QASHQAI J10: Verbrauch 2.0 dCi

Sag ich doch......lieber etwas weniger fahren, und wenn, dann mit Spaß in den Backen............:wink:
 
In der Stadt habe ich einen Verbrauch 7,6-8,5 Liter fahre mit allrad. Auf der Autobahn mit Tempomat bei 120 sind es 6.5 Liter das höchste was ich hatte bei zügiger fahrweise waren 10.5 liter
 
.... fahre mit allrad. ....

Habe ich da was (bei der Autoübergabe) falsch verstanden! Ich dachte ich kann das "Wahlrad" auf 2WD oder auf Automatikbetrieb stellen. Ganz nach rechts wird das Differential gesperrt bei etwa 50 km/h geht die Sperre von selbst wieder weg. Permanenter Allrad ist meiner Meinung nach nicht möglich.

Aber zum Thema zurück. Nach ca 22000 KM habe ich einen Verbrauch von 8 L/100 KM (ausgelitert). Der BC zeigt deutlich geringer an (0.6 - 0.9 l).
Fahre viel Autobahn. Versuche mit Aral Ultimate brachte nicht viel.
 
haben unsere QQ gebraucht gekauft.ca.55000km.

Hallo an alle Dieselfahrer!​


Ich habe meinen QQ 2,0dci 4x4 DPF nun schon seit Februar 2008. Mit fast 21.000 km könnte man sagen, er ist nun gut eingefahren.
Zwei Drittel meiner Fahrten finden im Stadt- und Überlandverkehr statt. Mit etwas vorausschaunder Fahrweise liegt mein Durchschnittsverbrauch ziehmlich konstant zwischen 6,4 und 6,6 Litern und damit bin ich bei dem Gewicht dieses Fahrzeuges sehr zufrieden.:cheesy:
Am Wochenende hatte ich aber endlich mal wieder Gelegenheit, meinen QQ ca. 500 km auf der Autobahn zu bewegen und dort den Verbrauch auszutesten.
Bei einer Geschwindigkeit von konstant 130 km/h lag der Verbrauch über 250 km bei exakt 7,1 Liter. Da ich es auf dem Heimweg etwas eiliger hatte, legte ich die gleiche Strecke noch einmal mit durchschnittlich 170 km/h zurück. Was soll ich sagen - 11,2 Liter Verbrauch schlugen zu buche und zeigen, dass ein niedriger Cw-Wert nicht die Priorität der Konstrukteure war.:shok:​


Viele Grüße Jörg!​

unsere erfahrung.BAB bei dauergeschwindigkeit 150km genau 8L im kurzstreckenverkehr,jetzt im winter,zwischen 2-6Km nimmt er 12L.denke mal das ich auf 7,5 bei landstrasse kommen werde.ist ein allrad QQ mit automatikgetriebe
 
Das sind nun ja mal......

realistische Angaben zum Verbrauch eines 2.0 dCi. Bisher wurden hier doch immer so Duchschnittsverbräuche von "traumhaften" 5,.. Liter und 6,.. angegeben, wobei ich dann immer gefargt habe, ob das Auto gefahren oder getragen wurde. 2,0 Liter Hubraum mit 150PS lassen sich nun mal nicht mit dem Verbrauch eines Kleinwagen bewegen. 7,5 Liter im Durchschnitt (teilweise wohl auch 8 Liter) sind für mich realistisch und gehen für dieses Auto völlig in Ordnung. Und auch Geschwindigkeit hat wohl zu Recht seinen "Preis/Verbrauch". Dieses Auto im Alltagsbetrieb mit durchschnittlich 5,.. bis 6,0 Liter zu bewegen ist für mich unmöglich. Vielen Dank für die letzten geposteten nachvollziehbaren Verbrauchswerte.
 
Habe ich da was (bei der Autoübergabe) falsch verstanden! Ich dachte ich kann das "Wahlrad" auf 2WD oder auf Automatikbetrieb stellen. Ganz nach rechts wird das Differential gesperrt bei etwa 50 km/h geht die Sperre von selbst wieder weg. Permanenter Allrad ist meiner Meinung nach nicht möglich.

Aber zum Thema zurück. Nach ca 22000 KM habe ich einen Verbrauch von 8 L/100 KM (ausgelitert). Der BC zeigt deutlich geringer an (0.6 - 0.9 l).
Fahre viel Autobahn. Versuche mit Aral Ultimate brachte nicht viel.
das heist ich habe auf 4wd gestellt ! und nicht 2wd
 
unsere erfahrung.BAB bei dauergeschwindigkeit 150km genau 8L im kurzstreckenverkehr,jetzt im winter,zwischen 2-6Km nimmt er 12L.denke mal das ich auf 7,5 bei landstrasse kommen werde.ist ein allrad QQ mit automatikgetriebe


Danke für diese endlich realistischen Angaben.
Mein QQ+2 - allerdings Schalter - liegt bei ähnlichen Größenordnungen:
- Stadt + Frost + Kurzstrecke: knapp über 10l
- AB / Mischverkehr: so um 8,5l
- Sparkurs, also Landstraße mit 100 rollen, wenig überholen: knapp über 7l

Ich kann damit leben, zumal der Diesel hier im Ausland, wo wir zur Zeit leben, nur um die 1,20€ kostet.
Für diese Dimensionen mit 2.0 l, 150 PS und knapp 2 t Gewicht wohl normal (obwohl der vergleichbare BMW X3 tatsächlich sparsamer fährt).

Gruß
 
So nach einer ganzen Menge Kurzstrecken lag mein Verbrauch bei 8,6 Liter.

Gestern dann auf in Österreich gewesen und auf Landstraßen Richtung Heimat.

Der Verbrauch gestern Abend bei 6,4 Liter.



Off-Topic:
PS: Diesel in Austria gestern Nachmittag 1,31 :cheesy::cheesy:
Bei mir an der Tanke 1,46 :shok:
 
Oben