Die Vorgaben zu Level 2 fahren und dein Anspruch gehen aber ein wenig auseinander....
Die zweite Stufe: teilautomatisiertes Fahren
- Der Fahrer beherrscht ständig sein Fahrzeug
- Der Fahrer muss den Verkehr ständig im Blick behalten
- Der Fahrer haftet für Verkehrsverstöße und Schäden
- Unter definierten Bedingungen hält das Fahrzeug die Spur, bremst und beschleunigt
Beim teilautomatisierten Fahren kann der Pkw manche Aufgaben zeitweilig selbst ausführen – ganz ohne Eingriff eines Menschen.
Zum Beispiel ist ein Level-2-Wagen dazu in der Lage, auf der Autobahn gleichzeitig die Spur zu halten, zu bremsen und zu beschleunigen.
Dafür kombinieren die Autohersteller verschiedene Einzelsysteme miteinander – in diesem Fall den automatischen Abstandsregeltempomaten mit dem Notbrems- und dem Spurhalteassistenten.
Auch der Überholassistent ist eine Level-2-Funktion. Ebenso das automatische Einparken, bei dem der Fahrzeugführer nicht mehr zum Lenkrad greifen muss.
Diese Fähigkeiten haben etwa der Autopilot von Tesla sowie Distronic+, der Lenkassistent in der Mercedes S-Klasse.
Im Unterschied zum assistierten Fahren bei Level 1 kann der Fahrer von Level-2-Autos die Hände kurz vom Steuer nehmen, wenn der Wagen im teilautomatisierten Modus unterwegs ist.
Allerdings muss er die Assistenzsysteme stets überwachen und Fehlfunktionen korrigieren.
Somit bleiben die Füße auf oder vor den Pedalen und
DU regelst die Geschwindigkeit, ob mit oder ohne Schilderkennung ist das der Zustand den der Qashqai bewältigen muss.
Somit ist es nicht erforderlich bei der Ausbaustufe 2 das die Schilderkennung die richtigen Geschwindigkeiten kennt oder umsetzen kann