Dem ADAC großartig zu vertrauen ist so, als wenn man einem Test der Autobild traut, wo Fahrzeuge diverser Marken getestet werden - sobald aber einer aus dem VW-Konzern dabei ist, ratet mal wer gewinnt? Da kann man sich amüsieren manchmal, da sind andere Fahrzeuge in allen Kategorien besser, aber gewinnen tut der Tiguan

Gut ist es etwas Offtopic...
Zurück zum Verbrauch, die Zeit wird es zeigen, gibt ja noch kaum Leute mit groß eingefahrenen E-Power Maschinen und mit wärmeren Temperaturen draußen. Fakt ist aber auch, er verbraucht mit höheren Geschwindigkeiten, vor allem auf der Autobahn etwas mehr, vielleicht sogar etwas mehr, wie mein aktueller 1.4 TSI Seat Ateca, der lässt sich recht sparsam fahren.
Aber auch mit meinem Fahrprofil zu gut 85-90% Stadtverkehr und mal Land, wird er sich hoffentlich rentieren. Die paar mal Autobahn im Jahr sind da zu vernachlässigen. Es geht auch um den Fahrspaß und je mehr man davon möchte, desto mehr verbraucht man nunmal.
Mein Arbeitsweg ist etwa 10km, ein Weg und gut 1/3 der Strecke kann ich echt laufen lassen ohne groß Gas zu geben, da komm ich mit meinem jetzigen lt. Bordcomputer am Ende der Fahr mit gut 6,2 liter hin, das wird der neue ja wohl unterbieten. Zurück etwas mehr, weil dann leicht bergauf, aber auch das wird sicher nicht mehr, wie aktuell bei mir.