Hallo zusammen,
ich selbst habe keinen Qashqai, aber meine Eltern seit ein paar Monaten (einen J12 Facelift aus 2024), ich selbst fahre einen Ford Focus Vignale (aus 2020). Aber ich dachte mir, ich stell das trotzdem mal von meiner Seite hier ein.
Jetzt ist es ja so, dass ja aufgrund EU-Vorgaben man das Gepiepse bez. Geschwindigkeitsüberschreitung nicht dauerhaft abschalten kann, mit jedem Neustart ist es wieder an. Es ist jedoch so, dass die Geschwindigkeitserkennung zu, ich würde mal behaupten guten 80% der Zeit nicht stimmt.
Beispiele: Ortsgebiet plötzlich 30 statt 50. Freilandstraße statt 100 manchmal 70 oder gar ohne Beschränkung, usw.
Mein Vater war schon einige Male beim Händler, Updates wurden wohl gemacht, aber dauerhafte Lösung gab es bis dato keine.
Randnotiz: In meinem Focus von 2020 und auch beim Puma meiner Schwester (Bj. 2021) funktioniert die Erkennung zu min. 90% völlig korrekt - es wird in erster Linie die Info aus dem Kartenmaterial genommen und erkennt die Kamera etwas anderes, wird das angezeigt - wie funktioniert das bei Nissan? (Das Kartenmaterial im Nissan scheint ja laut Anzeige von google maps zu sein)
Bin jetzt nicht alle 44 Seiten hier durchgegangen, aber mein Eindruck ist, dass das wohl ein generelles Problem zu sein scheint, kann das sein?
Danke und schöne Grüße
Peter
(PS: Was mich bei dem Qashqai auch gewundert hat ist, dass da echt ein "freiliegendes" Kabel von der Sensoreinheit runter zum Rückspiegel geht und man das nicht verkleidet hat, das find ich optisch nicht gut gelungen.)