QASHQAI J10: Verbrauch 2.0 dCi

Das ist wirklich so und kann ich persönlich auch bestätigen......wenn man mit Tempomat 120-130 KM/h fährt, braucht der 2,0 Diesel 5,5 Liter im Durchschnitt ;)
 
Sagt das nur der BC oder ist das auch nachgerechnet? Ich hatte ja wie bereits geschrieben auch schon einen fast so erfreulich niedrigen Verbrauch auf der Anzeige und an der Tankstelle stellte es sich dann als krasse Ungenauigkeit des BC heraus.

Ich möchte mal behaupten, mit etwas Erfahrung lässt sich der Verbrauch präziser schätzen als es der BC errechnen kann (oder auswürfeln oder wie auch immer er das macht)
 
Sagt das nur der BC oder ist das auch nachgerechnet


Es ist nachgerechnet. Wer glaubt schon der Nissan BC-Propaganda? Habe aber festgestellt, wenn man nach dem tanken den BC zurückstellt (Kilometer-nicht Tageskilometer!-und Durchschnittsverbrauch) stimmen die angaben einigermaßen mit den errechneten Werten überein. Eine gewisse Fehlerquote lässt sich leider nicht verhindern, aber wer will es denn so genau wissen?

Sicherlich hängt der Spritverbrauch auch mit der Fahrweise zusammen. Was für mich gilt muss für andere noch lange nicht gelten! Wer die kleinen Helferchen sinnvoll nutzt, z.B. Tempomat,Speedlimiter oder Schalt-Vorschlag-Anzeige,sowie spätestens bei 2000U/min schaltet, wird es dann im Portmonee positiv merken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine gewisse Fehlerquote lässt sich leider nicht verhindern, aber wer will es denn so genau wissen?

Also ich hatte mir von dem BC erhofft, direkt Rückmeldung über den tatsächlichen Verbrauch zu erhalten und mein Fahrverhalten dadurch optimieren zu können. Aber die BC-Werte sind so beliebig, dass es fast keinen Sinn macht überhaupt noch auf die Anzeige zu schauen. Ich habe mal die Korrelation zwischen BC und tatsächlichem Vebrauch errechnet und die liegt bei mir unter 0,5 (über ca. 7000 km). Das bedeutet, dass es überhaupt nur einen schwachen Zusammenhang zwischen diesen beiden Werten gibt. Wobei die Korrelation, soweit ich weiß, nur etwas über die Abhängigkeit der Werte sagt und damit z.B. nicht einmal berücksichtigt wird, dass die tatsächlichen Verbräuche bei einigen Fahrzeugen grundsätzlich immer höher oder niedriger ausfallen als im BC. Somit ist die Aussagekraft des BCs sogar noch schlechter.
 
Das Beimischen von 2-T Öl zum Diesel habe ich bei der Bundeswehr "gelernt". Die machen das nicht ohne Grund - heute noch. Später bin ich Taxi gefahren, um mein Studium zu finanzieren...........

Hi CAROGO, danke für deine Ausführungen, höchst interessant. Was ich entweder überlesen habe oder nicht fand ist, in welchem Verhältnis mischt du das 2-takt-Öl bei.....also ml/l?

Lieben Gruß

Petra
 
Ich habe am Wochenende nochmal ein bisschen den Motor ausgefahren. Wenn die Strecke frei war mit Tempomat auf die maximalen 170 km/h eingestellt, ab und zu auch etwas darüber oder darunter. Bei vorausschauender Fahrweise und den üblichen langsameren Abschnitten wegen Baustellen und diversen rollenden Hindernissen, kam ich auf einen Verbrauch von ca. 8,4 Liter. Toller Wert eigentlich. Man muss nur die langsameren Abschnitte möglichst sparsam angehen, dann kann man die restliche Zeit auch richtig Gas geben ohne hinterher an der Tankstelle einen Schock zu bekommen.
 
Mein 2.0 dCi verbraucht.....

.....es sind schon so manch interessante Angaben über den durchschnittlichen Verbrauch eines 2.0 dCi hier im Forum zu finden. Nach jetzt 7.000Km mit meinem Fahrzeug frage ich mich doch, wie man auf so geringe Verbrauchswerte kommt. Bei mir sieht es jedenfalls so aus, daß ich durchschnittlich ca. 8,0 Liter auf 100 Kilometer verbrauche (gemischt Stadt, Landstraße und auch mal ein bischen Autobahn). Je mehr man das Auto fordert, desto höher auch der Verbrauch. Wenn ich den QQ mal so auf der Autobahn laufen lasse, dann steht die Verbrauchsanzeige doch ziemlich oft ganz am rechten Anschlag. Ab 150 km/h sind eigentlich schnell 10 Liter durchschnittlich verbraucht. Am letzten Wochenende hatte ich dann mal die Möglichkeit, das Auto etwas länger unter Vollgas laufen zu lassen (meistens so 215 - 220km/h Tachoanzeige, selten sogar bis zu 230 km/h, und das auf einer Strecke von 200 Kilometer). Ich konnte förmlich nach jedem gefahrenen Kilometer sehen, wie sich die Nadel der Tankanzeige nach links bewegte. Nach einer Umrechnung kann ich mit Überzeugeung sagen, daß das Auto während dieser Vollgasfahrt mindestens 13 Liter (ich würde sogar sagen bis zu 15 Liter) auf 100 Kilometer verbraucht hat. Ich beglückwünsche jeden der es schafft, dieses Auto mit einem Verbrauch von 5-6 Liter zu bewegen. Für mich jedenfalls ist es ein Rätsel, wie das funktionieren soll. Ich habe vor diesem QQ einen Fiat Stilo 1.9 JTD mit 115 Diesel-PS gefahren. Auch dieses Auto zeigt bei schneller Autobahnfahrt einen Tachowert von 215km/h an. Mit diesem Auto bin aber auch bei extremer Schnellfahrt nie über 8-8,5 Liter Verbrauch gekommen. Jetzt mit dem QQ sind es dann doch wohl 5 Liter mehr. Das finde ich doch schon ganz schön bescheiden :(.
 
Oben