Alle: Wann wechselt ihr die Winterräder/Sommerräder?

Die stehen unter anderen auf der letzten Seite der COC. Vor der kannst du eine Fotokopie für ungläubige Mitglieder der Rennleitung in deiner Bordmappe mitführen.
 
Völlig richtig.
Das COC Papier ist auch im Ausland nicht ganz unwichtig.
(Hab keine Idee wie ich das einer ausländischen Rennleitung mit Händen und Füßen erklären sollte)

Reifengrößen sind im COC unter Punkt 32, ergänzend unter Punkt 50 aufgelistet.
 
COC ... hab ich so was?

Meint ihr den Fahrzeugbrief? COC kannte ich jetzt nur in Verbindung mit EU Import. Ich hab meinen QQ vom deutschen Händler.
 
Nachdem die COC mit den Wintereifen überhaupt nichts zu tun hat, werde ich sie, dier Winterreifen, wohl im Oktober wieder gegen die Sommerreifen tauschen.
 
COC ... hab ich so was?

Meint ihr den Fahrzeugbrief? COC kannte ich jetzt nur in Verbindung mit EU Import. Ich hab meinen QQ vom deutschen Händler.

Ein COC Papier hat jedes in der EU erstmals zugelassene Fahrzeug bekommen und wird zur Erstanmeldung benötigt um z.B. in D die Zulassungbescheinigungen Teil 1 und 2 (ehemals Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief) auszustellen.
Wenn du irgendwann das Fahrzeug ins (EU)Ausland verkaufen möchtest hilft es dem Käufer.

Dekra Import Gutachten

@Guenny
Reifengrößen sind in der COC Bescheinigung wie bereits im letzten Post beschrieben. Weicht die tatsächlich montierte Reifengröße von der in den Papieren eingetragenen ab und du hast keine ABE ist es sehr hilfreich ein COC Papier (zumindest in Kopie) mitzuführen da du hiermit die Zulassung der Reifen/Felgen für dein Fahrzeug sofort am Ort der eventuellen Kontrolle belegen kannst.

Was macht du bei Auslandsfahrten, im Urlaub ?
In D kann ich noch argumentieren, englisch und französisch wird schon schwieriger aber in allen anderen Sprachen hab ich imho keine Chance die örtliche Rennleitung von der Zulässigkeit meiner Reifen/Felgen zu überzeugen.
 
Da muss ich zuhause echt noch einmal meine ganzen Unterlagen durchsehen ...

Aber nochmal ne ganz blöde Frage:

Wenn das COC Papier zur Erstellung des Fahrzeugscheines hergenommen wird und die 18" da drauf stehen, warum stehen die 18" dann nicht auch auf dem Fahrzeugschein?
 
... kannst du eine Fotokopie für ungläubige Mitglieder der Rennleitung in deiner Bordmappe mitführen.

Seit wieviel Jahren haben wir jetzt Zulassungsbescheinigng Teil 1 und Teil 2? Das sollte sich inzwischen rumgesprochen haben, dass die zulässigen Reifengrößen im COC stehen... und wenn, die Rennleitung muss beweisen, dass die Reifen unzulässig sind, eine einfach Behauptung zählt nicht. Ich habe mein COC nicht mit und bin entspannt dabei.

...Was macht du bei Auslandsfahrten, im Urlaub ?
In D kann ich noch argumentieren, englisch und französisch wird schon schwieriger aber in allen anderen Sprachen hab ich imho keine Chance die örtliche Rennleitung von der Zulässigkeit meiner Reifen/Felgen zu überzeugen.

Ich denke mal der ausländischen Rennleitung ist das sowas von egal. Wenn ich mitunter sehe, was so im Ausland rumfährt, haben die garantiert nicht so rigide Vorschriften wie wir hier in D....

...Wenn das COC Papier zur Erstellung des Fahrzeugscheines hergenommen wird und die 18" da drauf stehen, warum stehen die 18" dann nicht auch auf dem Fahrzeugschein?

Frag unsere Politiker, die sich das ausgedacht haben. Ist der kleinste gemeinsame Nenner aller EU-Länder.... (die Zulassungsbescheinigungen gibt es EU-weit....)

COC ... hab ich so was?..
Sieht so aus: (s. Bild)
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 589
Das sollte sich inzwischen rumgesprochen haben, dass die zulässigen Reifengrößen im COC stehen... und wenn, die Rennleitung muss beweisen, dass die Reifen unzulässig sind, eine einfach Behauptung zählt nicht. Ich habe mein COC nicht mit und bin entspannt dabei.

Das gilt hier in D, völlig richtig.

Ich denke mal der ausländischen Rennleitung ist das sowas von egal. Wenn ich mitunter sehe, was so im Ausland rumfährt, haben die garantiert nicht so rigide Vorschriften wie wir hier in D....

Weit gefehlt, ich hatte den Fall vor Jahren mit einem KFZ-Anhänger in der italienischen Schweiz.
Die legen das Gefährt still und du kannst sehen wie du weiter kommst.
Dort bist leider du in der Beweispflicht.
In einem Land dessen Sprache man nicht beherrscht stelle mir das nicht lustig vor.
 
Und wann wechselt Ihr jetzt die Winterräder?:smile:;)
 
Oben