Qashqai / Qashqai+2: Was mir an meinem QQ nicht gefällt

Was mir an meinem QQ nicht gefällt -Userumfrage

  • Ich habe nichts auszusetzen

    Stimmen: 106 23,8%
  • Das Positive überwiegt bei meinem QQ

    Stimmen: 292 65,5%
  • Weiß nicht genau, so 50:50

    Stimmen: 27 6,1%
  • Würde mir keinen QQ mehr kaufen

    Stimmen: 21 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    446
Schade dass sofort sich einige auf den Schlips getreten fühlen, obwohl es nur konstruktive Kritik war :thumbdown::thumbdown::thumbdown:

Ich fand das Sound System im Vorführwagen (ebenfalls Tekkna) auch nicht der Brüller. Selbst in meinem VW kingt das VW Soundsystem erheblich besser.

Hast du schon mal versucht über die Fader etwas zu regeln? Alternativ stellt sich dann die Frage was ist zu schwach? Das Radio oder die Lautsprecher.
 
Moin frank gerd,

jo, da hat Dein Bekannter sicherlich ein paar Scheinchen drauf gelegt, beim Audi ;)

Und sooo schlecht ist das Bose System im Qashi nun wirklich nicht, man kann da einiges mit den Einstellungen verändern. Auch die Qualität der abgespielten Medien macht einiges aus, sprich wo in der Aufnahme nix mit Bass ist kommt auch nix raus....

Für das Preis/Leistung-Verhältnis bin ich zufrieden.

Sollte Dir der Wunsch nach "mehr" keine Ruhe lassen, hilft Dir dein örtlicher Hifi-Spezialist z.B. ACR bestimmt weiter.

Gruß

Quatschgai+2
 
Hallo,
habe nur das normale Sound System im Connect, ist aber vom Klang in jedem Medium für meine Ohren sehr gut. Wenn ich das Bose im Tekna mit einem Bose bei Audi vergleiche muss ich auch schauen welche Ausführung hat der Audi…….von Bose!!!!!
Beispiel: mein Kumpel fährt auch einen Audi Q7 V 12 TDI…. Er hat vorne li. u re. An der Windschutzscheibe die Hochtöner ( Boxen) die ausfahren beim anschalten, das Bose-system mit dieser Option kostet bei Audi 8000 Aufpreis zum normalen Soundsystem von Bose, dafür bekomme ich ja schon einen viertel Tekna nur für die Mehroption!!;)

Also wenn möglich Bose mit Bose vergleichen, denn die haben einige Klang- Varianten!!!!:cool:


Gruß Bernd
 
BTT: Was mir an meinem QQ nicht gefällt

  1. Wenn im Fond jemand bei > 80 km/h das Fenster öffnet, werden Fahrer und Beifahrer mit einem dumpfen Bass Wummern belegt. Jeder Techno-Freak würde sich über den Gratis-Bass freuen, mir gefällt es nicht.
  2. Das die hintere Sitzbank die falsche asymmetrische Teilung hat, man kann zu zweit keine Pakete beim Schweden kaufen, die breiter sind als die Schultern von Captn America vor seine Vita-Bestrahlung, weil man dann beide Lehnen umklappen muss. Leider hat der J11 die gleiche falsche Teilung.
  3. Einmal Scheinwerfer Lampe wechseln und bei der nächsten HU fällt man durch, weil die Scheinwerfereinstellung nicht mehr stimmt. Ist mir vor der ersten und der zweiten HU passiert. Zwischen der zweiten und der dritten muss ich wohl tief in die Geldbörse gegriffen haben, die Birnen halten seit über zwei Jahren und der letze HU-Prüfer hat die Scheinwerfer mal nicht moniert. (Vielleicht habens die Mechaniker aber auch vorher wieder korrigiert und es diesmal nicht notiert, weil ja was anderes gefunden wurde :( )
  4. Das die Fächerdüsen nur im Stand die gesamte Frontscheibe benetzen, wenn auf der A-Bahn der Winterdienst seine Brühe verkleckert hat, gibt es immer Bereiche auf der Frontscheibe, welche während der Fahrt schlecht benetzt werden und die (auch neue ) Wischer milchglasartige Stellen hinterlassen.
  5. Das mit den Jahren der chromartige Überzug der Türinnengriffe reisst, abplatzt und scharfkantig wird, was schnell zu blutigen Fingerkuppen führen kann.
Für einen 6. Punkt hab ich jetzt 15min die letzen 7 Jahren Review passieren lassen, aber mir fällt nichts mehr ein :shok:
 
Das Wummern, wenn hinten die Fenster runtergekurbelt werden, hast du in jedem Auto...

Die Fächerdüsen lassen sich einstellen, so dass im Fahren mehr Wasser auf die Scheibe kommt. Dafür treffen sie dann im Stand nicht mehr... musst Du entscheiden, welche Variante du vorziehst... ;)
 
Oben