Alle: Wann wechselt ihr die Winterräder/Sommerräder?

gestern habe ich auch die Somerschuh drauf:cheesy:,
und schon fängt das schiedWetter an:wand:

Aber der Sommer kommt hoffentlich noch
 
:spez: Hab seit heute die Sommerreifen auf`m Qashi.... :spez: und ich muss
sagen: gleich ein ganz anderes Fahrgefühl... :cheesy:
 
Wechsel auf Sommerreifen

habe am 18.04 auf Sommerreifen gewechselt - wechseln lassen.

Die Winterreifen waren neu und sind ca. 12.000 km diesen Winter gelaufen und vorne bis auf 3,5 runter.
 
seit 23.04. auf Sommerreifen unterweg`s und nun wieder Mistwetter
72.gif
nah ja mal seh`n wie`s nun weiter geht .
 
Reifenwechsel / Verschleiß nach 34tkm

So, nun habe ich es auch endlich geschafft - und gleich bei beiden Autos sind nun die Sommerreifen drauf. Beim Polo kein Unterschied - fährt sich gemütlich wie immer.
Aber beim QQ: Ein GANZ anderes Fahrgefühl, das mir jetzt seit fast 6 Monaten sehr gefehlt hat. Er ist leiser, fährt ruhiger, liegt besser in der Lenkung, rangiert sich geschmeidiger... Eigentlich alles besser!

Zum Abrieb: Die Wi-Reifen (Falken HS) haben, das hat mich erstaunt, selbst vorne kaum Profilverlust nach 2 Saisons (aber nur ca. 14tkm zusammen). Vorne hat der Reifenhändler mittig 7 mm und hinten sogar 8 mm gemessen. Neu haben Winterreifen wohl an die 10mm, richtig?
Nur die Vorderreifen sind auf den Flanken etwas mehr abgelaufen - damit bin ich zufrieden im Ganzen.

Die Sommerreifen (Original Bridgestone ab Werk) sehen auch noch prima aus: Sie haben ca. 20tkm weg und es sind rundherum noch mindestens 6mm (wiederum mittig gemessen) drauf. Und neu hatten sie vermutlich so 7-8 mm, richtig?

Insgesamt also wenig Verschleiß aber ehrhebliche Komfortunterschiede zwischen Sommer- und Winterreifen.

Gruß
 
Sommereifen neu ca. 8mm
Winterreifen neu ca. 9mm

Durchschnittswerte laut Leaseplan
 
Dann bin ich ja mit meinen Sommerreifen nach ca. 8000 und 9mm noch gut dran. Mal sehen, was nächste Woche die Winterreifen noch drauf haben
 
Ich bin verwundert! Dachte, das Erstausrüsterschlappen so um die 12 mm hätten, wie mein seeliger Laguna (Michelin) vor 10 Jahren!:shok:

Gerade jedoch nachgemessen (mit Schieblehre;)), knapp über 8 mm bei neuen Contis, vorne wie hinten. Nach knapp 1600 km...:(

Und ich hatte mich schon geärgert, dass die letzten neuen Laggireifen "nur" 9 mm hatten...
 
Kleine Verständnisfrage:

Ich hab gerade meinen Fahrzeugschein in den Händen. Im Feld Reifengröße habe ich stehen: 215/65R16 89T
Das mag ja für die Winterreifen auf Stahlfelgen passen, aber wo stehen denn nun meine originalen 18" Felgen mit 215/55R18 ?

Fehlt da jetzt ein Zusatz im Schein oder braucht man das nicht mehr oder muss ich irgendein anderes Papier mitführen?
 
Oben