Unterboden - und Hohlraumkonservierung Linda - Vorherbilder

So, Linda ist wieder zuhause :yahoo:

Wir haben von der Konservierung Vorher- und Nachherbilder angefertigt.

Dieser Bericht bezieht sich auf den Zustand vor der Konservierung.

Anbei die 6 Vorherbilder


LG
Ein Bayer
 

Anhänge

  • 20150131_Abbau Verkleidung01.JPG
    20150131_Abbau Verkleidung01.JPG
    61,8 KB · Aufrufe: 753
  • 20150131_Abbau Verkleidung02.JPG
    20150131_Abbau Verkleidung02.JPG
    61,3 KB · Aufrufe: 634
  • 20150131_Abbau Verkleidung03.JPG
    20150131_Abbau Verkleidung03.JPG
    63,3 KB · Aufrufe: 683
  • 20150131_Radkasten vorher01.JPG
    20150131_Radkasten vorher01.JPG
    67,6 KB · Aufrufe: 679
  • 20150131_Radkasten vorher02.JPG
    20150131_Radkasten vorher02.JPG
    71,6 KB · Aufrufe: 632
  • 20150131_Unterboden hinten.JPG
    20150131_Unterboden hinten.JPG
    61,8 KB · Aufrufe: 817
Unterboden - und Hohlraumkonservierung Linda - Nachherbilder

Teil 2 beschäftigt sich mit dem Zustand nach der Konservierung :cheesy::

LG
Ein Bayer
 

Anhänge

  • 20150131_Radkasten nachher03.JPG
    20150131_Radkasten nachher03.JPG
    68,6 KB · Aufrufe: 870
  • 20150131_Radkasten nachher02.JPG
    20150131_Radkasten nachher02.JPG
    63,7 KB · Aufrufe: 650
  • 20150131_Radkasten nachher01.JPG
    20150131_Radkasten nachher01.JPG
    60 KB · Aufrufe: 558
  • 20150131_Radkasten nachher04.JPG
    20150131_Radkasten nachher04.JPG
    61,3 KB · Aufrufe: 538
  • 20150131_Unterboden hinten nachher01.JPG
    20150131_Unterboden hinten nachher01.JPG
    51,1 KB · Aufrufe: 552
  • 20150131_Unterboden hinten nachher02.JPG
    20150131_Unterboden hinten nachher02.JPG
    52,3 KB · Aufrufe: 536
  • 20150131_Unterboden nachher02.JPG
    20150131_Unterboden nachher02.JPG
    49,4 KB · Aufrufe: 480
  • 20150131_Unterboden nachher04.JPG
    20150131_Unterboden nachher04.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 526
  • 20150131_Unterboden nachher05.JPG
    20150131_Unterboden nachher05.JPG
    50,4 KB · Aufrufe: 500
@Ein Bayer
DER J11 hat wohl vorne wieder Radhäuser aus "echtem" Blech? Beim J10 ist das Radhaus aus Kunststoff ( alles Einzelteile mit Klicksystem ). Nachdem ich das alles entfernt hatte konnte ich fast bis zur Motorhaube hoch schauen.;) Auf dem Kunstsoff waren Dämmmatten aufgeklebt und getackert, da konnte sich auch super die Feuchtigkeit inkl. Salzwasser halten und das umliegende Metall schön versauen.

Grüße beethoven
 
@Ein Bayer: auf alle Fälle saubere Arbeit. Ob's das braucht oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Linda wird dir sicher dankbar sein:mrgreen:

Off-Topic:

Und bei deiner Sorgfalt bist du ab sofort mein erster Ansprechpartner, sollte ich mal einen gebrauchten QQ suchen :rofl::rofl:
 
Habe bei mir in der Nähe eine Werkstatt gefunden, die mit Elaskon arbeitet.
Erst kamen Fragen bei mir auf, denn ich habe als Jungfacharbeiter schon damit Fahrzeuge konserviert.
Aber es wurde sehr viel weiterentwickelt. Habe jetzt zum 18.3. einen Termin, vorher geht bei mir leider nicht, wird auch um die 3 Tage dauern. Hier mal ein Auszug von dem Mittel :

ELASKON UBS HELL

ist ein Unterbodenschutz auf Wachsbasis. Er eignet sich für die Anwendung bei PKW, LKW und Bussen.

Farbe:*weiß-gelblich transparent


Kosten zwischen 300-350 € mit Hohlraumkonservierung der Holme.
 
Oh ja. Da kommen auch bei mir wieder die Bilder der Vergangenheit hoch. Stets tropfende Nasen über die gesamte Lebenszeit des Autos.:icon_neutral:
 
Das halte ich für ein Gerücht, zumindest bei ersten Mazda 6, denn da war genau gar nix drauf und jeder weiß wie sehr die Kiste rostet..

Das betraf wohl nur die Modelle für den süd- und mitteleuropäischen Raum. Die für Skandinavien gedachten 6er waren besser konserviert und geschützt.
Dass auch im Rest Europas Regen, Schnee und Streusalz fällt konnte man bei Mazda nicht wissen...

Mangelnde Rostforsorge ist für mich unverständlich, mit geringen Mehrkosten bindet man doch Kunden. Wenn ich an den F-Astra aus der Lopez-Ära damals denke, oder die Rostschäden der ersten wasserbasierten Lacke bei Daimler... das wird so manche Kunden unwiederbringlich in die Arme der Konkurrenz getrieben haben. Und wie man heute weiß, erholte sich Opel von diesem Rationalisierungsdebakel nicht mehr.

Mazda hätte auch mich verloren, wäre ich betroffen gewesen.

Hoffentlich arbeitet Nissan schlauer...
 
Oben