Qashqai / Qashqai+2: Was mir an meinem QQ nicht gefällt

Was mir an meinem QQ nicht gefällt -Userumfrage

  • Ich habe nichts auszusetzen

    Stimmen: 106 23,8%
  • Das Positive überwiegt bei meinem QQ

    Stimmen: 292 65,5%
  • Weiß nicht genau, so 50:50

    Stimmen: 27 6,1%
  • Würde mir keinen QQ mehr kaufen

    Stimmen: 21 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    446

Off-Topic:
Ein Kollege von mir fährt einen X3 mit Rückfahrkamera. Die ist an derselben Stelle wie beim Qashqai und -
- da bleibt auch Dreck dran haften und das Bild wird unscharf !!
Wie kann man auch eine Rückfahrkamera hinten am Fahrzeug anbringen? Ist doch klar, dass die da dreckig wird. Die haben doch alle keine Ahnung bei BMW!
Und das bei einem Premiumhersteller !
Ein Fahrzeug für 50000 € !
Skandal !
[/ironie]


Gruß Alex
 
Ab einer gewissen Fahrzeugklasse gibt es bei BMW aber auch einen Mechanismus für die Rückfahrkamera. Der öffnet sich wenn man sie braucht und hält so den Dreck ab die Linse zu verschmieren. Aktuell gibt es das wohl im 6er (habe es noch nie life gesehen). Der kostet mit ein wenig Ausstattung aber schnell 100 T € und mehr :mrgreen:

Ich denke aber, dass das bei fast jedem Hersteller passiert. Die Gischt hinterm Auto bei Regen halt nun mal da.
 
Was mir gar nicht gefällt, ist dass die Fahrerseite-Fussmatte nach gerade mal 2800 km Gesamtfahrleistung schon so gut wie durchgescheuert ist... komischerweise jedoch von unten nach oben...!?!?

Werde ich nächste Woche beim Einbau des Spiegelmoduls gleich mal beim :mrgreen: beanstanden! Geht ja mal gar nicht...
Beim Renault sahen die nach 26000 Km noch alle aus wie neu!!:cool:
 
Hast wohl einen Mattensatz für´n Rechtslenker erwischt und die von der Beifahrerseite ist dünner. :cheesy: Oder ging es letztens durch PL zu langsam, dass du mitgetreten hast?
 
Zwei Dinge, die ich vermisse - hoffe, es wurde nicht schon genannt, hab nicht alle Beiträge gelesen...

zum einen, ist das eine zusätzliche Griffmulde an allen Türen - kenne ich vom Sharan und fand es sehr praktisch. Wenn man die Türe nur am vorhandenem Griff öffnen soll, sind meine Arme zu kurz ... könnte an mir liegen - oder ich bin verwöhnt - denn wenn ich die Türe dann sparsam öffnen möchte, ging das über eine zusätzliche Griffmulde (für mich) einfacher.

zum anderen, der Fensterheber wäre klasse, wenn er nach kurzem Anklicken gleich gänzlich die Scheiben hoch- und/oder runter fahren würde. Leider muss man den Finger drauf lassen um das zu erreichen.

LG
Petra
 
...
zum anderen, der Fensterheber wäre klasse, wenn er nach kurzem Anklicken gleich gänzlich die Scheiben hoch- und/oder runter fahren würde. Leider muss man den Finger drauf lassen um das zu erreichen.
Fensterheber neu anlernen...
Reinitialisierung des Systems:
1. Drehen Sie den Zündschalter in die Stellung ON.
2. Schließen Sie die Tür.
3. Drücken Sie den Fensterheberschalter auf der
Fahrerseite nach unten, bis die Scheibe ganz
gesenkt ist und lassen Sie den Schalter dann
los.
4. Ziehen Sie den Fensterheberschalter auf der
Fahrerseite ohne Unterbrechung nach oben,
bis das Fenster ganz geschlossen ist und halten
Sie den Schalter weitere fünf Sekunden lang in
dieser Stellung.
5. Das System ist nun reinitialisiert.
 
... und dennoch, auch mit neuer Initialisierung: Nur die Fahrerseite hat diese Automatik (und Beleuchtung).
Bei den drei anderen Fenstern muss man die Schalter halten, was ich gerade bei den höheren Ausstattungslinien (und entsprechenden Preisen) auch eher kleinlich und peinlich von Nissan finde.

Gruß
 
An Udo2009 - vielen Dank für den Tipp, werde das bei nächster Gelegenheit gleich mal austesten. Schade, daß es nur für die Fahrerseite so funktioniert, aber immerhin, es wird ausprobiert.

Nodlicht - meine volle Zustimmung, das ist ein echtes Manko und verbesserungswürdig ...

Im übrigen habe ich auch abgestimmt ... ich gehöre zur Mehrheit!!:cheesy:
 
Oben