QASHQAI J11: Verbrauch 1.6 DIG-T Benziner

Ich bin ja gestern auch mal wieder eine längere Strecke BAB gefahren, aber bei Tempomat 6,6 l, die habe ich nur bergab. Auf längeren Strecken, mit Tempomat 140 und wieder runterregeln bis auf 80 km/h bei Baustellen und mal beschleunigen bis 160 km/h, komme ich lt. BC auf rd. 7,6 l/100 km. So ist auch lt. BC mein derzeitiger Durchschnitt nach 4,5 Tkm. Der reale Verbrauch liegt mehr als 1 l drüber.



Diesen Verbrauch kann ich mir beim 1,6 T Benziner vorstellen bei normaler Fahrweise, alles unter 7-7,5 Real ist bewusst sehr sehr sparsam gefahren:exc:
Ich fahre auch meinem Alter und einem SUV entsprechend mit dem 1,6 Diesel und komme nach 9000km nicht unter 6 laut BC, und das war beim J10 (gleicher Motor) bis zum verkauf bei 60000km genau so!

Gruß
 
Ich fahre meisten mit Tempomat auf der AB und hatte 140 drauf, wie gesagt Momentanzeige 6l.

Wo geht Momentanzeige? Oder meint ihr Durchsnittsanzeige kurz vorher ausgenullt?

Sicher Fahre ich vorausschauend und lasse ihn mal rollen wenn ich Stau sehe, oder Rote Ampel.
Aber wie auch gesagt beschleunige ich schnell und meisten hat man ja einen vor einem dann muss ich sogar langsamer beschleunigen sonst ist mein QQ in seinem Kofferraum.:razz:

Vorteil in der Schweiz ist halt auch das die Städte nicht so gross sind, das heisst nicht soviele Start Stop Situationen, was sicher den Verbrauch steigern würde.
Eher viel Landstrassen, auch kann man sagen das ich eher ländlich wohne daher auch niedriger Verbrauch

An der Ampel lass ich erstmal alle stehen. Zügiges beschleunigen halt. Danach die erlaubten 70 oder 100 bzw 5 km/h drüber je nachdem wo. Allerdings noch wenig AB und da nur max 160 km/h bisher. . Nach knapp 2000 km hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 6.7 Liter laut BC. Wird sicher aber in wenigen Wochen erhöhen, da dann insgesamt knapp 2000 km AB dazukommen. Und da geb ich ihm schon leicht die Sporen wenn frei ist. Allerdings such ich nie die Höchstgeschwindigeit. 180-185 reichen mir.

Wie schon gesagt denke ich, ich werde am Ende 1,5 Liter unterm J10-Verbrauch (2l - 141 PS -Benziner) liegen. Außer er verbraucht mehr als der J10 auf der AB.
 
Ich achte da gar nie so drauf. Zeigt der Balken Dezimalwerte? Ich dachte der ist nur grafisch. Dann kann man ja nur schätzen und nicht genau 6 l angeben, wie Roebs in Beitrag #129.
 
Das meinte ich ja mit schätzen. Nichts anderes ist das ja. Ich dachte halt ich hab da was verpasst und man kann tatsächlich den Momentanverbrauch anzeigen lassen. Hab ich nämlich schon vermisst. Wobei....im Service Menü hab ich danach noch nicht gesucht. Wär ne Möglichkeit.
 
Also der Durchschnitt war in dem Moment bei 6.0 Liter wenn der Balken dann auf der gleichen höhe ist dann ist das ziemlich einfach.:cool:
Auch bin ich ein Mech. alter Schule und wir haben noch mit Nonius gelernt war vor der Digitalanzeige, da werde ich das woll auch richtig einschätzen können.

Mmh bewusst sehr sehr sparsam gefahren, weiss nicht ob mit 140 Sachen der Satz noch zutrifft.Sorry in der Schweiz ist das höchsttempo 120, da bin ich mit 140 schon darüber und das genügt mir.
Wenn ich mal im Ausland bin ohne Tempolimit werde ich es schon mal erhöhen. Ausserorts bin ich eigentlich fast immer 10Km schneller wenn freie Fahrt ist.
Innerorts bin ich meisten korrekt unterwegs damit der Bremsweg noch reicht, nur schon 5km/h schneller ergibt 5 m Bresmweg mehr, kann entscheiden ob ich vor dem Fussgängerstreifen halten kann oder danach.
10km/h ca 11m längerer Bremsweg.

P.S ihr dürft nicht vergessen ihr habt die Tekkna Ausstatung ich nicht.
19Zoll Felgen
Mehr gewicht
Mehr Elektronik frisst auch mehr PS
Macht sicher auch paar dl aus.
 
Morgen Roebs,
ich denke zwischen deinem 360° und einem Tekna wird der Unterschied zum Benzin sparen sehr gering sein!
Ich kann mir halt sehr schwer vorstellen den 1,6 im Durchschnitt unter 7 Liter zu bewegen und das auch noch in der Schweiz und fast immer schneller als dort erlaubt. Denn ich müsste es ja dann mit meinem Diesel eigentlich schaffen in locker unter 6L zu fahren, da Flachland und ich auch kein Raser bin, halt auch immer die 20kmh über der erlaubten Geschwindigkeit fahre;). Aber immer wenn dann auf dem BC 6,1 wieder erscheint, verfalle ich in den Rentnerflair:cheesy:.

Gruß Bernd
 
Nur weil ich ein Schweizer bin heisst das nicht, das ich den ganzen Tag den Berg rauf und runter fahre.:shok:
Bewege mich eher 50m höhenunterschied auf 30km also auch eher Flachland.

Hat wohl auch mit meinem Profil zu tun, d.h zur Arbeit 3km 4x am Tag nehme ich das Fahrrad.
Auch sonst Kurzstrecken eher sehr selten mit dem Auto unterwegs.

Du merkst sicher auch das der Verbrauch alle 5km die du weiter fährst stetig sinkt.

Auch sind Städte in der Schweiz eher kleiner, also auch weniger Verkehr und weniger Start und Stop. Was den Spritverbrauch extrem ansteigen lässt.
Ich würde sogar sagen für andere Länder sind unsere Städte eher Dörfer.

Den unterschied 360° und einem Tekna, ist mehr als man denkt
-Breitere Reifen grösserer Spritverbrauch (grösserer Rollwiderstand)
-Mehr Gewicht wegen grösserer Ausstattung
-Mehr Elektronische Helfer grösserer Wattverbrauch, und irgendwo her muss die Energie herkommen, darum grösserer Spritverbrauch.

Kann in der Summe schon 1 Liter ausmachen.
 
Ich vermute, dass Dein PGD diesen Gewichtsvorteil zu (meinem) Tekna schon wieder relativiert. Ich hab mal versucht, drauf zu achten, ich komme auf der BAB bei Tempomat 140 nur bei leichtem Gefälle unter 7 l/ 100km. Im Schnitt liege ich bei 7,6.
 
Oben