QASHQAI J11: Verbrauch 1.2 DIG-T Benziner

ich habe meine 2 Cent beim Bezahlen :) Ich wette aber wenn wir mit 10 J11 jeweils verschiedene Strecken fahren, um dann wieder Tanken zu müssen, das da jeder eine andere Menge in den Tank füllt. Da könnt ihr eure 02-05 Liter Mehrverbrauch vergessen :smile:
Gruß
 
Hallo Friese60,

das ist doch überhaupt nicht der Punkt. Diese Argumentation ist doch sinnlos.

Es kommt natürlich darauf an, vergleichbare Situationen (sprich, vergleichbare Fahrstrecken, Geschwindigkeiten, Stop&Go, etc.) zu vergleichen: Einmal mit E5 Super im Tank, einmal mit E10 Super im Tank.
Bei diesem Vergleich wird dann herauskommen, dass man mit E10 Super einen höheren Durchschnitsverbrauch hat, als die 2-3 Cent pro Liter für das günstigere E10 wieder herausholen können.Sprich, am Ende zahlt man fürs E10-Tanken sogar drauf.
Von der Tatsache, dass man sich quasi den Grundstoff für Nahrungsmittel in den Tank kippt mal ganz abgesehen.......
 
Das wird schon extrem schwierig, einen höheren Verbrauch durch E10 nachzuweisen. Den Durchschnittsverbrauch verdirbt man schon, wenn man an einer anderen Tankstelle tankt. Mein Motorrad tanke ich seit Jahren mit E10 vorher mit Super 95. Ein Unterschied konnte ich nicht wirklich feststellen,er ergibt sich lediglich durch Fahrweise und der Topographie.
Hut ab vor denen, die einen Mehrverbrauch durch E10 nachweisen können.
Und außerdem soll jeder seine Kohle ausgeben, wofür er will.
Viele Grüße Mainy
 
Wenn du aber bei einem Verbrauch von 8,0l für normales Benzin insgesamt 10,00€ auf 100km (bei 1,25€/l) zahlst, kannst du dich noch mehr freuen, da du bei 8,5l Verbrauch bei E10 insgesamt 10,37€ auf 100km (bei 1,22€/l) zahlst [emoji12]

Bei 8,2l Verbrauch mit E10 ergäbe sich kostenmäßig bei o.g. Preisen kein Unterschied zu 8,0l Verbrauch mit normalem Benzin [emoji6]

Es kann schon sein, dass man einen Mehrverbrauch von E10 im Vergleich zu E5 kaum nachweisen kann. Mir persönlich fehlt der Vergleich und selbst der ADAC hat in Tests nur einen quasi vernachlässigbaren Unterschied von 1.5% Mehrverbrauch von E10 festgestellt.

Mir kam es primär darauf an zu erklären, dass man bei einem Vergleich nicht unterschiedliche Fahrzeuge und unterschiedliche Strecken, etc. vergleichen darf, sondern den Vergleich mit dem gleichen Auto durchführen muss. Genau so, wie es Driver2015 oben getan hat. Er hat es sehr schlüssig und korrekt erklärt. Wenn die Verbrauchsdifferenz kleiner ausfällt, spart man Geld.
 
... Den Durchschnittsverbrauch verdirbt man schon, wenn man an einer anderen Tankstelle tankt. ...
:quest::quest: Ich habe so meine drei bis vier verschiedenen Tankstellen, an denen ich - je nach günstigstem Preis - mehr oder weniger regelmäßig tanke. Die "Differenzen" im Verbrauch haben m. E. immer mit den vorhergehenden Fahrstrecken zu tun. Mal mehr Kurzstrecke, mal ein weniger mehr Stadtverkehr... etc.
 
... sehe ich auch so.
Vielleicht sollte die Aussage ja auch eine andere sein: "Den Spareffekt verdirbt man sich schon, wenn man wegen 2 Cent/Liter einen größeren Umweg zu einer anderen Tankstelle fährt."
(Wenn man ca. 45 Liter tankt und einen Durchschnittsverbrauch von gut 7 Litern/100km hat, sollte man für 2 Cent/Liter keinen Umweg > 10km fahren. Macht aber wohl auch keiner....)
 
Also ich kenne bei mir keine Tankstelle, die kein E10 hat. Von daher bräuchte ich hier nicht mal einen Umweg zu einer anderen Tankstelle in Kauf nehmen.

Gibt es tatsächlich Tankstellen ohne E10?

Bezogen auf die Aussage des ADAC zum Mehrverbrauch von 1,5% ergäbe sich zum obigen Verbrauch von 8,0l mit E5 ein Verbrauch von 8,12l bei E10. Dann würde man für 100km mit E10 insgesamt 9,91€ bezahlen und hätte gegenüber E5 dann 9Cent auf 100km gespart [emoji6] (bezogen auf weiter oben genannte Literpreise)

Grundsätzlich muss natürlich jeder selbst die Erfahrung machen und dann selbst entscheiden, ob man mit E10, E5 oder Super Plus besser kommt.

Das oben war ja nur mal ein anschauliches Rechenbeispiel. [emoji12]
 
Das mit dem Umweg bezog sich nicht auf den Preisunterschied zwischen E5 und E10, sondern auf Preisunterschiede für E5 (oder auch E10) an unterschiedlichen Tankstellen. Die "Marken Tanke" bei uns im Ort ist z.B. typischerweise 2-4 Cent/Liter teurer als die "no name Tanke" im Industriegebiet am Ortsrand, sowohl für E5 als auch für E10.

Schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt !
 
Oben