einer Probefahrt und zweiten Mann mit Diagnosegerät auf Beifahrersitz klären lassen. Definitiv Werkstattarbeit. Ferndiagnose hier über Forum wie immer schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre einen 1.2. 6 gang Schalter Erstzulassung 8/ 17 . von mir gekauft 2 /18 . war nur gestanden bei einem Nissan Händler wo insolvent wurde in Mühlheim. Ein Renault Händler hat ihn dann mir verkauft. Und das Nissan Autohaus bei mir
vor Ort war von Anfang an nicht so freundlich gesinnt weil ich ihn nicht bei ihnen gekauft habe. Jedoch beide Wartungen bei ihnen gemacht habe. Von Nissan direkt habe ich auf mein Anliegen noch keine Antwort bekommen. Habe Montag abend geschrieben. Das Autohaus schreibt mir das mein auto sich nicht anderst verhält als andere baugleiche Fahrzeuge.es wird nicht gehört das mein auto vorher anderst war und diese Geräusch/ Fahrverhalten sich nach der Wartung mit update verändert haben. Ich warte jetzt noch zwei Tage ab und schreibe nochmal ne E-Mail das ich in einem persönlichen Gespräch was hoffentlich auch stattfindet diese Punkte gerne mal besprechen würde. Zum anderen auch warum auf der Rechnung Angabe von Öl 5w30 steht . im wartungsheft und am auto aber 5w40. Weiß nicht ob das einen unterschied macht hinsichtlich meinen Problemen was ich eher nicht glaube. Zweitens schleift mein Lenkrad immer noch wenn ich aus dem carport voll eingeschlagen rausfahre. Da wurde in meinem Beisein nochmal Öl auf die Lenksäule gesprüht was auch wieder nichts gebracht hat. Ist das bei euch auch und normal? Früher wurden doch dann die domlager ausgetauscht? Wie gesagt nur bei volleinschlag später nicht mehr hörbar. Und ich wollte die Karten bei der Wartung aktualisiert haben. Vor einem Jahr bei der ersten wartung stand es drauf auf der rechnung ; diesmal nicht. Jetzt weiß ich nicht ob es gemacht wurde. Und als letztes eine Frage an euch meine Kamera beim rückwärts fahren ist morgens bei Dunkelheit wenn ich in Richtung Haustür mit Beleuchtung ein schlagen muss so unscharf wie vernebelt. Habe extra vorher die Kamera geputzt. Aber vielleicht ist die bei Dunkelheit nicht gerade die beste. Diese Probleme fand ich weniger schlimm als diese veränderte Motor Charakteristik. Weiß nicht mehr wie ich mich am besten verhalten soll damit ich ernst genommen werde. Es ist ja auch bekannt das durch updates manchmal auch andere Dinge beeinflusst werden. Bloß wie beweisen ? Das es vorher anderst (besser ) war. Und ein anderer Händler freut sich noch weniger wenn ich die Wartung hier und den misst ausbaden zu ihm komme. Die sind hallt alle schneller fertig mit der aussage ist alles ok
 
Kleiner Tipp am Rande.... wenn Du ab und zu mal einen Absatz einfügen würdest, wären deine Texte um ein vielfaches besser lesbar.... :(

... und wenn Du im Autohaus so aufgetreten bist, wie sich hier deine Texte "anhören" - dann verstehe ich die vollkommen...
 
Entschuldigt , aber diese ganze Geschichte zermürbt mich.
Und ich trage diese verschiedenen Punkte auch nicht so hintereinander auf dort.
Ich kann nur nicht verstehen das das jetzt als normal abgetan wird und man nicht weiterkommt.
Wenn man selber betroffen ist sieht man die Sache ganz anderst.

Gesprochen habe ich seit sechs Wochen mit keinem vom Autohaus.
ich schrieb die E-Mai bekam eine Antwort und wollte nochmal eine schreiben und hoffe das ich die Möglichkeit bekomme für ein persönliches Gespräch.
Statt eine Antwort das ich nicht glücklich bin mit dem auto und ob ich mit dem Verkäufer über eine eventuelle Rücknahme gesprochen habe.

Ich finde den Wagen super , aber wer nimmt solche zusätzlich entstandenen Probleme hin ?
 
Du mußt aber auch entschuldigen, daß es für viele sehr schwer ist, Deinen Ausführungen zu folgen.
Deine Schilderungen sind sehr komplex und wiederholen sich in vielen Punkten.

Natürlich ist das Forum dazu da sich auszutauschen und Fragen zu stellen aber mehr als gute Ratschläge und Tips kannst Du nicht bekommen.
Du hattest doch auch berichtet, daß Du einen Anwalt eingeschaltet hast, bekommst Du denn von ihm keine Beratung?
Er kann doch Dein Anliegen aufnehmen und versuchen, eine Klärung herbeizuführen.
Das ist meiner Meinung nach der zielgerichtete Weg.

Gruß, hunterb52
 
Also, ich habe immer, und das seit über 50 Jahren als Fahrzeugführer, die besten Erfahrungen damit gemacht, dass ich persönlich in der Werkstatt vorgesprochen und mein Problem erklärt habe.
(Selbst zu DDR-Zeiten, wo es mit ET knapp war, und man vieles noch selbst erledigen konnte bzw. auch musste (bin von Beruf Kfz-Schlosser/Dipl-Ing.) hat ein Gespräch immer weitergeholfen.
Die heutige Mode, alles per e-Mail aus der Ferne erledigen zu wollen, nervt die Betreffenden eher als es hilft - meine Meinung und Erfahrung..
 
Habe von Nissan direkt nur ne E-Mail bekommen das der Händler ja Hilfe von Nissan Technik bekommen kann und er einen Antrag dort stellen soll. Habe das auch meinem Autohaus 50km weiter per E-Mail mitgeteilt mit der Bitte um Termin Vereinbarung mit mir. Ich weiß nicht ob es besser wäre einfach dort ohne Termin vorzufahren. Gibt es denn im Umkreis von Offenburg ca 50 km einen qasqai Fahrer mit 1.2 Motor Schalter wo wir mal einen Vergleich machen könnten ? Da ich gestern auf der Autobahn auch merkte das er nur ca bis 120 flüssig läuft und ganz schlecht auf Höchstgeschwindigkeit kommt. Vorher war das eher im Bereich von 160 ab.Also gab es auch dort eine negative Veränderung. Ich bin immer noch der Meinung wie sowas nach Wartung und update passieren kann? Es soll doch angeblich die Motorsteuerung nicht beeinflussen ?
 
Sorry, aber ich kann mich nur wiederholen, mehr ist doch nun nicht möglich. Du hast Ratschläge aus dem Forum und Antwort von Nissan bekommen.
Gib der Werkstatt doch die Chance einer Antwort auf Deine Mail und bringe alle Probleme mit an.
Und wie ist das eigentlich mit dem Anwalt, läuft das noch parallel?
 
Ich höre bei meinem J11 Automatik beim anfahren ein leises "Schleifgeräusch" soll angeblich das Ansauggeräusch vom Turbo und normal sein.

Kommt mir dennoch irgendwie Spanisch vor denn bestätigt hat das hier auch noch niemand..
 
Oben