QASHQAI J10: Verbrauch 2.0 dCi

Keine Ahnung, wie ihr das hinkriegt.
Ich bleibe konstant auf ca. 7,5l und fahre aber wie ne Betschwester...
Detailansicht: Nissan - Qashqai - TEKNA 2.0 dci 4x4 Automatik - Spritmonitor.de


Hallo Donklaos,

super Sache mit dem Spritmonitor, habe gleich auch meine Tankungen dort eingetragen. Fahre ja auch den 2.0 dCi 4x4 AT. Komme nach 43 Tankungen auf 7.99 l/100KM, fahre aber oft nicht wie ne Betschwester.
Dein BC zeigt ja auch wie bei mir viel weniger Verbrauch an.

Meiner Meinung nach sind bei dem QQ 8 L auf 100 Km ein sehr guter Wert.
Die fast 2000 kg müssen erstmal beschleunigt werden, und erstmal in Fahrt gekommen hat der QQ eine ziemlich große "Angriffsfläche" in Verbindung mir dem CW-Wert (ist mir nicht bekannt, wird aber bestimmt kein Spitzenwert sein).
 
Spritverbrauch

Hola neuster Stand bei mir nach 6000KM lau BC 6,8 laut Verbrauchsrechner 7,3 Ltr.
Und das kommt auch hin, denke ich mal.
saludos


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Bis Dato gefahrene KM 1180.
Erste Tankfüllung ein Durchschnittsverbrauch von 8,4 Ltr.:shok:
Zweite " " " " 7,2 " bis jetzt.:)
Mein täglicher Arbeitsweg sind 64 KM.:cool:
Morgens hin fahre ich Autobahn zurück in der Regel "Landstrasse"
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
Mein Arbeitsweg sind auch ca. 65 KM, Von Haustür 2 KM zur Autobahn und von der Autobahn ca 1 KM bis zum Firmenparkplatz. Zur Zeit steht der BC auf 6.4 l/100 Km bei gefahrenen 650 KM. Bin aber auch Morgens nur 90 - 100 km/h geschlichen (Tempomat). Das erfordert aber viel Selbstbeherrschung. Sobald die Verkehrsdichte höher wird, gibt dir jeder Smart die Lichthube! Sobald zu viele Autos um mich herum sind kommt es bei mir immer wieder zu sogenannten "Befreiungs-Beschleunigungen". Sind natürlich nicht gut für den Spritverbrauch. Auf der Rückfahrt kommt es oft vor das ich die linke Spur nicht verlassen muß, da juckt der Gasfuß.
Wichtig ist auch das ich über den Rhein fahren muß, und deshalb fast jeden Nachmittag im Stop and Go Rhythmus den Rhein überquere. Auch dadurch erhöht sich der Verbrauch leider.
Hast du aber eine Fahrgemeinschaft, dann sparst Du richtig.:mrgreen:
 
@ donklaos & fishmania:

Tragt eure spritmonitor-ID doch in eurem Profil (zu erreichen über Kontrollzentrum) ein, dann sind die Spritdaten für alle User sichtbar und es brauchen keine weiteren Links gesetzt zu werden.
 
Fahrt nach Genf

Hallo aus dem Süden,
bin gestern nach Genf zum Autosalon (hin u. zurück 500km) gefahren und der BC sagte zum Schluss 5,4 Liter. Ok in der Schweiz eigentlich 120km/h.
Der Schnitt lag bei 130-140! Leider auch 2x im dicken Stau gestanden.
Dann noch ein paar dicke Steigungen,da kann man mit einem 2.0 dci nicht meckern.Haben ihn jetzt 4 Monate u. knapp 18000 km riunter.

Ein Ex Berliner an der Schweizer Grenze
 
gestern wieder getankt, BC zeigte 6,6 Liter ab - tatsächlich waren es 7,1 (überwiegend Landstraße+Stadt, kaum Autobahn). Bei mir sind es jedes mal 0,5 Liter mehr als angezeigt.
 
Ok! Aber ist ja eine ungefähre Hausnr.!
War jetzt Tanken, errechneter Verbrauch 5,96 Liter!
Bin ich mit zufrieden.

euch eine schöne Woche
 
@ Sancho

Bei mir ist es genauso, brauche immer 0,5l mehr als angezeigt wird :(
Will bei meiner 1. Inspektion nachfragen ob man das ändern kann.

Gruß vom Hepprumer
 
Oben