QASHQAI J11: Turbolader "pfeift"...

Und Nissan bezahlt mit Sicherheit noch viel weniger dafür.:(

Gruß
Alex
 
Ja, also zieht mich Nissan über den Tisch ?
Was wollt ihr mir sagen?

Kauft euch Kia und ihr habt 7 Jahre Garantie , aber der Qashqai hat mir so gefallen !

Gesendet von meinem Mi MIX 2 mit Tapatalk
 
Neue Turbolader, von bekannten Herstellern (die wahrscheinlich auch Lieferanten von Renault /Nissan sind) sind für den 1,6Ltr.Diesel im Netz zwischen 500-650€zu finden.:cool:

Genau und da beginnt der "Wucher" so wie beim ÖL wo die Werkstatt bis zu 25€ für den Liter verlangt für das gleiche was im freien Handel 4-7€ kostet . Die Werkstätten sollten ihre Arbeitsleistung sprich Knowhow verkaufen nicht überteuerte Ersatzteile .... Das große Problem ist das es Kunden gibt die das hinnehmen aus "Angst" um ihr Auto. Ok ich hab das große Glück keine Werkstatt aufsuchen zu müssen und meinen Freunden gib ich immer den Rat zumindest eine Zweitmeinung bei einen größeren Problem einzuholen bzw. wir in Österreich haben Autofahrerklubs wie Arbö und Öamtc wo du immer hinfahren kannst bzw. Expertenmeinungen einzuholen auch zu Kostenvoranschlägen .
 
Wenn die Garantie abgelaufen ist, kann man ja auch getrost bei jeder guten unabhängigen Werkstatt reparieren lassen.

Das kommt dann wahrscheinlich günstiger wie bei Nissan mit "Kulanz".
 
Ja, da hast du recht .
Ich werde Montag mal beim Kundenservice von Nissan anrufen, fragen was das für ein Preis ist?

Gesendet von meinem Mi MIX 2 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber nicht neu und dann kommt auch Pfand dazu.
Ca 1400€ kostet ein neuer Turbo.

Gesendet von meinem Mi MIX 2 mit Tapatalk
 
Ein neuer kostet etwas über 600€, ein originaler etwas über 700€. Einen überholten kriegt man schon unter 400, den Pfand kriegt man ja wieder wenn der alte Lader zurückgeschickt wird.

Gruß
Alex
 
Nissan kauft das Ding für 400, ruft 2000 auf und gibt dir "70% Rabatt" so dass du 600 bezahlst. Ich würde mich verarscht fühlen und da nicht mitmachen.

Gruß
Alex
 
Oben