Qashqai / Qashqai+2: Unwucht am Auto

Hatte auch das Problem der angeblichen Unwucht beim Vorgänger-Auto.Da stimmte die Spur nicht. Nach Vermessung, richtiger Spureinstellung war alles wieder ok. Das Lenkrad zog auch nicht mehr einseitig und das Auto fuhr wieder geradeaus wie es sein soll. ;)
 
Lenkrad zog sofort einseitig. z.B. beim Überfahren von Gullydeckel. Halt Stadtverkehr bis 50 und auf der Landstrasse zwischen 80 und 95.
 
Spurtreue ! Bin mir nicht mehr sicher, aber zwischen 80 und 95 könnte man es als Vibration (Unwucht) bezeichnen.
 
Ich hatte bei meinem 2008 Vorgänger,gebraucht gekauft, auch Vibrationen.Endlos Reifen gewuchtet,bis mir einer hingewiesen hat,das meine 2 Felgen Hohenschlag haben,und eine Felge noch dazu Seitenschlag.Äußerlich war nichts zu sehen,keine Bäschädigungen.Bei mir waren Vibrationen zwischen 120-140 km/h und irgendwie ,, Wellenartig".Bei Einhaltung gleicher Geschwindigkeit,haben sich Vibrationen erst mal verringert und gleich danach wieder wieder mehr geworden und so endlos.Habe dann die schlechte Felgen nach hinten geschraubt und es wurde etwas besser,aber trozdem schlecht.
 
Müsste man aber doch bei einem Reifenfachbetrieb merken, wenn die Felge(n) einen Schlag haben!:(
 
Flattern beim Beschleunigen

Hi,

beim beschleunigen "flattert" mein Lieber mal stärker mal schwächer.
Also ein hinundher und nicht vibrieren.
Es ist keine Unwucht der Reifen oder lockere Radschrauben.

Ich war deswegen schon in der Werkstatt. Festgestellt wurde bei einer Probefahrt ein Schlag an den Bremsscheiben vorne. Diese wurden ohne Berechnung, inkl. Beläge, ersetzt. Nach ein Jahr und 33000 km, Respekt!!!
Dieser Schlag an den Bremsscheiben war vom Fahrgefühl beim Bremsen ähnlich dem beim Beschleunigen. Dieses Verhalten beim Beschleunigen tritt weiterhin auf. Egal ob auf 2WD oder AUTO.

Kennt einer von euch so ein Phänomen?

LG Arne
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab ein ganz ähnliches Problem..der Wagen fährt bei schnellerer Geschwindigkeit (ca. ab 70 km/h) echt unruhig..es ist nicht unbedingt ein viebrieren, sondern eher so ein "Flattern" wie mein Vorgänger es auch beschreibt.. bin mal gespannt was ihr für Ideen habt..werd ihn demnächst soweiso mal in der Werkstatt vorstellen, aber vielleicht hat einer von euch ja ne Meinung dazu..
 
Oben