Qashqai J12: Verkehrzeichenerkennung

Hier mal meine aktuellen Erlebnisse mit der Routenführung und Verkehrszeichenerkennung bzw. den im Kartenmaterial hinterlegten Verkehrszeichen. Betrifft den J12A mit Tomton Navigation und aktuellem Kartenmaterial und Einknopf System.

Ich fahre auf der A3 vom Rheinland in südlicher Richtung. Auf dem Streckenabschnitt gibt es keinerlei Geschwindigkeitsbeschränkung. Fahre mit ca. 130 Km/h. Plötzlich zeigt mein HUD und auch der Tacho eine Beschränkung auf 10 Km/h an.o_O Eine entsprechende Beschilderung ist nicht vorhanden. Nach etlichen Kilometern gibt es dann tatsächlich eine Beschränkung auf 120 Km/h. Wird mir auch korrekt angezeigt. Nach wenigen hundert Metern dann wieder die 10 Km/h Anzeige im Fahrzeug. Die bleibt bis wieder ein 120 Km/h Schild über die Kamera erkannt und auch angezeigt wird. Nach einigen hundert Metern dann wieder die blödsinnige 10 Km/h Anzeige. So geht das eine ganze Weile immer abwechselnd, bis ich dann die BAB verlasse.
Einige Tage später will ich ein Ziel in einem anderen Ort anfahren. Mir ist bekannt, dass es eine Sperrung wegen Bauarbeiten auf einer Kreisstrauße gibt und ich eine Umleitung fahren muss. Auch das innerörtliche Ziel ist nur auf einem Umweg im Ort wegen Straßenarbeiten erreichbar. Als Ziel gebe ich über Auswahl auf der Karte den Kundenparkplatz der Zieladresse ein. Die Zufahrt zum Parkplatz liegt nicht an der Zieladresse selbst und ist so ohne Konflikt mit der innerörtlichen Sperrung zu erreichen.
Das Navi rechnet und zeigt mit wie üblich drei Streckenvarianten an. Diese schaue ich mir in der Vorschau genau an und erkenne, dass beide Sperrungen/Baustellen auch berücksichtigt/umfahren wurden. Ich wähle die schnellste Strecke und fahre los. Was ich dann aber erlebe, ist eine absolute Katastrophe. Ich werde in beide gesperrten Strecken geführt. 🤬 Ich folge dann natürlich der ausgeschilderten Umleitung. Aber das verfluchte Navi versucht mich immer wieder zu dem gesperrten Bereich zu führen. Irgendwann platzt mir dann der Kragen und ich beende die Tomtom Navigation. Über AA wireless fahre ich dann problemlos mit Google Maps zum Ziel. Google kennt natürlich auch die Sperrungen und führt mich einwandfrei daran vorbei.

Ich frage mich hier doch ernsthaft, welch ein Irrer bei Tomton bzw. Nissan diesen Mist programmiert hat.
 
Das Navi rechnet und zeigt mit wie üblich drei Streckenvarianten an. Diese schaue ich mir in der Vorschau genau an und erkenne, dass beide Sperrungen/Baustellen auch berücksichtigt/umfahren wurden. Ich wähle die schnellste Strecke und fahre los. Was ich dann aber erlebe, ist eine absolute Katastrophe. Ich werde in beide gesperrten Strecken geführt. 🤬
Hallo @roscoe , wie sind denn deine Routing Einstellungen bezüglich Verkehrsmeldungen eingestellt,
Automatisch, Fragen oder Ignorieren ?
Letztendlich hat das Navi in der Vorschau alles richtig gemacht, dieses dann aber live bei Ausführung Navigation ignoriert.
Auf der Autobahn hätte ich das Navi mal resettet, nur um zu schaun, ob sich was ändert, 10kmh ist echt der Hammer.
 
@Martin_Cruiser meine Einstellung ist seit ewigen Zeiten auf automatisch eingestellt. Das hat auch immer so funktioniert. Auf dem Navi Bildschirm konnte ich sogar erkennen, dass die Strecke auf die ich geführt wurde, als gesperrt markiert ist.
Ich habe auch festgestellt, dass in dem aktuellen Kartenmaterial deutlich mehr falsche Verkehrszeichen hinterlegt sind als in der vorigen Version. Zumindest hier in meiner Gegend.
 
Sehr ärgerlich, leider, bin selbst zu ca 95% zufrieden damit, wie mein Navi es macht, Region Schleswig-Holstein.
Das PremiumTraffic (noch gratis Probeabo) leistet dabei einen sehr deutlichen Anteil zusätzlich zum althergebrachtem radiobasiertem TMC.
Mal sehen, ob ich auch noch so zufrieden bin, wenn ich in 12 Tagen aus der Schweiz zurück bin, morgen früh um spätestens 05:00h früh ist Abfahrt.
 
Bei mir will das Update für die Verkehrszeichendatenbank einfach nicht klappen, ich hab jetzt aufgegeben. Letztes Jahr habe ich das schon mal gemacht, da hat es auch funktioniert, aber heute ging einfach gar nichts. USB-Stick (32GB formatiert mit FAT32) ans Auto angeschlossen und die Daten (kleines .key File) auf den Stick schreiben lassen, dann den Stick an den PC angeschlossen und auf der Nissan-Seite die map-Datei heruntergeladen und auf den Stick geschrieben. Den Stick wieder ans Auto angeschlossen und das Update gestartet, es läuft innerhalb von ein paar Minuten durch und meldet dann bei 100%, dass die Datenbank fehlerhaft wäre. Update fehlgeschlagen. Also das Ganze nochmal mit einem anderen Stick probiert, aber da kommt der Fehler sofort, nachdem ich die Installation gestartet habe. Immer wieder USB-Datenbankfehler. Ich habe drei Sticks ausprobiert, dabei eine Stunde im Auto gesessen und jetzt die Schnauze wirklich restlos voll!

Auffällig ist auch, dass jeder Rechner den Qashqai-Stick als fehlerhaft meldet. Frisch formatiert, am PC auch ordentlich ausgeworfen, aber sobald er ans Auto angeschlossen wurde, wird er als fehlerhaft erkennt. Ich habe aber auch noch keine Möglichkeit gefunden, den Stick am Auto richtig auszuwerfen, man kann ihn nur abziehen. Wie auch immer, es nervt :mad:
 
Hallo Zusammen, ich hoffe ich werde für meine Frage nicht gesteinigt. Meine bisherigen Anstrengungen haben bisher zu keiner klaren Antwort geführt. Ich bin gerade im Begriff mir einen Qashqai Tekna / Tekna+ zu kaufen (Wahrscheinlich den ePower). In meinem alten Fahrzeug habe ich die Verkehrszeichenerkennung mit automatischer Geschwindigkeitsanpassung genutzt. Ich fahre hauptsächlich Landstrasse und durch Ortschaften. Gibt es diese Ausstattung auch beim Nissan?

Ein konkretes Beispiel wäre, ich fahre morgens aus dem Wohnort und dann sollte automatisch das Tempo auf 100 erhöht werden. Nach 2 km kommt ein Teilstück mit erlaubten 70. Hier sollten nun automatisch ab dem Verkehrsschild das Tempo auf 70 reduzuiert werden. Nach Aufhebung wieder auf 100 beschleuningen und am nächsten Ortsschild sollte das Tempo wieder auf 100 reduziert werden. Wichtig ist für mich, dass dies alles automatisch passieren soll.

Vielen Dank für eure Unterstützung.
 
Oben