Hatte meinen FL-QQ gestern in einer Mietwerkstatt auf der Bühne zwecks Kontrolle und Aufbringung von Unterbodenschutz (Perma-Film).
Die Querlenker vorne sind feuerverzinkt, hinten dick schwarz lackiert. Der Unterbodenschutz sieht bei meinem Fahrzeug insgesamt ordentlich aus, kann aber verbessert werden. Habe deshalb alle Metallteile mit dem zähflüssigen Perma-Film eingepinselt. Das ganze muss jetzt 48 Std. durchtrocknen. Anschliessend hat die Versiegelung eine schlagfeste, nicht klebende Oberfläche, die lt. Herstellerangabe mind. 10 Jahre vor Korrosion schützt.
P.S. Perma-Film kommt aus dem Schiffbau und wird dort für die Versiegelung der Seewasser-Ballasttanks verwendet. Perma-Film wird dort auf das nackte Metall aufgetragen und soll nur alle 10 Jahre aufgefrischt werden.
 
Habe ja auch an den Achsträgern gesehen, dass der Korrosionschutz etwas abblättert… wird aber gerichtet… aber der :mrgreen: sagte auch, dass ich da bestimmt nochmal vorbei komme… das wäre halt bekannt… aber das würde schon geregelt… na dann… :cool:
 
So, hab mich jetzt durchgelesen:

Brauche ich für meinen QQ neuen Unterbodenschutz und eine Hohlraumversiegelung? Hab 62000km drauf, ist 26 Monate alt.

Gruß jackschluri
 
Unterbodenschutz

Hallo Jackschluri
Ich habe mein QQ auch versiegelt, aber schon nach ca. 2500 km, und dennoch musste ich schon an manchen Stellen vorher mit Rostumwandler vorbehandeln, es kommt eben darauf an wie dein Fahrzeug von unten aussieht, sollte wirklich schon reichlich Rost zu sehen sein hast du halt ein bisschen mehr Arbeit, den Rost einfach mit Wachs oder ähnlichem zudecken bringt nichts, oder du fährst zu deinem :mrgreen: und forderst eine Beseitigung des Mangels, aber auf dem seine Antwort bin ich dann mal gespannt. Auf alle Fälle solltest du hier im Forum erstmal alle Antworten zu diesem Thema lesen. Viel Glück.

Gruß idefix
 
am 30.11. Termin für UBS für "schlappe" 350,-. :sry:
Man wollte mir auch eine Hohlraumversiegelung (plus 200,-) andrehen, was ich jedoch ablehnte aufgrund der hier bisherigen Postings.
 
Du hast ja ein FL-Model. Hab gehört dass dieses so ne Verkleidung am Unterboden hat. Schützt sie nicht vor Rost?
 
@ franc.kurnia
ist ja nicht vollverkleidet und auch wenns so wäre, Spritz-/Salzwasser kann sich da gut sammeln. Das möchte ich gerne vermeiden.
 

Off-Topic:
Ein paar Klug gesetzte Löcher mit dem Akkuschrauber, dann läuft das Wasser auch wieder ab.


Der Unterbodenschutz wird doch wohl so gemacht sein, das das anfallende Spritzwasser auch wieder abläuft oder.:quest:
 
davon geh ich aus, zudem ist das ne Fa., die sich rein auf Unterbodenschutz spezialisiert hat (AR*** in München)


Off-Topic:
die Löcher kommen noch früh genug rein...falls Rost
 
Nachdem ich die Berichte in http://www.qashqaiforum.de/f18/der-qashqai-eine-rostkarre-4522/ gelesen hab, mache ich mir echt Sorge was den Rost angeht. So was sieht man ja erst nach paar Jahren, somit liest man kaum davon in Test- oder Erfahrungsberichten.

Es wäre nett wenn die Besitzer von älteren QQ vom Zustand ihres QQs mal erzählen.

Kann man eigentlich solche UBS in beliebigen Werkstätten machen lassen, z.B. bei AT... oder PitSto...??
 
Oben