Bin weiterhin auch sehr zufrieden mit meinem Verbrauch, der sich wie folgt eingespielt hat:
Höchstverbrauch 6,5L Durchschnitt auf Fahrten im Hochgebirge Österreich/Schweiz im Hochsommer.
Reiseverbrauch Autobahn mit maximal angestrebten 120-130kmh und letztendlich Durchschnittsgeschwindigkeit knapp über 100kmh 6,2L.
Niedrigster Durchschnittsverbrauch 4,4L im Sommerhalbjahr in heimischer Region.
Seit ich ihn habe hat er über seine nun 20000km Gesamtlaufleistung einen Durchschnitt von 5,2L, genau der WLTP Verbrauch/Werksangabe und hat meinen vorherigen Nissan Juke 190PS Schalter um satte 2,7L/100km im Gesamtdurchschnittsverbrauch unterboten.
Das Ganze macht dann bei einer Preisannahme von 1,70€ pro Liter bis Dato 918€ weniger Spritkosten auf 20000km, was schon fast die Kosten seiner ersten beiden Inspektionen deckt.
Der QQ e-Power ist der größere, schönere und in allen Situationen kompetentere Wagen bei sehr ähnlichen Betriebskosten wie sein Vorgänger, ABER die Anschaffungskosten waren doch alles Andere als ähnlich
