Qashqai J12: Verkehrzeichenerkennung

"Ich habe gar keinen Nissan"... mehr...seit 2016....

Beworben werden die Level 2 Funktion....

Darin ist der Verkehrsschildassistent nicht gefordert da nicht danach gefahren werden muss.

Vorgabe ist einzig und allein dieser Punkt:

Das Fahrzeug kann "zeitweilig die Spur halten, beschleunigen und bremsen" und alle anderen Dinge möchtest Du so haben weil es deine
Vorstellung von Level2 Fahren ist.


Hier ist die Definition des Gesetzestext zu Level 2 Teilautonomes fahren....

 
Zuletzt bearbeitet:
@Dickschnautze
Es ging hier um die Verkehrszeichen Erkennung … und an der hängt auch alles weitere. Vielleicht einfach nochmal von vorn in Ruhe lesen …

Die meisten haben es auch verstanden …
 
Du @Thhr , du allein beharrst hier darauf, dass die Verkehrszeichenerkennung zum Level 2 gehört! Eine 100 %ig funktionierende Verkehrszeichenerkennung ist aber erst ab Level 3 unabdingbar ("Hochautomatisierte Autos (Level 3) können bestimmte Fahraufgaben selbstständig und ohne menschlichen Eingriff bewältigen, allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum und unter geeigneten, vom Hersteller vorgegebenen Bedingungen.").

Jeder Hersteller bewirbt die Features, die seine Produkte bieten! Und die Verkehrszeichenerkennung im Qashqai funktioniert prinzipiell. Und zwar recht gut. Dass da noch nicht alles reibungslos läuft, hat nichts damit zu tun, dass die Verkehrszeichenerkennung im Qashqai vorhanden ist und in den Eigenschaften des Autos mit aufgeführt wird. Letzteres hat noch nicht mal was mit Werbung zu tun, sondern ist nur die Aufzählung der zugesicherten Eigenschaften. Das Auto hat auch eine Spracherkennung. Vielleicht kommst du noch als nächstes auf die Idee zu behaupten, die Spracherkennung funktioniere nicht perfekt, weil nicht alle gesprochenen Wörter und Sätze verstanden werden (zum Beispiel "Adresse der Bahnhofsvorplatzwartehalle").
 
Das die Verkehrszeichenerkennung im Qashqai j12 ganz klar auch in deinem, nicht so funktioniert wie es wünschenswert währe ist mir und auch vielen anderen durchaus bewusst.

Es ist ein Teil der zum Autonomen fahren verwendet werden kann, aber nicht zum Level2 Fahren erforderlich ist.

Dein Zusammenhang ist aber, das der Schildassistent zwingend zum Level2 fahren gebraucht wird.....
@hunterb52
Der Hersteller bewirb diese Funktion und möchte dafür Geld haben. Zudem sagt Nissan das der QQ Level2 fahren beherrschen soll. Daher sollte auch die Verkehrszeichenerkennung fehlerfrei funktionieren! Die Voraussetzungen dafür sind im Fahrzeug vorhanden aber die Software dahinter ist Murks.
Also der Hersteller bewirbt Level2 fahren, also "zeitweilig die Spur halten, beschleunigen und bremsen" und Du möchtest das es das Fahrzeug mit Schildererkennung dieses fehlerfrei umsetzt, was aber nicht unter Level2 fahren gehört.

Desweiteren muss jede Änderung der Angezeigten Geschwindigkeit immer noch manuell am Lenkrad bestätigt werden, so das auch eine automatische Anpassung nicht vorgesehen ist.

Das sind doch genug Begebenheiten die eine Menschliche Kontrolle, so wie im Gesetz gefordert, noch vorhanden ist was ein autonomes fahren wie Du dir das vorstellst noch nicht umgesetzt werden kann.

Das was Du möchtest ist Level4 fahren.....
 
@Homer/T
Ja, da hast Du recht. Auch die Sprachsteuerung funktioniert nur unbefriedigend und das ist keine Behauptung!

Aber ich lass Euch Euren Glauben. Ich sehe es hier leider jeden Tag. Wenn jemand was gegen Euren QQ sagt wird die große Keule raus geholt. Probiert einfach mal andere Hersteller aus und dann erkennt Ihr selber das Nissan nicht der Nabel der Welt ist.

Nissan ist ok, hat aber in allen Bereichen noch sehr viel Luft nach oben …
 
Und deswegen fahre ich keinen Nissan mehr.....weil auch ich klar enttäuscht wurde von der Bauteilqualität und der Ersatzteilversorgung.

Aber das ist kein Grund auf User oder das Forum zu zeigen und zu behaupten das hier mit der grossen Keule gewedelt wird...

Es gibt halt Sachbezüge und Ansichten die klarzustellen sind
und was nichts mit der Marke zu tun hat.....sondern mit Wunsch und Wirklichkeit.
 
Also mein voriger Wagen war ein S205 250d Bluetec, auch der hatte eine Verkehrszeichen erkennung und die war schlechter als die beim QQ. Die hat sogar auf die kl. Geschwindigkeit Kleber auf den Ostblock LKW reagiert. Die Bauteilqualität und der Ersatzteilversorgung war auch mehr als bescheiden. Die sogenannten Deutschen Hersteller kaufen dich die Bauteile auch größtenteils in Fernost und die Pandemie hat halt alles zu erliegen gebracht in der Produktion.
 
Wir haben hier beim QQ halt, entsprechend dem günstigeren Preis, auch die günstigeren Lösungen.
Ich sehe es hier leider jeden Tag. Wenn jemand was gegen Euren QQ sagt wird die große Keule raus geholt. Probiert einfach mal andere Hersteller aus und dann
erkennt Ihr selber das Nissan nicht der Nabel der Welt ist.

Off-Topic:

Sorry, jetzt muß ich mal OT kommen. Definiere doch bitte mal <günstig> und was war Dein Beweggrund einen <günstigen> QQ zu kaufen und Dich hier bei den Nissan Fans anzumelden? Will damit sagen, wenn ich von der Marke wenig überzeugt bin, suche ich ein anderes Auto und trete doch auch keiner Community bei.

Hier sollten vielleicht mal welche die Nissan Fan Brille ablegen.
 
Zuerst einmal freut es mich das meine Beiträge solch große Beachtung finden.

Nun zu Euren Fragen:
Ich werde hier nichts privates Äußern. Das dürften alle verstehen. Nur soviel, ich habe auf verschiedene Marken und Modelle Zugriff. Und ich gönne mir den Luxus nicht Fan einer Marke oder eines Modell zu sein.
Der J12 wurde angeschafft weil er kurzfristig verfügbar war und das zu einer recht kleinen Leasingrate.
 
Oben