QASHQAI J10: Verbrauch 1.5 dCi

Neulich im Urlaub

verbrauchte der 1,5l-Diesel in meinem QQ+2 mit 103 PS + DPF genau 6,7 l / 100 km. Die Mühle war ständig voll geladen, lange Autobahnetappen zwischen 120 und 160 km/h, aber auch Stadtverkehr (ca. 10 %) und Landstraßenfahrt (ca. 20 %). Es gab zum Glück keinerlei Probleme, das Teil ist einfach enorm zuverlässig und auch pflegeleicht. Daheim musste ich mich lediglich um die Fliegenreste am Bug kümmern!
 
Verbrauch 1,5 dCi

Da es dieses Thema offenbar noch nicht gibt... (falls doch, bitte verschieben)

... mal meine Holde fragen, ....Naja, neues Auto neue Fragen. Woran kann so ein erhöhter Verbrauch liegen?
An der Fahrweise.
Ohne jetzt unseren Frauen zu nahe treten zu wollen... wenn meine bessere Hälfte mit dem QQ unterwegs war, ist der Durchschnittsverbrauch auf dem BC auch 0,2 bis 0,3 Liter höher als vorher.
Sie vergisst halt gern, dass der QQ sechs Gänge hat und schaltet auch viel später als meiner Einer in den höheren Gang...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, nachdem mein 1,5dci im Werkstatt wahr (service 90000km) ist der verbrauch gestiegen von 5,7l auf 6,5l , hmmm woran kann dass liegen ?
 
Es ist kälter geworden .... Die Winterstiefel liegen schwerer auf dem Gaspedal .... Der nissan Händler hat den letzten Gang ausgebaut .... :mrgreen:
Oder du hast nun Winterreifen auf 20 Zöllern ...:mrgreen:
 
Die 5,7 erscheinen mir sehr niedrig. Meiner und auch andere QQs hier im Thread liegen bei ca. 6,5 l.
Du musst erstmal davon ausgehen, dass bei der Wartung der BC rückgesetzt worden ist, d. h. Dein möglicherweise über längere Zeit aufgebauter Druchschnittswert von 5,7 ist erst mal weg. Und auf der bisher kurzen Strecke seit der Durchsicht hat der BC halt eben erst 6,5 errechnet. Beobachte den Wert doch erst mal eine Weile.

Ich bin jetzt allerdings nur vom BC-Wert ausgegangen, da Du uns nicht mitgeteilt hast, ob die von Dir angegebenen Werte vom BC abgelesen sind oder von Dir errechnet wurden. Außerdem wäre auch die Angabe der seit der Durchsicht gefahrene Strecke hinsichtlich der km und des Streckenprofils für die Erklärung recht hilfreich.
 
Ich habe auch einen Durchschnittsverbrauch von ca 5,6 -5,8 Litern.
Und der Verbrauch ist in etwa gleich, egal ob auf Sommer oder
Winterreifen.
 
Hallo, nachdem mein 1,5dci im Werkstatt wahr (service 90000km) ist der verbrauch gestiegen von 5,7l auf 6,5l , hmmm woran kann dass liegen ?

Mit Deinen doch eher rudimentären Angaben kann Dir niemand eine (fundierte) Antwort geben...

Auf welche Strecke bezog sich der vorherige Durchschnittsverbrauch? Auf welche Strecke der neue? Viel Stop and Go (Ampeln)? Wurden die Einstellungen evtl. durch Abklemmen der Batterie zurückgesetzt?

Wie und wo bist Du vorher gefahren? Wie und wo jetzt?

Fragen über Fragen...


(Direkt nach dem Tanken habe ich mitunter auch einen Durchschnittsverbrauch von 15 bis 20 Litern - das pendelt sich nach einigen Kilometern aber ein...)
 
Die strecken sind die selben wie vor dem service :smile: ich kann sehen das der kraftstoffilter gewechselt wurde, kann es damit was zutun haben ?
 
Wahrscheinlich liegt dem Anstieg eine einfach Erklärung zugrunde. Die plausibelsten wurden mit dem Zurückstellen des Bordcomputers oder Löschung der Daten durch Abklemmen der Batterie bereits genannt. Hast Du Deine Werkstatt schon mal auf Dein Problem hingewiesen?

Als eine verlässliche Verbrauchsgröße betrachte ich die Addition von gefahrenen Kilometern und Reichweite in Relation zur Tankgröße.

Beispiel:
400 km Reichweite + 750 km gefahren = 1.150 km gesamt
65 Liter Tankinhalt x 100 / 1.150 km = 5,65 l/100km

Ich bin überzeugt, dass sich Dein Verbrauch in den kommenden Tagen wieder auf den alten Wert einpendeln wird. ;)

Interessant finde ich den Hinweis von Holti3, dass der Verbrauch mit Winterreifen nur unwesentlich gegenüber Sommerreifen abweicht. Liegt es daran, dass Faktor Reifen bei einem größeren Auto eine untergeordnete Rolle spielt? Ich habe noch keine Erfahrung, da ich erst seit 2 1/2 Monaten einen Qashqai fahre. :wink:
 
Oben