QASHQAI J10: Verbrauch 1.6 Benziner

Moin,

wir haben die erste Tankfüllung nun bald verbraten (gefahren 710, Restanzeige 100). Der BC zeigt konstant 6,9 bis 7,0 Liter an. Mal sehen, was das nächste Volltanken dann wirklich bringt und wie groß die Abweichung ist.

Beim vorher gefahrenen 1.8er P12 waren es über 3 Jahre hinweg im Schnitt 7,9 Liter/100 km. Das wird ja hoffentlich zu unterbieten sein, wenn wohl auch nur knapp.

Nutzung: täglich 100km, davon 75% Autobahn (120-130 km/h), 15% Hamburger Innenstadt und 10% Landstraße.

Gruß,
Dennis
 
Das ließt sich ja gut, wenn ich an die vollgeproppte HH-Innenstadt denke. Scheinst ein federleichtes Bein zu haben. Aber es geht, man kann den Qashqai durchaus Sprit sparend fahren.
Abweichung zum BC wird in etwa 0,3 bis 0,5 l betragen, zumindest wrid es hier im Forum so berichtet.
Gleiches auch bei meinem QQ, 0,4-0,5 l mehr, als auf dem BC angezeigt.
 
Habe nach nun gut 6 Wochen und 2.200 km (1.200 davon nur Autobahn)laut Bordcomputer einen Durchscnittsverbrauch von 7.4 l. Kann mir einer aus der Runde sagen, ob der Wert in Ordnung ist?

Gruß

Alter Mann
 
Fahre viel Innenstadt und nur wenige 30 km Autobahnstrecken. Habe einen Verbrauch bisher von 8,2 l.

Ich fahre aber auch nicht extra spritsparend.
 
Habe nach nun gut 6 Wochen und 2.200 km (1.200 davon nur Autobahn)laut Bordcomputer einen Durchscnittsverbrauch von 7.4 l.
......
Gruß
Alter Mann

Wenn Du die gesamten Postings vor Dir gelesen hast, kannst Du mit den 7,4 l gut leben. Liegst im Durchschnitt. Auf die 7,4 l des BC kannst Du ca. 0,3 bis 0,5 l noch drauflegen. Das hat sich hier im Forum herauskristallisiert, das der BC hier nicht so sehr genau funktioniert.
Mit welcher Geschwindigkeit bist Du auf der Autobahn unterwegs, bei dem Verbrauch schätze ich zw. 110 und 130 km/h, oder?
Auf alle Fälle ist der Verbrauch nicht zu hoch. Immerhin sind fast 1,6 t Masse zu bewegen, das darf man nicht vergessen. Höher dreht der 1,6er auch, da der 6. Gang fehlt. Alles im grünen Bereich, meine ich.
 
ERSTER ! :mrgreen: Naja von hinten.....

Habe Heute zum ersten Mal mit unserem QQ+2 getankt : 10,1 Liter
50% BAB (100-120) 50% Stadtverkehr, allerdings aufgrund des Wetters mit 90% Klima an.
Nicht wirklich toll, hatte ich aber beführchtet.

cu katsche

axo: BC 8,5, lt. Kilometerzähler 9,3 und tatsächlicher Verbrauch dann 10,1, da der Kilometerzähler 9% zuwenig anzeigt.(getestet mit Magellan Handheld)
 
Geduld:) Wenn Du schreibst "1. tanken", nehme ich auch an, dass Dein Plus2 neu ist.Wie schön öfters hier im Forumg geschrieben, der Verbrauch geht noch runter.
 
@firered qq

Ja Du hast Recht, ich war zu der Zeit noch nicht so schnell unterwegs (120-130 km/h), da mein :mrgreen: meinte, die ersten 700 km (Einfahrphase) nicht schneller als 120 km/h zu fahren. Nun ist die ja zum Glück vorbei und man kann die Nadel nach oben schnellen lassen, sofern mann überhaupt den Platz dafür hat. Ist ja doch alles verstopft und man muss zu sehr auf die Anderen achten, damit nichts passiert.

Cruisen ist aber auch viel angenehmer.

Gruß

Alter Mann
 
ERSTER ! :mrgreen: Naja von hinten.....

Habe Heute zum ersten Mal mit unserem QQ+2 getankt : 10,1 Liter
50% BAB (100-120) 50% Stadtverkehr, allerdings aufgrund des Wetters mit 90% Klima an.
Nicht wirklich toll, hatte ich aber beführchtet.

cu katsche

axo: BC 8,5, lt. Kilometerzähler 9,3 und tatsächlicher Verbrauch dann 10,1, da der Kilometerzähler 9% zuwenig anzeigt.(getestet mit Magellan Handheld)
Immer mit der Ruhe, wenn er eingefahren ist nimmt er trotz Klima im Sommer selten mehr als 8 Liter auch in der Stadt.
 
Oben