QASHQAI J10: Verbrauch 2.0 dCi

2,0 dCi Schalter 94 Fahrzeuge Schnitt 7,26 l/100km
2,0 dCi Automat. 39 Fahrzeuge Schnitt 8,35 l/100km

Quelle Sprimonitor

Das scheint mir sehr realistisch, bin da auch dabei, nur leider sehr weit hinten mit meinem Verbrauch. Wer mal genau hinsieht, der merkt schnell, dass die Diefferenz zwischen "nur Stadt" bzw. "nur Landstraße" bei gut 3-4 Litern liegt. Das ist realistisch und man kommt je nach Mix auf 8-9 Liter (gemessen).
Ich nehme dies so hin, zumal bei Spirtmonitor nicht zwischen QQ und QQ+2 differenzeirt wird. Und wir haben den langen QQ+2, der ja auch mehr Gewicht mitschleppt.
Der absolut beste Verbauch waren 6,93 über einen ganzen Tank bei 70% Landstraße. Das andere Extrem waren 11,36 im Winter bei Dauerfrost und Kurzstrecke.
Dazwischen bewegt man sich realistisch, wenn man nicht permanent unter Kontrollzwang leiden will.

Dennoch finde ich auch, dass die bei meinem Vorredner Schokodealer genannten Hochverbräuche auf einen Defekt hinweisen.

LG
 
...desweiteren sollten man auch den Allrad nicht vergessen. Dieser schluckt auch gerne mal nen halben Liter mehr;)

....und die alte Leier mit dem BC wird oft verschwiegen, dieser zeigt in der Regel gute 0,5 bis 0.8 Liter zu wenig an;)


Wir fahren unseren recht sachte, bestes Ergebnis waren mal 6,95L/100km.
Bei uns hat sich der Verbrauch bei 7,3L-7,8L eingependelt.
 
Naja,
da bin ich mit meinem 1,6er 4WD, doch zufrieden....

Gestern für 40€ getankt und auf dem Km-Zähler standen 561 Km.

Rechnung: 29,85 L *100 /561 = 5,32 Liter.... ;)

Tanke immer an der gleichen (Dorf-)Tanke.

Da sind auch alle Fahrten von meiner Frau mit drin, also der 1,6er ist schon Nett:cheesy:

Die 2,0er Dci-Fahrer rechnen genauso, nix BC :cool:

Gruß

Quatschgai+2
 
Denke ich falsch oder verstehe ich was nicht!? Wenn du für einen runden Betrag nachtankst, sagt deine Rechnung nichts aus. Gewaltigen Zufall mal ausgenommen.
Als krasses Beispiel: Mit vollem Tank losfahren, bis leer rumfahren und dann für 40,- Tanken ergibt? Na klar, einen super Verbrauch ;)
 
Nach dem Motto , tanke immer für 20.-€ ist somit sehr sparsam ;) im Verbrauch :red:.
 
Nee Quizzle,

sooo Blond bin ich nu och nicht :cheesy:

Der Sprit war gerade günstig, da habe ich für 1,34€/Liter vollgetankt.
Ob ich nun bei "Halbzeit" oder erst kur vor "Reserve" anhalte, das wirkt sich auf die Aussagekräftigkeit des Verbrauchs nicht aus, denn dieser hängt von mehreren andern Faktoren ab...

Grundsätzlich gibt es bei mir immer nur den Zustand "Voll", ob ich nun Tanke oder die Scheibenwaschanlage nachfülle, Ausnahme ist natürlich das Motor-Öl, da nur bis zum Strich, "Voll" wäre da nicht ratsam...;)

Tanke grundsätzlich immer bis zum "Klick" der Abschaltung und dann weiter bis zum "Runden Betrag", diese Menge macht aber nicht so viel aus...

Einen Diesel "Leerfahren" würde ich nicht tun...;)

Gruß

Quatschgai+2
 
Dann habe ich deinen "für 40,- getankt"-Beitrag falsch verstanden ;)
 
Kraftstoffverbrauch QQ 2,0 Benzin Tekna

Hallo Forumsgemeinde,

kann mir mal jemand seine Erfahrungen zu einem QQ 2,0 Benzin Tekna hinsichtlich Benzinverbrauch mitteilen. Habe meinen erst seit ca. 4 Wochen. Fahre aber z.Z. nur Kurzstrecken und liege momentan bei ca. 9,5 L nach 1.400 km. Ich hoffe nur, der Verbrauch bewegt sich bald nach unten.

LG chrismarie:quest:
 
Ist das der tatsächliche, errechnete Verbrauch oder eine Ablesung vom BC?

Wenn du bisher nur Kurzstrecke gefahren bist, sind die 9,5 l noch in Ordnung, warte noch ein Weilchen ab oder schau mal im spritmonitor.de vorbei.
 
Oben