QASHQAI J10: Verbrauch 2.0l Benziner

Danke dir für die Auskunft! Hat zwar mein Verkaufer auch gesagt,aber ich dachte vielleicht ist es nur ein Verkaufsargument!
 
..... Ich habe es aber getestet, bin nach dem voll tanken ca. 340 Km auf der Autobahn mit 160 – 190 Km/St. gefahren und habe 10,59 gesehen.
.

Wurde für Dich eine Piste gesperrt:quest: Ist kaum vorstellbar, dass man 340 km mit einer Geschwindigkeit von 160 bis 190 km/h durchweg fahren kann:exc:

Ich teste es bald selbst mal. Von HL bis HH auf der A1 und dann weiter von HH bis ins tiefste Bayern auf der A7. Bin mal gespannt, was der 2,0er dann so nimmt. Nehme allerdings noch Fahrräder auf Anhängerzug (Fahrradträger) mit. Werde dann berichten. Mal sehen , ob ich auch 2-stelligen Verbrauch schaffe.
Du hast mit Deinem QQ im Spritmonitor fast 1 L mehr Verbrauch als mein QQ, fährst wahrscheinlich "heißen Reifen", oder:quest: Der QQ hält seine Geschwindigkeit eigentlich auch mit geringem Pedaldruck, schon mal versucht:quest: Da kann man schon sparen!
 
Es wurde keine Piste gesperrt, aber das ist samstags oder Sonntags Vormittag auf einer 3 Spuren Autobahn (A9 München Richtung Berlin) locker zu schaffen.
Übrigens meines Wissen, darfst du mit dem Fahrradträger höchstens 130 / Stunde Fahren. Also kannst du die 10 wieder nicht sehen.
:cheesy:
 
Habe heute sämtliche Gesetzessammlungen gewälzt, keinen § gefunden, welcher besagt, dass ich mit einem Fahrradträger auf dem Anhängerzug nur 130 km/h fahren darf.
Lediglich ein Nutzungshinweis des Herstellers, dass die Geschwindigkeit von 130 km/h nicht überschritten werden sollte.
In einem "Merkblatt über die Verwendung von Hecktragesystemen an Personenkraftwagen und Wohnmobilen" heißt es:
- Die Hinweise des Fahrzeug- und des Tragesystem-Herstellers sind zu beachten;
... die Fahrweise ist dem Beladungszustand und einem ggf. geänderten Fahrverhalten anzupassen.....

Aber da ich ja zu den eher vernünftigen Kraftfahrern gehöre, befolge ich natürlich den Rat des Herstellers. Bin gespannt, ob der Fahrradträger großen Einfluß auf den Benzinverbrauch hat. (vielleicht jenseits von 10 L:quest:) Sind immerhin gute 900 km. Gute Messstrecke (am Ziel gibt es eine Maß):exc:
 
hallo zusammen,
Mein Bordcomputer hat sich nach knapp 4000 Kilometern genau bei 9,0 Lieter eingepegelt. Ich habe es beim Tanken auch immer überprüft.

Bei meiner ersten Langsteckenfahrt (ca 400 Kilometer Autobahn, 150 Kilometer Landstraße und 50 Kilometer Stadt) habe ich einen Durchschnitt von 9,6 Lieter gahabt. (auf Autobahn im Schnitt 140 KmH und gelegentlich mal auf 180-190 beschleunigt, aber nur kurz).grus Solarius77

So hat meiner auch angefangen. Nach einem guten halben Jahr ist der Verbrauch spürbar runtergegangen. Derzeit liege ich auf Langstrecke bei 7,6 l.
 
Hallo Leute !

Auf langstrecken Tempo 140-150 ,verbrauch 8,2 liter:smile:
Stadtverkehr locker 9 liter :sry:
 
Aber hallo Leute:exc:
Diesen Verbrauch kann ich nur betätigen;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben